Fender AM Ultra P Bass MN ArcticPearl

4

Electric Bass

  • Body: Alder
  • Bolt-on neck: Maple
  • Fretboard: Maple
  • Black pearloid dot fretboard inlays
  • Neck profile: Modern D
  • Compound fretboard radius: 254 - 356 mm (10"- 14")
  • Scale: 864 mm (34.02")
  • Nut width: 41 mm (1.63")
  • Bone nut
  • 21 Medium jumbo frets
  • Pickups: Ultra Noiseless Vintage Jazz Bass Single Coil (bridge) and Ultra Precision Bass Split Coils (center)
  • Master Volume, Pan Pot (Pickup Selector), Treble Boost / Cut, Midrange Boost / Cut, Bass Boost / Cut and Passive Tone
  • Active / passive mini switch
  • 4-Ply tortoise shell pickguard
  • Toploaded 4-saddle HiMass bridge
  • Light-weight vintage paddle "F" machine heads with tapered shafts
  • Nickel / chrome hardware
  • Strings: Fender USA Bass 7250M NPS .045 - .105 (Art.142933)
  • Colour: Arctic Pearl
  • Includes Elite moulded case
  • Made in USA
available since November 2019
Item number 477239
sales unit 1 piece(s)
Color White
Soundboard Alder
Neck Maple
Fretboard Maple
Frets 21
Scale Long Scale
Pickup System PJ
Elektronic Aktive, Passive
Incl. Case Yes
Incl. Gigbag No
£2,068
Free shipping incl. VAT
In stock within 1-2 weeks
In stock within 1-2 weeks

This product is expected back in stock soon and can then be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1
google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
C
White beauty
Charlie@ 10.02.2021
Ich wollte schon immer mal einen precision Bass aber aktiv,weil sich passive E-Bässe nach meiner Erfahrung im Bandkontext nicht richtig durchsetzen.
Den Fender Ultra P Bass habe ich auf Verdacht gekauft,weil mir einerseits die Features und der Look gefallen haben,anderseits war ich unsicher wegen des Neckprofils (modern D).
Ich habe nur mittellange Finger und komme mit dicken Prügeln wie beim klassischen Fender Precision Bass oder beim Musicman Stingray nicht so gut zurecht(spiele meistens Musicman Sterling USA und Fender Jazzbass).Ich war sehr positiv überrascht vom modern D Profil des Fender Ultra P Basses,das sich wirklich angenehm und flüssig spielen lässt,auch wenn man keine Spinnenfinger hat.Ansonsten ist der Bass schön, super verarbeitet und eingestellt und bietet extrem viele Klangvariationen durch den zusätzlichen Pickup vor der massiven Bridge.Das Einzige was ich noch vermisse ist der trockene Plopp der alten Precision Bässe,den bietet dieser Bass nicht...es kommt immer ein metallischer Klang dazu,auch wenn man auf passiv umschaltet...kann natürlich auch durch die neuen Saiten entstehen.Ansonsten absolut empfehlenswert!
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
t
Traumhaft!!!
t.buchdrucker 05.01.2022
Was soll man zu einem Fender P-Bass sagen, über dem dann auf der Qualitätsskala und leider auch auf der Preisskala nur noch der
Custom-Shop kommt?
Der Bass ist ein Traum, den Hals will man nicht mehr aus der Hand geben (wenngleich er auch mit seinem modernen D-Profil deutlich schlanker daher kommt als ein "Vintage"-P-Bass, aber für mich auf eine angenehme Weise), sensationell smooth auf der Rückseite als auch an den Griffbrettkanten. Die Saitenlage lässt sich so unfassbar flach einstellen, das man schon dazu neigt, zu übertreiben :-)
Die Verarbeitung im Ganzen muss man nicht erwähnen, sie sollte und muss in dieser Preisklasse tadellos sein. Über den Sound und die Hardware muss man kein Wort verlieren, auch diese sollten angesichts des Preises und der Qualitätsstufe überragend sein...und sind sie auch...was allerdings andere Hersteller (auch bei meinem Sire V3) besser machen ist die Tatsache, das man beim Umschalten vom passiven in den aktiven Betrieb nicht so einen deutlichen Lautstärkesprung hinnehmen muss...
Alles in allem zahlt man hier sicherlich auch den Namen und muss sich in dieser Preisklasse auch bei anderen Herstellern umsehen (Sandberg etc.), wer aber einen vielseitigen P-Bass (eigentlich ja P/J) vom Originalhersteller als Profigerät sucht, sollte diesen Bass definitiv antesten...
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
H6
Mein erster Profibass
Hai 69 15.12.2019
Habe nach fast 40 Jahren hinter Trommeln begonnen Bass zu lernen. Auf Empfehlung meines Basslehrers habe ich mir zu Beginn Sire Marcus Miller Bässe (4 und 5 Saiter) von Thomann besorgt. Wie immer tolles Service.

Jetzt zum Runden habe ich mir den Fender Ultra Precision gegönnt. Tolles Instrument. Obwohl ich noch nicht so lange spiele ist für mich der Unterschied klar erkennbar.
Der Bass ist zuverlässig geliefert worden und war super eingestellt. Schon die ersten Töne waren überwältigend. Super bespielbar, toller Sound. Die Klangmöglichkeiten sind sehr weit. Der Unterschied zu meinen Jazzbass geringer als befürchtet.

Der Koffer schützt beim Transport, das Fach könnte für Gurt, Kabel, usw. etwas größer sein.
Kann den Bass wirklich empfehlen.
features
sound
quality
0
0
Report

Report

YouTube on this topic