Epiphone Les Paul Classic Worn Purple

11

Electric Guitar

  • Body: Mahogany
  • Top: Maple
  • Neck: Mahogany
  • Fretboard: Indian Laurel
  • Trapezoid fretboard inlays
  • Neck profile: SlimTaper C
  • Scale: 629 mm (24.75")
  • Nut width: 43 mm (1.693")
  • 22 Frets
  • Pickup: 2 AlNiCo Classic Pro humbuckers
  • 2 Volume controls
  • 2 Tone controls with coil splitting
  • LockTone ABR bridge
  • Stopbar tailpiece
  • Colour: Worn Purple
Available since January 2020
Item number 482450
Sales Unit 1 piece(s)
Colour Worn Purple
Body Mahogany
Top Maple
Neck Mahogany
Fretboard Indian Laurel
Frets 22
Scale 629 mm
Pickups HH
Tremolo None
Incl. Case No
Incl. Gigbag No
£392
Free shipping incl. VAT
In stock within 9-12 weeks
In stock within 9-12 weeks

This product is expected back in stock soon and can then be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

11 Customer ratings

4.6 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

sound

quality

11 Reviews

m
One of my best purchases
mavro 18.01.2021
Overall - I love every single aspect of it! The moment I saw Epiphone releasing it, I knew I'll have it.

I've never tried an LP style guitar. This is my first one and I love the finish of the neck and the overall feel of the guitar in my hands. I'm a tall guy so the chubbiness of the neck and the relatively big body actually fits my hands really well.

I'm not playing a single genre of music so the coil split comes really handy when I'm jumping between styles. I love the splitted voicing - mellow and warm.

There are no problems with the electronics, wood, paint nor hardware. I love the grovers stability. No problems with the delivery as well.

The only negative side of it would be the not so good accessibility to the higher frets on 5th and 6th strings. I love it so much though so I'll find a way to deal with that, I'm sure!
features
sound
quality
2
1
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
D
Ganz solide LP für wenig Geld
Dave98 19.06.2020
Ja insgesamt bin ich zufrieden mit dieser LP, weswegen ich insgesamt 4 Sterne gebe. Gehe ich mal etwas genauer ins Detail und fang mit den Features an.
Man hat schon auf den ersten Blick keine standardmäßige LP, denn man sieht sofort, dass kein dickes Gloss Finish auf der Gitarre ist. Das macht den Korpus sehr angenehm und vor allem bleibt man nicht mit der Hand am Hals hängen. Ist also eher ein Satin Finish. Dazu kommt noch, dass man einen Coil Split in den beiden Volume-Poti hat (nicht wie angegeben im Ton-Poti). Die Gitarre ist damit sehr vielseitig einsetzbar und man bekommt auch gerne mal den ein oder anderen Strat-Sound raus. Das einzige was ich wohl nie verstehen werde sind aber auch die Potis, denn bei den Classics von Epiphone sind hochwertige CTS-Potis verbaut, bei der Classic Worn aber nicht. Auch kommt man nicht ganz so gut an die höheren Bünde ran.
Der Sound ist sehr gut für den Preis und ich kann die Pickups erstmal getrost drin lassen, da sie für viele Musikrichtungen ganz gut taugen (außer Metal wollen sie nicht so ganz, da fehlt etwas Druck und Saitendefinition im High-Gain). Auch gesplittet hören sie sich gut an und manchmal kommt auch eine Strat zum Vorschein, was wohl durch die dicke Ahorndecke begünstigt wird.
Die Verarbeitung ist allerdings ein großes Problem. Zwar sind es kleine Sachen, aber selbst die dürfen nicht passieren. Die Regler auf den Potis sind sehr locker drauf und wenn man beispielsweise den Coil-Split aktivieren möchte, dann kann es passieren, dass man auf einmal den Regler in der Hand hat. Die Bundstäbe sind nicht so sauber gefertigt wie sie sein sollten. Das schafft Squier für weniger Geld besser. So können sie etwas scharf sein und es schnarrt überall auf den drei dicken Saiten. Das darf einfach nicht sein selbst bei 450€. Ich hatte Affinities von Squier in der Hand die nirgendswo schnarrten. Aber wenigstens ist die Nut gut geschnitten und das Tuning ist recht stabil (außer die G-Saite), was auch den Grover Tunern zu verdanken ist.
Insgesamt kann ich aber die Gitarre nur empfehlen, aber nur wenn man entweder eine lila LP haben möchte oder das Gloss-Finish von Epiphone so sehr hasst wie ich. Ansonsten sollte man besser zu den normalen Classics greifen oder zu den LP Modern da die mit CTS-Potis kommen. Auch sollte man erwarten, dass man die Gitarre etwas einstellen muss, keine Intonierung aber die Saitenlage muss verändert werden, um das Schnarren zu stoppen.
features
sound
quality
6
1
Report

Report

google translate it
Unfortunately there was an error. Please try again later.
DG
Amo questa chitarra!!!!
Domenico Gaggioli 05.07.2023
Chitarra stupenda, portata dal liutaio per fare il setup standard e praticamente pronta per essere suonata.
Manico comodissimo, intonata su tutto il manico e potente nel suono.
Le meccaniche non sono le Groover bensì le Wilkinson che a mio avviso sono anche meglio.
Ringrazio Thomann che con cortesia e celerità mi ha spedito una nuova Les Paul, la prima inviata, aveva la chiave del si montata leggermente asimmetrica rispetto alle altre.
Che dire, non mi separo mai da lei, mi trovo troppo bene….e poi esteticamente è fighissima!!!
Grazie ancora
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
l
Wunderschön und mit viel Kraft im Holz
lion2020 18.01.2021
Schon beim Auspacken staunt man über die gelungene Farbkombination. Optisch gleich mal 1+.
Auch der Headstock ist wesentlich näher am Gibson-Design als früher.
Genau der richtige Schachzug von Epiphone.
Sound überzeugt mit enormer Tiefe. Schon das Gewicht sagt einem: Der Sound kommt aus der tiefe des Raumes - perfekt!
Abstriche bei Verarbeitung und Werkseinstellung. Man muss schon nachjustieren oder nochmal vom Gitarrenbauer drüber schauen lassen.
Das ginge besser. Saitenlage, kantige Bundstäbchen...
Aber auf jeden Fall eine Kaufempfehlung, da die neuen 2020 Epiphones meiner Ansicht nach der viel näher an den Gibsons sind und dazu absolut bezahlbar und auch in interessanten Lackierungen.
features
sound
quality
3
0
Report

Report