Cornell Romany 12

11

Tube Combo for Electric Guitar

  • 1 Channel
  • Power: Switchable between 10, 1.5, 0.25 and 0.05 W
  • Equipped with 1 x 12" Jensen speaker
  • Classic "Tweed" distortion sound - Ideal for blues & rock
  • Preamp tubes: 2 x ECC83, 1 x ECC81
  • Power tubes: 1 x 6L6GT
  • Controls: Volume, Treble, Middle, Bass & Reverb
  • Switches: Push/Pull volume for EQ bypass
  • Instrument hi & lo inputs: 2 x 6.3 mm jacks
  • Dimensions (W x D x H): 52 x 26 x 43 cm
  • Weight: 15 kg
  • Handmade in the UK
available since June 2019
Item number 467838
sales unit 1 piece(s)
Power 10 W
Speaker size 1x 12"
Power Amp Tubes 6L6
Channels 1
Reverb Yes
External FX Loop No
Recording Output No
MIDI Interface No
Connection for External Speaker No
Headphone connection No
Footswitch connection No
Incl. Footswitch No
Weight in kg 13,2 kg
£1,619
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
Delivery free of charge expected between Friday, 24.03. and Monday, 27.03.
1
R
Cornell Romany Plus review
RG90 16.11.2020
After playing this amp for the last few months, I deciced it's time to write a glowing review because it's THAT good.

Sound:
On full wattage it sounds amazingly brilliant. It has got that fender-type sound, clear and chimey but with that tweed/bassman like thud in the bottom end. On the lowest wattage it's sound great, far better than my old hot rod deluxe.

Controls:
The amp has a very particular sound. The controls give enough room to adjust the sound to your liking but it's not super versatile. So you can't get any type of sound with it, and that's fine. Controls are easy to use with a great taper.

Build quality:
Top notch. Even the tophandle flathead screws are aligned perfectly.

Who should buy this amp?
It's in my opinion best suited for blues/jazz style guitarist. I practically live on the edge of breakup and this amp just suits that. However, I can imagine it would works great with pedals as a clean platform amp, despite it not having an fx loop. Furthermore, if you are looking for a home/appartment/bedroom amp, this one works great at low volume.

Conclusion:
This is a great amp at a great pricepoint. There are many "boutique" builders who sell their amps for double the money. I cannot praise it enough. Anyone who is looking for a fender style amp, at least try this one if you have the chance. You won't be disappointed.
handling
features
sound
quality
8
2
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
MK
Ein Amp der hält , was er verspricht (für single coil Gitarren)
Martin K. 22.12.2020
-Ich war frustriert von den vielen lauten Amps , die ich schon gespielt habe. Clean ok, aber für den lead tone, Immer das umschalten auf den lead Kanal, und trotzdem war man nicht zufrieden, der Ausdruck im Ton hat mir nicht gereicht. Es gab keine Zwischenwelt zwischen clean und Overdrive , crunch zu dumpf.
- Ich wollte intuitiv den Ton ohne umschalten am Amp zum aufblühen bekommen. Doch egal wie, immer wieder Frust. -

- Ich habe also nach einem class A single ended Röhrenamp gesucht, der ohne Umschalten auf einen zweiten Kanal fast alles (ausser Metal) kann, nur Gitarre, Amp, 1 Kanal und meine Hände.. Das tut der Romany 12.

-Gespielt habe ich ihn mit Telecaster und Stratocaster.
- Unabhängig von der Röhrenbestückung, Vorstufe und Endstufe mit US Charakter und der schon optischen Ausrichtung auf Tweed Amps, und dem entsprechenden "Fender clean tone" erfüllt dieser Amp alle Erwartungen an einen höchst kultivierten Sound. Ich kenne nichts Besseres.

- Er sollte sehr gut auf den Anschlag und die Gitarre reagieren : Macht er Super gut und wie ich meine sogar besser als ein Marshall Plexi, aber dank des power soaks schon bei Zimmer Lautstärke. Allein durch die Stärke des Anschlags kann man von einem guten clean tone zu einem harten Rock Sound wechseln. Dies setzt voraus, dass die Endstufe bei diesem Amp ab 7-8 hochgezogen ist. Darunter läuft auch nichts. Aber der eingebaute power soak hilft hier ungemein. Es ist keine Klangeinbusse zu merken, eine ganz abartige Schaltung ist da wohl drin. Lediglich der Grad der Distortion nimmt mit zunehmender power soak Stufe zu. Das ist Geschmacks Sache.

-Er sollte möglichst Reverb eingebaut haben, damit man ganz auf Effekte am Boden verzichten kann . Auch das macht der romany mit Note 1, der Reverb hat unheimliche Tiefe und Wärme , und ist lang ausklingend. Alles High End, keine schrille Blechfahne, schön hifi mässig. Und im Gegensatz zu vintage Modellen , kein Reverb Bodentreter direkt vor dem amp notwendig.

Fazit : Überall Note 1. Der manchmal kritisierte "unwirksame power soak" , funktioniert bestens, aber man muss wissen, wie man den Amp und die Gitarre behandelt, dann gehts.
- Es ist das bekannte Paradoxon : Laut eingestellter single class A Amp, im crunch Bereich, aber mit den Fingern leise gespielt, ergibt einen wunderbar klaren clean tone. Und wenn man ihm die Sporen gibt, dann blüht der Ton plötzlich auf und zerrt wunderbar harmonisch, alle Facetten. Riffs, , Rock´n&Roll , alles geht.

Preis Leistung gegenüber allen boutique und Serien Herstellern sehr gut. Der Konstrukteur des Amps, Mr. Pete Cornell, ist das "British" undestatement in Person, hat lustige und etwas skurile Amateur Handy Audio Aufnahmen in YouTube.
Es gibt in YouTube auch Aufnahmen mit ein paar Spielern , die überragend sind, und das wahre Potential des Romany 12 auch Audio Hifi mässig rüberbringen. Lohnenswert das anzuhören.

- Ich möchte trotzdem vor Euphorie warnen:
Es ist notwendig, einiges in punto Spielverhalten geklärt zu haben, sonst rennt man ins Messer. Nur in die Gitarre reinhauen oder tapping Orgien mit high gain , das geht hier mächtig schief.
Geschenkt wird einem vom Amp nichts.

-Und zu guter Letzt : Der Amp macht kein Rauschen oder "Tweed 50 Hz Brumm" im Leerlauf, keine Mätzchen, optimale Speaker Anpassung, alles ist in Super Qualität abgeliefert. Ich habe grossen Respekt vor Mr. Cornell. Man kann ihm weiterhin viel Erfolg wünschen, ein Amp von ihm erspart teures und aufwändiges Suchen, wenn man weiss , was man will.

Nachtrag nach ca. 2 Monaten Einsatz: Für live Gigs würde ich den amp auf jeden Fall mit Mikrofon abnehmen. Einen lauten Schlagzeuger schafft der amp definitiv nicht.
Bei Verwendung einer Output starken Humbucker Gitarre wie LP ist der Amp nicht mehr ganz clean, erst bei relativ weit herunter gezogenen Volume Einstellungen. Ausserdem muss man ihn dann zwingend ohne power soak, also laut, spielen. Denn durch den power soak wird Stufen weise die Distortion immer stärker. Das muss man einfach ertragen können. Ich glaube der Amp wurde für Single Coil Spieler konzipiert.


- weiterer Test nach ca. 3 Monaten:
Ich habe lange herum probiert mit meiner Les Paul und auch mit einer Gibson ES 355, und bin dann auf den Trichter gekommen: Pickups müssen etwa 3mm von den Saiten weg, damit der Output etwas weniger wird. Schadet dem Sound auf keinen Fall, die Gitarre klingt transparenter und luftiger. Ausserdem ist die Auflösung der Töne bei Akkorden besser, wie ich festgestellt habe.

Trotzdem bei Features 1 Punkt Abzug, die Vorstufe ist etwas zu empfindlich für Humbucker Gitarren. Andererseits bekommt man wahrscheinlich das tolle Aufblühen im Ton nicht anders hin, wenn man alle Facetten von Tönen und Overdrive ausschliesslich mit Volume Regler und der dem Anschlag machen will.
handling
features
sound
quality
20
2
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
J9
JEF 91 01.01.2020
BONJOUR
J,ai eu beaucoup amplis dans ma vie mais le cornell romany est une merveille que je ne revendrais jamais .une qualité et un son au top pour qui aime le son des lampes bien croustillantes et surtout le controle de saturation pour jouer a bas volume chez soi et bonus une reverb digne des meilleurs fender d,époque pas celui des fenders récent qui font penser a une ambiance piscine
Mr cornell a fait des amplis pour clapton et bien d,autre donc il sait de quoi il parle
musicalement
handling
features
sound
quality
11
0
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Excellentissime !
Mikemaximus 27.03.2020
Qualité de construction excellente.
Les sons sont juste excellents aussi.
Inspiré de plusieurs amplis type fender: princeton reverb, mais aussi champ 57 avec le tone cut.
Il enterre tous les fender que j'ai pu avoir: le blackface, le champ 57.
La reverb est magnifique, bien plus progressive que chez fender.
Le réducteur de puissance très pratique permet une grande polyvalence (concert, repet, maison)... Il est à l'aise partout.
Cet ampli est une tuerie!!!
handling
features
sound
quality
5
0
Report

Report

YouTube on this topic