Clavia Nord Wave 2

17

Performance synthesiser

  • Combines virtual analogue, sampling, FM and wavetable synthesis
  • Velocity-sensitive 61 lightweight key keyboard with aftertouch
  • Pitch stick and modulation wheel
  • 4 Layers with direct access to volume, panorama and keyboard split point
  • Two OLED displays for program and oscillator section
  • 2 Oscillators
  • LFO with 5 waveforms
  • Multimode filter with 6 filter types
  • 3 ADSR envelopes
  • Equalisers and effects such as chorus, tremolo, delay and reverb per layer
  • Preset morphing
  • Arpeggiator
  • Stereo output: 2x 6.3 mm jack
  • Stereo headphone output: 6.3 mm jack
  • Monitor input: 6.3 mm jack
  • MIDI in / out
  • Sustain pedal input: 6.3 mm jack
  • USB port
  • Solid metal housing
  • Dimensions (W x H x D): 990 x 100 x 295 mm
  • Weight: 8.75 kg
  • Suitable case: Art.511078 (not included)
available since April 2020
Item number 482843
sales unit 1 piece(s)
Number Of Keys 61
Touch-Sensitive Yes
Aftertouch Yes
Split Zones Yes
Modulation Wheel Yes
Sound Engine Modeling, Sample based, Virtuell Analog
MIDI interface 1x In, 1x Out
Storage Medium Internal
USB-port Yes
Effects Yes
Arpeggiator Yes
Number of Analog Outputs 2
Digital Output No
Display Yes
Pedal Connections 1x Sustain
Dimensions 990 x 100 x 295 mm
Weight 8,8 kg
Show more
£2,199
Free shipping incl. VAT
Medium-term availability (about 1-2 weeks)
Medium-term availability (about 1-2 weeks)

If you need this product urgently please contact us so that we can find a solution or a suitable alternative for you.

Standard Delivery Times
1
A
Great Keyboard!
Alien_Vamp 13.11.2022
Excellent instrument. Little expensive but good.
handling
features
sound
quality
0
1
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
R
PLAY! PLAY! PLAY!
Rainer072 25.12.2020
Ein echtes SPIELZEUG! Bin jetzt rund 50 Jahre dabei (Uups...!!! Echt??? Ja, hab tatsächlich mal konkret nachgerechnet...), aber bis jetzt ist mir noch selten so ein vielschichtig klingender und dabei doch so einfach zu bedienender Synth unter die Finger gekommen. Musste nur in ganz seltenen Fällen mal in die (durchaus brauchbare!) Anleitung schauen, eigentlich ist der Nord Wave 2 weitgehend selbst erklärend.

Klingen tut er phänomenal - für meine Ohren. Mit das Wichtigste... oder? Und sitzt gut im Mix. Die Bandbreite der hier gebotenen Sounds übersteigt den täglichen Bedarf bei weitem, weckt aber dennoch meine Neugier... Er hat einfach alles drauf, von schrill digital bis warm (virtuell) analog und alles dazwischen. Er bedient dabei zwei Welten: Notorische Schrauber ebenso wie Tastenvirtuosen die einfach loslegen und sich selbst und ihre Zuhörer schwindlig spielen wollen. Das nenne ich mal echte Synthese...

Die macht mir der Wave 2 so leicht, dass ich nun getrost gleich vier meiner seitherigen Buddies ausmustern kann und zwar ohne scheinheilig oder wohlstandsverblödet über den "Verlust" lamentieren zu müssen... Für mich zur rechten Zeit nämlich eine erwünschte, altersgerechte Anpassung. In meinem Alter braucht man keine Burgen mehr...

Die verbaute Waterfall-Tastatur ist für mich ein ganz besonderer Kracher. Sehr dynamisch und ausdrucksstark spielbar. "Reinlangen" und sofort "Ja, hier bin ich richtig" - empfinden... SEHR GUT ausgelegt für die ganze Bandbreite der gebotenen Sounds. Orgel, Synth, Piano, Flächen, FM-glockiges, Akustiksamples, elektronisches Gezirpe - alles wird schnörkellos und kompetent umgesetzt. Selbst heftigste Vintage-Macho-Mehrfach-Emerson-Hammond-Glissandos über die gesamte (toll verarbeitete) Tastatur enden nicht mit blutigen Fingerspitzen! Phantastisch!

Was mir im Gegensatz dazu optisch und haptisch jedoch richtig mißfällt: Das schmalbrüstige Mod-Wheel aus steinartigem Material (oder doch aus Metall?) und der pfriemelige Stummel-Fummel-Holz-Pitchbend-Hebel, der wie ein fauler Zahn aus dem Gehäuse rauslugt. Wirkt irgendwie schäbig und völlig unpassend gemessen am edlen Rest...
Aber - man gewöhnt sich ja auch als alter Sack noch an "Neues", so auch an diesen doch etwas gewöhnungsbedürftigen Design-Furz mit vermeintlich "kreativem" Alleinstellungsanspruch, denn diese Kombi funktioniert in der Praxis durchaus... Muss ich zugeben.
Trotzdem - mindestens optisch begeistert mich die Sache immer noch nicht so recht. Auch von der Haptik gefallen mir 2 Räder oder Joystick einfach besser. Am liebsten würde ich da die Alu-Teile von meinem MatrixBrute einbauen...

Dies ist übrigens mein erster Nord-Synth. Habe die Teile zwar schon ziemlich lange beobachtet, aber bis jetzt auf eine Anschaffung verzichtet wegen Fehlens eines ordentlichen Text-Displays und entsprechender Bezeichnungsmöglichkeiten der Patches. Hat ja ewig gedauert bis die Herrschaften aufgewacht sind. Jetzt wurde sogar mit 2 Displays (Eins zur Anzeige der Samples, Waves etc.) nachgerüstet. Mit den neuen Einstellmöglichkeiten (Kategorien, Listenansicht, Einzelansicht...) zur Sortierung bei den Aufrufmöglichkeiten der Sounds bleiben dann vollends keine Wünsche mehr offen. Clever gelöst. Geht doch.

Seitenhieb: Das Bedienkonzept samt Klartext-Displays des Wave 2 stünde auch der Nord Drum 3P GUT ZU GESICHT! Ein echt toller SciFi-Drum-Synth. Eigentlich. Wird aber mit völlig undurchsichtigem Menü-Handling und Uralt-Segment-Display aus Neandertal ins Abseits geschossen. GRÄSSLICH! Und völlig unverständlich...

Insgesamt ist der hier besprochene NORD WAVE 2 SEHR KLAR strukturiert und mit vorbildlicher Qualität - Hard- und Software - produziert. Das Gesamt-Konzept stellt vieles in den Schatten (nicht nur den hauseigenen Vorgänger) und inspiriert den geneigten Tasten-Dompteur zu Entfaltungsmöglichkeiten in jedwede Richtung.

Der Nord Wave 2 wurde (durchaus unerwartet) nun tatsächlich im Verlauf weniger Wochen zu meinem Haupt-Instrument - trotz des kritisierten Fauxpas in der ModWheel und Pitchbend Abteilung - und hat hier sogar meinen Korg Kronos 88 - wenn auch nicht vollständig - als eierlegende Wollmilchsau ein wenig verdrängt...

Die insgesamt traumhaft reibungslose Bedienung des Wave 2 gepaart mit der absolut kongenialen Tastatur und den fabelhaften Sounds führten dazu, dass ich meine arg gebeutelten Arthrose-Griffel kaum noch von diesem Synth wegkriege. Von der Idee zum Ergebnis in NullKommaNix - sogar während der laufenden Performance - da macht selbst absichtsloses Spontan-Chillout-Rumgedudel wieder so richtig Laune! Aber sowas von...

Fazit:
WAS FÜR EIN INSTRUMENT!
Ein echter Companion. Rundum inspirierend. Trotz "faulem" Pitchbend-Zahn... Nun ja, meine eigenen sind auch nicht mehr die Allerbesten...

PS: (10.04.2023) Die erwähnten Hammond-Sounds sind natürlich nicht im Nord enthalten, die sind aus meinem eigenen Sample-Fundus aufgespielt... Hatte ich damals bei meiner Rezi glatt vergessen zu erwähnen. Allein diese Möglichkeit ist ein heftiges Pfund...
handling
features
sound
quality
33
4
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
m
Nord-typische Tasten auf höchstem Niveau.
murphay 26.06.2020
Schon lange hatte ich auf einen neuen Nord Synthesizer als Ergänzung zu meinem Nord Stage 2 gewartet. Als „Live-/Cover-Keyboarder“ war ich auf der Suche nach einem Synthesizer, der auch Samples bedient, die Nord Lead Keyboards waren also keine Option. Vorfreude und Erwartung waren also groß. Doch wie bei Nord nicht anders zu erwarten wurden diese übertroffen.

Ich nutze den Synthesizer derzeit nur zuhause, live spielen ist ja aufgrund der Corona-Ausfälle kaum möglich. Daher kann ich zum Live-Einsatz noch nichts sagen.

Positives:
Nord-typisch top verarbeitet, macht eine gute Figur ;-)
Sounds und Klang top, für Freunde der analogen Technik wahrscheinlich fast schon zu clean.
Gefühlt unendlich Möglichkeiten an Sounds und Kombinationen. Ich kann mir keine Situation vorstellen die mit den 4 Layern nicht abzudecken wäre.
Bedienung selbsterklärend. Wer Nord kennt wird sich sofort zurecht finden, aber auch sonst ist fast keine Einarbeitung nötig (keine lästigen Menus und Unterprogramme, alles greifbar und übersichtlich).
Für mich die Kaufentscheidung: umfangreicher Synthesizer PLUS Samples. Die perfekte Soundschleuder als Ergänzung zum Nord Stage.

Neutral:
- „Nur“ 2 Klinke Ausgänge. Das Nord Stage hat 4 Klinke-Ausgänge und die Möglichkeit Sound-Quellen zu routen. Das war schon manchmal besonders für den Mischer sehr praktisch. Gerade bei den 4 Layern im Nord Wave wären 4 Ausgänge sicher kein Fehler.
- Die Preset-Programme.... Zeigen was möglich ist, aber sonst quasi nutzlos.

Negativ:
- Nord Dust Cover 61 Tasten ist um wenige cm zu klein. Die klassische Nord-Tasche ebenfalls zu klein. Ich hoffe, dass hier noch was nachgeliefert wird. Das betrifft aber ja nicht das Gerät selber.
handling
features
sound
quality
5
0
Report

Report

google translate se
Unfortunately there was an error. Please try again later.
E
Wonderful synth!
Eken 24.01.2021
Sound:
I love analog sounds. This isn't analog but I love it just as much, if not more sometimes. The sound is more precise and focused than analog, but still has character. The preciseness means it is super easy to fit in a mix which is not to be underestimated.

The synth engine leans just slightly towards the darker side for my taste but there is an EQ: Just tweak it to match your preference. I normally turn up the high just very slightly which makes the sizzle more satisfying for me.

Included samples (flutes, strings, voices, guitars, etc) sound great and gives a fun break from all the synthiness.

Effects:
The effects sound fantastic but the settings are limited. However this is actually part of the beauty of this synth: Want reverb? It takes two seconds with a click and a pot twist and you have a great sounding reverb very close to what you were after, but choosen for you, and can keep on playing in the inspired moment.

Programming it:
I enjoy making my own patches but 99% of the time I just get stuck flipping presets and tweaking the synths I have. This synth however literally pulls patches out from you because it is so unbelivably quick and easy to do things. So much creative possibilities with the 4 layers! I sit down to just play a bit and all of a sudden it lured me into programming a new patch and I am pressing the save button, wondering how that happened. It's just so much fun :)

Managing your patches by naming them, moving them and swapping positions is, like exactly EVERYTHING else on this synth, super quick and easy. This helps because having your patches organised and named the way you want feels good for the OCD :)

Keybed:
I was a bit worried that the keybed would be to sluggish and slow based upon the piano key looks but it is fast. I think it feels firm and responsive - great. The aftertouch has a long travel which makes it really expressive.

Build quality:
Build quality is top notch and everything has a quality feel. It's a Nord.

Summary:
This is actually my favorite synth to date! I think it sounds lovely, tweaking multilayered patches couldn't be any simpler, and I think it is beautiful.

Highly recommend it if fun and inspiration is more important to you than having an LFO2!
handling
features
sound
quality
1
0
Report

Report

YouTube on this topic