Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Interface audio Thunderbolt 3 / Dante / Pro Tools HD
Résolution: 24 bits / 192 kHz
Flux de travail multiplateforme transparent
Connectivité interface Thunderbolt 3, 2 connecteurs Mini-DigiLink pour connexion directe aux cartes Pro Tools | HD, 2 connecteurs Dante pour Audio-over-IP
2 préamplificateurs micro intégrés Red Evolution avec alimentation fantôme +48V, filtre passe-haut, inversion de phase et mode air, jusqu'à 63 dB de gain sans distorsion
3 écrans LCD
La fonction Monitor Control prend en charge les configurations de moniteur mono, stéréo et multicanaux jusqu'à 10 canaux, y compris 7.1.2.
Alimentation intégrée: 100-240 V, 50/60 Hz
Pilote Windows 10 Thunderbolt
Format rack 19" - 1U
Dimensions (L x H x P): 482 x 44 x 343 mm
Poids : 4,84 kg
Pack de logiciels Hitmaker Expansion (Ableton Live Lite, abonnement de 3 mois à Splice Sounds, pack de plug-ins pour l'écriture, le mixage et le mastering, Pro Tools Artist (abonnement de 3 mois) et Avid Complete Plugin Bundle incl.
Connexions:
2 entrées microphone sur XLR
2 entrées instruments Hi-Z
8 entrées/sorties ligne sur SubD-25
2 sorties moniteur sur Jack 6,3 mm
Entrée/sortie S/PDIF coaxiales
2 entrées/sorties ADAT
Entrée/sortie Word Clock sur BNC
Entrée/sortie Loop Sync sur BNC
2 ports Thunderbolt 3
2 ports RJ45 Ethernet Dante
2 ports Mini-DigiLink
2 sorties casque stéréo
Plug-ins Hitmaker Expansion:
LANDR - outil de mastering basé sur l'IA (abonnement de deux mois)
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Z
Sehr guter Audiointerface mit Qualitätsproblemen
Zek 21.05.2021
Ich verwende Focusrite Red 8 Line in mein Homestudio
sowohl für aufnahmen von akustischen sowie elektronischen Instrumenten als auch fürs mischen und mastern meiner Musikproduktionen.
Ich betreibe den Red 8 Line sowohl über Dante an einem Windows PC, in dem ein Focusrite RedNet PCIeR Karte verbaut ist, als auch über Thunderbolt mit einem Apple Mac Book.
In beiden Fällen funktioniert der Focusrite Red 8 Line hervorragend und mit sehr geringen Latenzzeiten.
Was mir sehr gefällt sind die vielen Anschlussmöglichkeiten.
Analog sowie Digital für die meisten Anwendungen einsetzbar lässt das Gerät keine Wüsche offen.
Die Wandler, Mikrofonvorstufen sowie die Kopfhörerverstärker klingen hervorragend. Beim abhören über die Monitore oder über die Kopfhörer lösen die Wandler sehr fein auf und gerade der Bassbereich klingt sehr transparent, druckvoll und angenehm zugleich.
Die Mikrofonvorstufen klingen sauber und seidig nicht zu steril oder hart und durchaus für verschiedene Anwendungen sehr gut geeignet.
Ich möchte hier nicht auf alle Details eingehen da es auf der Thomann Produktseite sämtliche technischen Eigenschaften beschrieben sind.
Neben all den positiven Eigenschaften ist leider auch ein negativer Aspekt zu erwähnen.
Leider sind die auf dem Gerät befindlichen Encoder (zwei Drehschalter) gar nicht oder mit sehr viel Druck ausgeübt funktionsfähig.
Offensichtlich haben Qualitätskontrollen bei Focusrite bei dieser Serie versagt oder Focusrite verzichtet wohlwissend auf Qualität und verbaut billige Teile. Das letztere ist hoffentlich nicht der Fall bei so einem relativ teuren Gerät.
Den ersten Red 8 Line hatte ich Thomann nach Absprache zurückgeschickt und hatte prompt ein Ersatzgerät zugestellt bekommen.
Sehr gut wie Thomann solche Fälle schnell und unkompliziert behandelt.
Bei dem zweiten Gerät haben die Encoder leider auch nicht auf jeden Druck (klick) reagiert aber diese waren viel besser als bei dem ersten Gerät.
Ich konnte zumindest damit arbeiten und war/bin aber sehr darüber verärgert dass bei einem so teuren Gerät solche anfälligen (billigen) Teile verbaut werden.
Natürlich hätte ich den Focusrite Red 8 Line nicht behalten wenn alles andere mir nicht so gut gefallen hätte.
Ich hoffe dass inzwischen die Qualitätskontrollen bei Focusrite wieder funktionieren und dass nicht noch weitere Kunden sich über solche Probleme ärgern müssen.
Nichtsdestotrotz überwiegen für mich die positiven Aspekte bei dem Focusrite Red 8 Line und ich würde es jedem empfehlen der Wert auf Soundqualität, geringe Latenzzeiten sowie Anschlussmöglichkeiten legt.