Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
c
Evolución profesional
Guitarra muy bien realizada, la puedo comparar con la misma versión americana de hace 14 años y no tiene nada que ver en construcción, tacto y sonido, ésta parece diseñada por profesionales , directamente para trabajar con ella durante mucho tiempo, ligera y muy ergonómica.
Llegó muy bien ajustada en la caja, afinarla un poco y listos. Para gustos colores, pero este azul , a mi parecer le da una apariencia especial que no pasa inadvertida y el botón de push te ofrece otra paleta de sonidos muy interesante. Por último, como curiosidad, por fin Fender pone los potenciómetros de zurdo, que no giran en sentido contrario como los de diestro colocados al revés, éstos giran en sentido correcto, de las agujas del reloj para subir, haciendo coincidir el 10 con el máximo y no al revés como hasta ahora.
Al menos el tiempo que la he usado, sólo me ha sorprendido gratamente, a falta , por poner algo, de un clavijero con bloqueo, que habría rematado excelentemente el trabajo.
Llegó muy bien ajustada en la caja, afinarla un poco y listos. Para gustos colores, pero este azul , a mi parecer le da una apariencia especial que no pasa inadvertida y el botón de push te ofrece otra paleta de sonidos muy interesante. Por último, como curiosidad, por fin Fender pone los potenciómetros de zurdo, que no giran en sentido contrario como los de diestro colocados al revés, éstos giran en sentido correcto, de las agujas del reloj para subir, haciendo coincidir el 10 con el máximo y no al revés como hasta ahora.
Al menos el tiempo que la he usado, sólo me ha sorprendido gratamente, a falta , por poner algo, de un clavijero con bloqueo, que habría rematado excelentemente el trabajo.
0
0
Signaler l'évaluation
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
j
Perfekt - und mit 100% Lefthand Elektronik
Vorab: auf keiner Abbildung und keinem Video, gleich auf welcher Website, ist die Farbe "Miami-Blue" so getroffen, wie sie in Natura aussieht. Offenbar sind Digital-Kamera-Sensoren und deren Software nicht im Stande, die Farbe realitätsgetreu zu rendern. Das Blau, wie man es auch hier auf der Thomann-Website sieht, hat in Wirklichkeit einen Grünstich, der an Karibik und Miami Beach erinnert. Schon sehr "fancy" - muss man live gesehen haben, um zu wissen, ob einem die Farbe an einer Strat zusagt.
Nun zur vor allem für Linkshänder besonders positiven Ausstattung. Ich hatte bereits mehrere Fender Stratocaster (u.a. Elite 2016, Player 2018, AM Original 50s, Custom Shop 61 Reissue), aber nur bei der AM Pro II bin ich mit der Elektronik endlich voll zufrieden. Warum?
Weil die Regelwege der 3 Potis von 1 nach 10 endlich auch einen effektiven, praxisgerechten Verlauf haben. Will sagen: es sind perfekt abgestimmte "reverse taper pots" verbaut mit dem Ergebnis, dass sich Lautstärke wie auch Ton gleichmäßig über den gesamten Regelweg einstellen lassen. Zudem entsprechen die Zahlen auf den Knöpfen auch dem Level, weil die Reihenfolge der Ziffern linkshandgerecht angebracht ist. Habe ich so noch nirgends gesehen - Bravo Fender (sollte man dies nicht auch bei den Made in Mexico bzw. AM-Originals-Modellen so machen???) Der Treble-Bleed sorgt im Übrigen dafür, dass auch bei niedrigem Volume keine Höhenverluste auftreten. Sehr brauchbar!
Die V-Mod Pick-Ups Gen. 2 klingen für meinen Geschmack ganz vorzüglich, selbst der oft vernachlässigte Middle-PU hat seine eigene klangliche Note und sorgt in Position 2 und 4 für höhenreiche, klassische Strat-Töne. Super! Auch der Bridge-PU ist nicht zu dünn oder spitz, sondern erdig. Mit dem Neck-PU in Serie geschaltet (push-push-button) kommen Tele-Klänge zum Vorschein - vielseitig!
Die Verarbeitung ist tadellos, sieht man davon ab, dass ich vom Rosewood-Fingerboard einiges an Produktions-Staub (oder war's vom Futter des Koffers ?) entfernen musste. Das Gewicht ist mit 3,66 kg schon spürbar - (z.Vergl. Custom-Shop Strat nur 3,37 kg, Tele AM Pro Esche 3,40 kg).
Alles in allem ein wirklich ausgereiftes, wertiges Instrument mit modernen Features in einem sehr soliden Koffer. Preislich im Vergleich zu den Mexico-Strats wie immer ein (zu) großer Abstand, aber letztlich auch eine sehr befriedigende Qualität und Features, die es eben nur bei den Pro-Modellen gibt.
Nun zur vor allem für Linkshänder besonders positiven Ausstattung. Ich hatte bereits mehrere Fender Stratocaster (u.a. Elite 2016, Player 2018, AM Original 50s, Custom Shop 61 Reissue), aber nur bei der AM Pro II bin ich mit der Elektronik endlich voll zufrieden. Warum?
Weil die Regelwege der 3 Potis von 1 nach 10 endlich auch einen effektiven, praxisgerechten Verlauf haben. Will sagen: es sind perfekt abgestimmte "reverse taper pots" verbaut mit dem Ergebnis, dass sich Lautstärke wie auch Ton gleichmäßig über den gesamten Regelweg einstellen lassen. Zudem entsprechen die Zahlen auf den Knöpfen auch dem Level, weil die Reihenfolge der Ziffern linkshandgerecht angebracht ist. Habe ich so noch nirgends gesehen - Bravo Fender (sollte man dies nicht auch bei den Made in Mexico bzw. AM-Originals-Modellen so machen???) Der Treble-Bleed sorgt im Übrigen dafür, dass auch bei niedrigem Volume keine Höhenverluste auftreten. Sehr brauchbar!
Die V-Mod Pick-Ups Gen. 2 klingen für meinen Geschmack ganz vorzüglich, selbst der oft vernachlässigte Middle-PU hat seine eigene klangliche Note und sorgt in Position 2 und 4 für höhenreiche, klassische Strat-Töne. Super! Auch der Bridge-PU ist nicht zu dünn oder spitz, sondern erdig. Mit dem Neck-PU in Serie geschaltet (push-push-button) kommen Tele-Klänge zum Vorschein - vielseitig!
Die Verarbeitung ist tadellos, sieht man davon ab, dass ich vom Rosewood-Fingerboard einiges an Produktions-Staub (oder war's vom Futter des Koffers ?) entfernen musste. Das Gewicht ist mit 3,66 kg schon spürbar - (z.Vergl. Custom-Shop Strat nur 3,37 kg, Tele AM Pro Esche 3,40 kg).
Alles in allem ein wirklich ausgereiftes, wertiges Instrument mit modernen Features in einem sehr soliden Koffer. Preislich im Vergleich zu den Mexico-Strats wie immer ein (zu) großer Abstand, aber letztlich auch eine sehr befriedigende Qualität und Features, die es eben nur bei den Pro-Modellen gibt.
0
1
Signaler l'évaluation