Ir al contenido de la página

Guitarra eléctrica

  • Professional Serie
  • Cuerpo de caoba con cámara y refuerzo de carbono
  • Tapa de arce
  • Mástil de caoba de 3 piezas con refuerzo de carbono
  • Fijación del mástil: Encolado
  • Diapasón de palisandro
  • Incrustaciones White Lines en el diapasón
  • Grosor del mástil en traste 1.: 21 mm / en traste 12.: 24 mm
  • Longitud de escala: 629 mm (24,76")
  • Radio del diapasón: 305 mm (12")
  • Anchura de cejuela: 41,9 mm (1,65")
  • Cejuela PPS
  • 22 trastes Jumbo de acero inoxidable
  • Pastillas: Humbucker VH5b AlNiCo 5 (puente) y VH5n AlNiCo 5 (cuello)
  • Reguladores: Master Volume, Master Tone (función Push/Pull para Focus)
  • Conmutador de 5 vías
  • Golpeador color crema de 3 capas
  • Puente Tune-O-Matic con cordal Stopbar
  • Clavijero de fundición a presión
  • Hardware cromado
  • Cordaje de factoría: Daddario EXL110 .010 - .046 (art. n.° 104555)
  • Color: Moonlight Blue
  • Incluye maleta
  • Made in Japan
Disponible desde Marzo 2022
número de artículo 539377
Precio por 1 Unidad(es)
Color Azul
Cuerpo Caoba
Tapa Arce
Mástil Caoba
Trastes Palisandro
Trastes 22
Escala 629 mm
Configuración de pastillas HH
Trémolo no
Incluye maleta
incl. Funda No
1.829 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

2 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Características

Sonido

Fabricación

2 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
D
Les Paul oder nicht?
Dummkopf 11.02.2025
Die ganze Revstar Serie von Yamaha ist ja schon oft auf You Tube vorgestellt worden und eigentlich durchweg gelobt worden.
Meiner Meinung nach zurecht.
Die Revstar Serie ist halt auch eher für Kunden gedacht, die sich zu einer Les Paul ähnlichen Gitarre hingezogen fühlen, wohingegen z.B. die Pacifica Gitarren von Yamaha sich eher an die Kunden wenden, die mit einer Strat-ähnlichen Gitarre liebäugeln.
Es gibt nun mal eine ganze Menge Kunden, die vom Klang einer Les Paul begeistert sind, sich aber nicht mit dem entsprechenden Image vom "Rock-Opa" anfreunden wollen.
Nun also meine persönliche Meinung als Rock-Opa:
Die Revstar (Made in Japan, wohlgemerkt) ist vom Handling, Gewicht, Klang und Bespielbarkeit durchaus mit einer Les Paul (oder einer entsprechenden Kopie eines anderen Herstellers vergleichbar.
Natürlich klingt sie nicht genau wie eine Les Paul, natürlich sieht sie anders aus, natürlich ist das Spielgefühl wegen der flachen Decke ein wenig anders, als beim historischen Vorbild, aber erfreulicherweise gibt es ja in dieser Preisklasse eine ganze Menge an verschiedenen Gitarren von sehr unterschiedlichen Herstellern zur Auswahl.
Wer also auf eine Custom-Shop 59'er Les Paul, in historisch korrektem Sunburst mit tollem Riegelahorn und heavy-aging steht, wird also logischerweise die Revstar keines Blickes würdigen, muß dann aber auch einen entsprechenden Preis dafür bezahlen.
Wer aber auf erstklassige Verarbeitung, sehr guten Klang zu einem im Vergleich doch recht moderaten Preis steht findet mit der Revstar vielleicht doch sein Trauminstrument.

Die ganzen "modernen" Features wie Hohlkammern, I.R.A. Treatment, und zusätzlich eingelassene Fiberglas Stäbe kann ich definitiv nicht beurteilen, aber es war für mich doch eine angenehme Überraschung, daß die Gitarre sich vom ersten Moment an wunderbar spielen ließ und obendrein anfühlte als hätte ich sie schon vor Jahren eingespielt. ;-))

Für mich also eine glasklare Entscheidung: diese Gitarre werde ich noch lange behalten!

PS: Das Schlagbrett habe ich bei dieser Gitarre schon recht schnell entfernt, weil die Gitarre dadurch meiner Meinung nach noch besser aussieht.
Das Blueburst Ist natürlich Geschmacksache, aber die Gitarre will ja schließlich auch keine Les Paul Kopie sein, und das ist den "Jungs" von Yamaha auch wirklich gelungen....
Características
Sonido
Fabricación
3
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
A
Bewährte Qualität, Yamaha RSP20, 1,89K€
AMei 14.04.2022
Klang & Klangvarianten gut. An Verarbeitung nichts auszusetzen. Gut eingestellt und bespielbar. Fotos stimmen mit der Realität überein. Der schwarze Koffer macht vom Gewicht einiges her, ist wahrscheinlich der Stabilität geschuldet. Preis/Leistung im Ganzen in Ordnung. Habe bei Thomann bis jetzt im Algemeinem keine schlechte Erfahrung mit Yamaha Produkten gemacht.
Características
Sonido
Fabricación
16
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación