Ir al contenido de la página

TEControl USB MIDI Breath & Bite Control

5.0 sobre 5 estrellas de 2 valoraciones de clientes

Configurable Breath Controller

  • With USB-MIDI interface
  • Flexible headset with bite force-sensitive mouthpiece and head tilt sensor
  • Converts signals generated by air pressure, bite force and pitch/tilt sensors into MIDI controller data: CC, pitch bend, aftertouch, attack/decay filter, MIDI channel
  • Fully configurable via software with min/max input and output ranges as well as a sensitivity curve
  • Load and save presets
  • Class compliant
  • Plug&Play with Windows (XP or higher) and MacOS (10.5 or higher)
  • Compatible with East West, Vienna Symphonic Library, VSL, Native Instruments/Kontakt 5, Spectrasonics Omnisphere, Korg Kronos, iPad and many more.
  • Weight: 57 g
Disponible desde Febrero 2025
número de artículo 610671
Precio por 1 Unidad(es)
Pedal de bajo No
Controlador de soplo
Controlador MIDI
Filtro No
Efectos No
Secuenciador No
Expansión específica de producto No
USB
Pads 0
Botones giratorios 0
Fader 0
Mostrar más
311 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

2 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

2 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
H
Tut genau das was es soll
Heimstudiosi 21.03.2025
Ich war bereits seit einiger Zeit an einem Breath Controller interessiert, aber es gibt wenige dieser Geräte auf dem Markt Ich traute mich nie so recht, diesen Controller der schwedischen Firma TeControl direkt beim Hersteller zu kaufen, da deren Internetdesign gelinde gesagt nicht besonders modern, professionell und etwas älter aussieht... Jetzt ist es brandneu bei Thomann erhältlich, und ich vertraue Thomann aus meiner eigenen Erfahrung vollkommen- kann wohl nichts schlechtes sein, dachte ich, also her damit... Und ich wurde nicht enttäuscht. Angenehm leichtes, robustes Kunststoffgehäuse in Größe einer Streichholzschachtel, in der sich zum Einen die wasserdicht eingebauten Sensoren für die 4 einzeln oder gleichzeitig verwendbaren Funktionen Blasdruck, Beißdruck aufs Mundstück, Neigen des Oberkörpers nach vorn/hinten und zur Seite befinden- wodurch jeweils eigene MIDI- Steuersignale ausgegeben werden- und die MIDI- Elektronik befindet.
Das Mundstück besteht aus einer ca. fingerbreiten, flachen, mundgerechten Einblasdüse aus Kunststoff, auf dem ein wechselbares und als Ersatzteil erhältliches Mundstück zur Schonung vor den Zähnen und beim Nutzen der "Beißfunktion" zur Parametersteuerung aufgesteckt ist und das bei Bedarf auch gegen ein weicheres Mundstück ausgetauscht werden kann. Die Ersatzmundstücke gibt´s leider nur beim Hersteller, ich fände es prima, wenn sie auch ins Thomann- Zubehörsortiment aufgenommen werden könnten. Diese Box ist an einem bleidtiftdicken, biegbarem, geschwungenen, stabilen Kunststoffschlauch in Form des Buchtabend "e" befestigt, der problemlos gemäß der eigenen Mund- und Schulterposition gebogen und so passend eingerichtet werden kann. Ich habe diese Halterung so gebogen, daß sie rechts und links auf den Schultern ruht, und sich das Mundstück genau vor dem Mund befindet. Stecker in USB am Studiorechner, und los gehts...
Das Gerät sollte zunächst mit der bei TeControl herunterladbaren Software für alle Sensoren kalibriert werden, anschließend läßt sich die Kalibierung auf dem Controller speichern und kann jederzeit wieder nachträglich angepaßt werden.
ACHTUNG: Für die Mac- User mit M- Prozessoren und entsprechend modernen MacOS- Versionen (ich habe ein Mac Studio M2 Max mit MacOS Sequoia 15.3.2, Cubase14 und LogicPro): Die Software meldet beim ersten Start, daß der Gatekeeper- Funktion in den Systemeinstellungen von MacOS gestattet werden muß, die Software auszuführen. Funktioniert wie folgt: Apfel- Systemeinstellungen- Datenschutz & Sicherheit- ganz unten unter "Sicherheit" steht "TeC MIDIBreathCtri.app wurde blockiert, um deinen Mac zu schützen"- hier einfach auf "Dennoch öffnen" klicken, in der anschließenen Meldung nochmal "Dennoch öffnen" eigenes MacOS- Benutzerpaßwort- dann läuft alles. Muß man nur einmal machen.
Sehr einfach bedienbare Software: Vier Tabs in verschiedenen Farben für die 4 verschiedenen Sensoren, 8 Schieberegler für die einzelnen Sensorwerte, Wahl von MIDI- Channel, -Message, -CC 8sind schon voreingestellt, können aber bei Bedarf geändert werden). Und vor Allem eine quadratische Anzeige, auf der die eingestellten MIDI- Signalkurven bei Betätigung der Sensorfunktionen graphisch dargestellt werden. Natürlich gleichzeitig entsprechendes Instrumenten- Plugin laufen lassen, um die gewünschte Funktion auch akustisch zur Feineinstellung zu testen....
Mit "Make permanent" im Blowcontoller speichern, und dann wird diese Software beim nächten Einsatz nicht mehr gebraucht.
Ich verwende den TeControl BB2 z.B. bei NI Kontakt, 8dio Trumpet, und unzähligen Software- Synthesizern wie Omnisphere 2, Voltage Modular, PhasePlant, Cardinal, Arturia Pigments.... Es braucht etwas Übung, aber gerade Bläser oder Streicher lassen sich unglaublich ausdrucksstark spielen, was einen Riesenspaß macht- ich bin wirklich begeistert, und ich nutze das Teil inzwischen bei immer mehr Instrumenten- bin mit meinen Klangexperimenten bei Synthesizern mit dem Controller längst nicht fertig, ich finde es einfach phantastisch, wie intuitiv der Blowcontroller und siene vielen Artikulationen benutzbar sind. Ich kann ihn wirklich empfehlen. Den Preis halte ich für durchaus angemessen, die Kalibrierung am Anfang ist leider nötig und braucht etwas Fummelei und Geduld, aber wenn er estmal eingerichtet ist läuft es wunderbar.
Kleines Manko: Der Anblaswiderstand, also wie "eng" das Anblasen empfunden wird, ist leider nicht einstellbar, vielleicht mit einem Schräubchen oder so. Ich habe eine lösung gefunden, indem ich einen kleinen Gummiring um den Luftauslaßstutzen gestreift habe- dadurch kann ich die Größe des Luftausblasschlitzes durch Vor- und Zurückschieben des Gummirings einstellen, bis der Einblasdruck- Widerstand für mich angenehm ist. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen- ohne den BB2 vor der Nase fehlt mir inzwischen was beim Spielen :-))
Danke, liebes Thomann- Team, daß ihr diesen Controller jetzt im Angebot habt- vielen Dank für die schnelle und sichere Lieferung, und gut, daß es Euch alle gibt!
Uso
Características
Sonido
Fabricación
3
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación