Ir al contenido de la página

Sheeran Loopers Looper +

18

Looper para guitarra y bajo eléctricos

  • Looper
  • Diseñado por Ed Sheeran
  • Funcionamiento por pilas con más de 6 horas de autonomía
  • Workflow Single y Dual-Track
  • 4 modos de Looper: Single, Multi, Sync y Song
  • Robustos pedales fabricados en aluminio fundido a presión
  • Con pantalla a color de 1,8"
  • Anillo LED para el estado del Loop y LEDs de control para entrada y salida
  • Custom DSP powered by HeadRush
  • Audio de 32 Bits
  • Funciones Undo/Redo, Solo, Fade, Reverse, 1/2 Speed, Solo y Mute Performance
  • Capacidad de almacenamiento para hasta 128 Loops en más de 3 horas de audio en memoria interna
  • Importación/Exportación de Loops vía USB
  • Interfaz de audio USB integrada
  • Entrada de instrumento combinada XLR y jack de 6,35 mm
  • Entrada estéreo jack de 6,35 mm
  • Entrada para pedal externo jack de 6,35 mm
  • Entrada: Jack de 3,5 mm
  • Salida estéreo jack de 6, 35 mm, puede trabajar en estéreo, mono o modo split
  • Alimentación por transformador estándar de 9 V (no incluido), USB o 4 pilas AA (incluidas)
  • Incluye cable adaptador minijack de 3,5 mm a MIDI
Disponible desde Febrero 2024
número de artículo 586063
Precio por 1 Unidad(es)
Conector USB
MIDI
Estéreo
Entrada XLR
Fuente de alimentación incluida No
299 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
Envío gratis. Recepción estimada entre el Martes, 21.01. y el Miércoles, 22.01.
1

18 Valoraciones de los clientes

4.1 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

16 Reseñas

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
J
Solide et facile à prendre en main
JTthe13 01.04.2024
Achetée comme première looper. La construction est très solide, la pedale est très facile à apprivoiser, et les entrées footswitch et midi lui donnent un gros potentiel d'expansion. Tres content.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
4
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
RN
Easy to use and beautifully built
Raul Nemo 25.03.2024
After years looping with the RC3 this looping station has stepped up the game, it misses some of the functions of the big version but definitely worth the wait and the money. Highly recommended 🤙🏻
Uso
Características
Sonido
Fabricación
3
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
s
Great hardware, great disappointment
syndarin 25.12.2024
No power adapter included. How much did vendor save? 5-10 euros? Pathetic and cheap.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
G&
Gemischte Gefühle
George & the Clooneys 05.08.2024
Nachtrag:
Die Möglichkeit Loops per Fussschalter um eine SpeichernNr weiterzuschalten wurde nachgeliefertt, Allerdings besteht in diesem Fall weiterhin der Bug, dass manche Lopps „Falsch“ laufen.
Wenn zB Loop Nr 3) 17 s lang ist & Loop 4 nur 9s, kommt es beim Weiterschalten dazu, dass Nr 4 auch 17s lang ist (inkl. Stille, tritt nur bei Multi- und Synchr. Loops auf).

Zum Positiven.
- Fußtaster gut und praxistauglich. Fürs Live-loopen ist das relativ intuitiv und funktioniert auch gut.
- Der looper ist stabil gebaut und man trifft die Fußtaster auch aus den Augenwinkeln heraus relativ sicher.
- Soundqualität ist gut.
- Eingangssignal auf der einen Seite und Loops auf der anderen Seite können auf getrennte Ausgänge gelegt werden (aber nicht Loop A und B auf getrennte Ausgänge)
- 128 Speicherplätze

Ich habe schon einige Looper wie JamMan Stereo, Electro Harmonix 720 Stereolooper, Roland RC 300, Headrush Looperboard und da bin ich doch etwas überrascht welche Funktionen bei halb so teuren Geräten schon vor gut 10 Jahren selbstverständlich waren, die hier fehlen bzw. nur sehr umständlich zu handhaben sind. womit wir zum negativen kommen.

Verbesserungswürdig:
- Loop laden
Der Looper hat 128 Speicherplätze, was gut ist. Wenn man aber einen Loop laden will, so geht das NICHT per Fußschalter. Diese Fkt. kann auch auch NICHT (* update vgl. Nachtrag) mit externen Pedalen zugewiesen werden.
Stattdessen muss man:
1) das Drehrad gerückt halten
2) mit dem Drehrad scrollen bis man bei "Load" ist
3) mit dem Drehrad "Load" anklicken
4) mit dem Drehrad scrollen um den gewünschten Speicherplatz auszuwählen (z.B. 026)
5) mit dem Drehrad den Speicherplatz anklicken
6) mit dem Drehrad "Load" bestätigen
7) mit dem Drehrad "Yes" load bestätigen
8) warten bis der Loop geladen ist (bei einem Längeren Loop kann das schon ein paar Sekunden dauern).
- Das gleich Prozedere erwartet einen bei jedem Laden genauso wie beim Abspeichern eines Loops. Das ist total umständlich und Praxisfremd und live ein absoluter Killer.
Software
Leider ist die Software etwas buggy
1) Bei mir wurden Loops nur erkannt, wenn ich sie vorher durch den Sheeran File Converter gewandelt habe, auch wenn sie in dem Format gespeichert waren das der Looper laut Manual eigentlich lesen kann. Das ist so nicht in der Bedienungsanleitung vermerkt und hat wohl so manchen (wie man im Internet finden kann) zur Verzweiflung gebracht.
2) Nachträgliche Loopänderung durch Softwarebug

Ich habe eigene Drumloops erstellt, diese mit dem Sheeran File Converter gewandelt, über USB auf dem Sheeran Looper geladen und abgespeichert, angehört und überprüft, dass das Ganze rund läuft.
Bei einigen Loops passierte folgendes. Als ich die Loops am nächsten Tag bzw. nach Ausschalten und erneutem hochfahren des Loppers geladen habe, war am Ende des Loops plötzlich ein "stiller" zusätzlicher Zeitraum von ca. 2 Sekunden. Das ist mehrfach aufgetreten und auch bei Loops, die ich vorher genau überprüft habe ob sie rund laufen, allerdings nicht bei allen. Leider sind solche oder ähnliche Softwarebugs auch beim großen Headrush Looperboard (Vorgänger vom Sheeran Looper X) auch nach zig Firmware Updates immer wieder aufgetreten (ich war dort Betatester). Ich hatte gehofft, dass sie das jetzt nach der Zusammenarbeit mit Ed in den Griff bekommen hätten, ... na ja. Anscheinend sind die einzigen Verbesserungen die neuen Fußtaster. Dafür sind es beim großen Model gleich mal vier Taster weniger geworden.

Sonstiges was verbesserungswürdig ist bzw. für einen praxisnahen zeitgemäßen Looper selbstverständlich sein sollte:
- Namen für Loops können NUR für Single Loops (und da nur über de Rechner) gegeben werden. Bei Loops im Multi,- Sync, Songformat werden diese Namen gelöscht und es bleibt nur eine Nummer um den Loop zu erkennen.
- Loops können nicht einfach weiter geschaltet werden, auch nicht durch ein externes Pedal. Da braucht man auch keine 128 Speicherplätze wenn die nicht praxisnah umgeschaltet werden können.
- Standardbelegung für externes Pedal ist Reverse und Speed (halbes Tempo). Das sind für mich persönlich die nutzlosesten, praxisfremdesten bzw. in live-Situationen sogar störendsten Funktionen, die schon mal einen Song "versauen" können. Bei anderen Nutzern mag das anders sein. Zum. Sollte man die Standardbelegung selber bestimmen können.

- Leider muss man diese Funktionen für jeden Loop-Speicherplatz extra einstellen und speichern, sonst hat man standardmäßig immer diese beiden Funktionen. Ich würde z.B. Stummschalten (A oder B) und Undo-Redo als Standard bevorzugen, oder auch Wechsel von Track A auf B.
- Keine Möglichkeit, Track A und Track B nach der Aufnahme im Lautstärke Verhältnis zueinander anzupassen.
- Belegung der beiden Ausgänge. Hier ist Mono, stereo und Split möglich. Split bedeutet aber nicht Track A Links und Track B Rechts, sondern Beide Tracks auf dem einen Ausgang und das Inputsignal auf dem anderen. Hier hätte ich mir doch die naheliegende Möglichkeit gewünscht die Beiden Spuren auf getrennten Ausgängen zu haben, vor allem da diese am Looper nicht getrennt in der Lautstärke Regelbar sind.

Nachtrag:
Nach 30 Tagen Ich habe jetzt die Gesamtbewertung (2->3) und die Features (1->2) um einen Stern hochgesetzt, da der Looper für einfaches Live-Looping auch ohne Bedienungsanleitung relativ intuitiv funktioniert. Deshalb werde ich ihn auch behalten.
Trotzdem hoffe sehr ich, dass einige Funkionen bald nachgeliefert werden, die gerade fürs live Looping fast unabdingbar sind, da sie einen sonst sehr einschränken.
1) Einzelne Spur löschen (gerne auch als Fkt. mit externe Pedal) ohne den Looper zu stoppen.
2) Undo auch für die 1. Aufnahme pro Spur (bewirkt im Prinzip das gleiche wie bei 1)
3) Stopp und Startmöglichkeit pro einzelner Spur, damit der Loop am Anfang gestartet wird wenn man z.B. zu einer eingespielten Begleitung ein Solo spielt. Bei Mute ist das nicht zwangsläufig der Fall.
4) Weiterschalten der Speichernummer mit einem Klick
Uso
Características
Sonido
Fabricación
18
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación