Rode NT1 5th Generation Silver

3

Micrófono de condensador de gran diafragma

  • Con conector Dual Connect
  • Cápsula de 1" chapada en oro
  • Preamplificador Revolution de alta ganancia
  • Patrón polar: Cardioide
  • Audio de coma flotante de 32 bits
  • Ruido de entrada: 4 dBA
  • Sensibilidad: 25 mV/Pa
  • Nivel de presión sonora: 142 dB de SPL
  • Respuesta en frecuencia: 20 Hz - 20 kHz
  • Conversión A/D: Frecuencia de muestreo de hasta 192 kHz
  • DSP integrado con filtro paso alto, puerta de ruido, compresor y Aphex
  • Puerto Dual Connect: XLR3-M (analógico) y USB-C (digital)
  • Fuente de alimentación: Alimentación phantom (48 V) o USB (5 V)
  • Carcasa de aluminio niquelado satinado
  • Incluye suspensión SM6 con filtro antipop integrado, cable XLR negro (6 m), cable SC29 USB-C / USB-C (3 m) y funda antipolvo
Disponible desde Febrero 2023
número de artículo 561427
Precio por 1 Unidad(es)
Válvulas No
Características direccionales conmutables No
Omnidireccional No
Patrón cardioide
Figura 8 No
Low Cut No
Pad No
Incl. araña
Micrófono USB
B-Stock desde 246 € disponible
266 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
Envío gratis. Recepción estimada entre el Miércoles, 7.06. y el Jueves, 8.06.
1

3 Valoraciones de los clientes

2 Reseñas

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
A
Great Quality
Adrianna 06.05.2023
Really enjoying the sound quality of this. It's picking up my whispering chants and my cat's purring well, bird song and my singing voice. I wonder if the black mic shows up less finger prints.....
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
DF
32-bit float ist der heiße Scheiß
Dieses Feld muß ausgefüllt sein. 01.03.2023
Nun habe ich das NT1-5th Mic seit ein paar Tagen. Mit 32-bit Float aufnehmen ist cool. Gerade besonders sehr leise Sachen gehen richtig gut und weitestgehend rauschfrei (getestet Audacity und Reaper unter Linux Ubuntustudio & Mac Ventura). Jeweils einfach via USB einstöpseln, als Quelle auswählen und los geht's. Plug and Play auch unter Linux, wer hätte das gedacht.

Nach der Aufnahme empfiehlt sich dringend eine Normalisierung damit man damit vernünftig weiter arbeiten kann.

Das Monitoring dermaßen großer Dynamikumfänge ist auch ein wenig tricky und man sollte da in der Abhörkette ein paar Maßnahmen ergreifen. Bei leisen akustischen Pegeln muß man ja sehr deutlich verstärken und ein Limiter im Monitorweg ist quasi Pflicht um vor Überraschungen in Form von extremem Clipping sicher zu sein. Das gibt sicher lecker Rechteckwellen die für Lautsprecher schnell mal die finale Schallwandlung sein können. Reaper hat ja zum Glück noch Automuting für sowas.

Meine Sorge war die Latenz. Die Latenz via USB-C ist jedoch nicht wirklich relevant. Ich hatte Gitarre via Pickup & NT1 aufgenommen, 70 Samples Abweichung bei 96 khz gezählt. Der Mikrofonabstand war 20 cm. Die 70 Samples Verzögerung mit dem NT1-5th entsprechen ca. 25 cm. Das ergibt für die 5 cm Differenz eine Latenz von ca. 0.15 ms wenn mich nicht verrechnet oder vermessen habe.

Akustik Gitarre klingt ganz nett, aber jetzt nicht so daß es keine Alternativen gäbe. Ich habe noch ein 10 Jahre altes NT1000 das klingt runder, wärmer, voller im direkten Vergleich. Das NT1 ist da analytischer, lässt sich aber gut mixen und vielleicht klingt das in 10 Jahren auch so?

Werde da noch ein paar superleise gespielte Sachen probieren, denn das macht so richtig Spaß mit dem Mikro :). Das ist nur etwas delikat mit raschelnder Kleidung und Atmen etc...

Singen klappt gerade nicht so. Husten geht aber super ohne clipping ;-). Anderes Lautes habe ich noch nicht testen können.

Schick wäre die Möglichkeit zur 32-bit float Aufnahme mit einem Mobile Device. Mit meinem Android 13 Tablet funzt das mit 24-bit 48khz zwar direkt sofort, aber ich konnte bisher keine App die mit 32-bit float aufnimmt finden. Mit Android 12 auf Note 10plus geht es gar nicht. Die Rode Central Android App kennt das NT1-5th noch nicht. Vielleicht wird das ein Update in Zukunft richten.

Das erste Firmwareupdate für das Mikrofon ist auch da. Allerdings finde ich die Rode apps haben noch Luft nach oben. Dafür einen Stern Abzug in den Features.

Alles in Allem finde ich das Mikro ganz gut und bin ab sofort Fan von 32-bit float recording. Man muß allerdings für die 32-bit float Nutzung etwas mehr Nacharbeit aufwenden. Dafür ist es fast unmöglich eine Aufnahme durch falsch eingestelltes Gain zu versauen. Gerade wenn man sich selbst aufnimmt und gerade keinen Finger frei hat für den Gainknopp ist das viel wert.

Wunder darf man aber auch hier nicht erwarten. Die Mikrofonkapsel hat physikalische Grenzen, die weit unter der möglichen Dynamik von 32-bit float liegen.
Características
Sonido
Fabricación
8
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación