Ir al contenido de la página
Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Guitarra clásica

  • Tapa de pícea maciza
  • Aros y fondo de nogal
  • Mástil de caoba
  • Escala de 650mm
  • Alma de 2 vías
  • Diapasón y puente de granadilla
  • Mástil delgado
  • Anchura de la cejilla: 48mm
  • Pastilla Magnus Pro
  • Puente de 12 agujeros
  • Color: Natural (alto brillo)
  • Incluye funda Ortega
Disponible desde Abril 2013
número de artículo 322114
Precio por 1 Unidad(es)
Cutaway
Tapa Pícea
Cuerpo y Aros Nogal
Pastillas
Mástil Madera Negra
Ancho de cejuela en mm 48,00 mm
Escala 650 mm
Color Natural
Estuche No
incl. Funda
También disponible como producto totalmente nuevo 517 €
444 €
-7% 30 días mejor precio: 477 €
info
30 días mejor precio

El dato 30-días mejor precio se refiere al precio de venta más bajo de los últimos 30 días antes de la reducción de precio actual.

Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos

1 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Características

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
H
RCE158SN-NT, mit weniger sollte man nicht zufrieden sein
Heinz537 04.07.2013
Auspacken und staunen, dass man für den Preis ein so hochwertiges Instrument (angeblich handcrafted) bekommen kann. Die Verarbeitung ist tadellos, es ist kein noch so kleiner Mangel festzustellen.

Der schmale Hals kommt meinen Händen, die nicht besonders groß sind, sehr entgegen. Die Kopfplatte ziert das goldene Ortega-Logo, das dezenter und hochwertiger wirkt als ein kompletter Herstellername. An der Oberkante des Griffbretts sind zur Orientierungshilfe vom 3. bis zum 17. Bund kleine Dots eingelegt.

Der Schalllochring ist aus Palisander, eingerahmt von Perlmuttringen. Die Fichtendecke hat sehr enge Jahresringe, was auf eine gute Konsistenz hindeutet. (Fichte ist noch lange nicht gleich Fichte). Mit dem flachen 12-Loch-Steg wird das Auswechseln von Saiten fast zum Kinderspiel. Die Stegeinlage ist nach hinten abgerundet, was für mehr Saitenauflage und weniger Reibungswiderstand sorgt.

Die Saitenlage habe ich mit Hilfe des eingebauten Stahlstabes im 12. Bund bis auf 3 mm herunter bekommen, ohne dass etwas schnarrt oder scheppert. Auf der Rückseite der Gitarre sind zwar entgegen der Abbildung keine Bindings eingelegt, aber das für den Klang nicht maßgebend.

Da die Gitarre vom Konzept und der Bauart her (Tonabnehmer und Cutaway) auch für den Bühneneinsatz im Stehen geeignet ist, wurden die dafür erforderlichen Gurtpins (groß und vergoldet) gleich mitmontiert und ein Ortega-Stoffgurt mitgeliefert. Die neue Tonabnehmereinheit Magus pro ist relativ klein, aber handlich und übersichtlich gestaltet, so dass der Schwingungsverlust auf ein Minimum beschränkt ist. Der Tuner wurde (irgendwie interessant) in das Ortega-Logo eingearbeitet und arbeitet präzise. Das erforderliche Batteriefach wiederum befindet in der unteren Zarge in einer Einheit mit der Klinkenbuchse.

Der Klang ist erstaunlich voll und warm, obwohl immer behauptet wird, dass eine Fichtendecke erst nach ca. 100 Stunden richtig eingespielt ist. Das Tonabnehmersystem arbeitet präzise und gibt den Gitarrenklang bei Mittelstellung der Tonregler authentisch wieder, es sind zwischen den einzelnen Saiten keine hörbaren Lautstärkeunterschiede festzustellen.

Die Gitarre wird im Gigbag geliefert, ich hatte aber bereits einen Ortega-Koffer, in den sie exakt reinpasst.

Fazit: Eine gut gelungene, optisch sehr schöne Gitarre zu einem erstaunlich günstigen Preis. Sie kann mit weitaus teureren Instrumenten gut mithalten.

PS: Ich werde nicht von Ortega gesponsert. Eine Ortega in der gleichen Preisklasse, die zwar optisch sehr schön, aber klanglich weder unplugged noch verstärkt für mich zufriedenstellend war, habe ich mittlerweile verschenkt.

Man kann davon ausgehen, dass meine Bewertung relativ objektiv ist, da ich zum Vergleich 5 weitere Konzertgitarren besitze und mir als Gitarrenlehrer fast täglich einige Instrumente durch die Finger gehen.
Características
Sonido
Fabricación
25
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación