Kombinierter 8-Spur Multitrack SD-Card Recorder
- 24 Bit / 96 kHz USB-Audiointerface
- Mackie-Control-kompatibler DAW Controller und 8-stimmiger Pad-Sampler
- 8-Spur-Playback
- 2 Spuren simultane Aufnahme
- 2x XLR/6,3-mm-Klinke-Kombieingänge mit 48-V-Phantomspannung
- über 150 DSP-Effekte
- Aufnahme auf SD/SDHC-Speichermedien mit bis zu 32 GB WAV-Format mit 44,1/48 kHz bei 16 oder 24 Bit
- eingebautes Stereo-Kondensatormikrofon
- Stromversorgung über Batterie (4 x AA, nicht im Lieferumfang enthalten), USB oder mitgeliefertem USB-Netzteil
- passende Koffer: Art. 506027 und Art. 492944 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompakte All-in-one-Lösung
Der R8 von Zoom versteht sich als eine All-in-one-Lösung für Musikproduktionen. Er vereint diverse hochwertige Tools in einem kompakten, transportablem Gerät. Der R8 fungiert sowohl als Multitrack-Audio-Rekorder als auch als Drumsampler, Rhythmuscomputer und USB-Audiointerface. Und auch als DAW-Controller lässt er sich verwenden. Der R8 ist mit kombinierten XLR-Klinke-Eingängen ausgestattet, die Mikrofon-, Line- und Instrumentensignale verarbeiten. Zusätzlich umfasst das Gerät zwei integrierte Kondensatormikrofone. Zur Bearbeitung der Aufnahmen stehen umfassende DSP-Effekte im internen Mixer bereit, darunter Equalizer, Dynamikprozessoren und Send-Effekte wie Delay und Reverb. So kann man ganz ohne zusätzliches Equipment einen finalen Stereo-Mix erzeugen.
:format(jpeg))
Aufnehmen auf acht Spuren
Der Zoom R8 verfügt über namensgebende acht Audiospuren für Aufnahme und Wiedergabe. Bis zu zwei Spuren können simultan aufgenommen werden. Die beiden integrierten Kondensatormikrofone erleichtern indessen die Aufnahme. Zwei kombinierte XLR-Klinke-Eingänge mit umschaltbarer Phantomspeisung (24V, 48V) erlauben den zusätzlichen Anschluss eigener Mikrofone sowie das Senden von Line-Level-Signalen. Der erste Eingang dient außerdem als hochohmiger Instrumenteneingang für Gitarren und Bässe. Der Zoom R8 nimmt im verlustfreien WAV-Format (MP3 wird nicht unterstützt) auf – wahlweise mit 44,1kHz oder 48kHz und mit 16Bit oder 24Bit auf SD/SDHC-Karten mit maximal 32GB. Zum Abhören hält das Gerät einen Kopfhöreranschluss und zwei Klinken-Outputs mit jeweils eigener Lautstärkeregelung bereit.
:format(jpeg))
Der Demo-Kracher schlechthin
Natürlich kann der Zoom R8 kein vollausgestattetes Tonstudio ersetzen, diesen Anspruch verfolgt er aber auch gar nicht. Vielmehr ist der R8 eine handliche, qualitativ hochwertige Multifunktionslösung für Hobbymusiker und Audioeinsteiger, mit der man überall dort Audio aufnehmen und bearbeiten kann, wo es gerade beliebt. Egal, ob einfache musikalische Skizzen, Field-Recordings oder Songdemos mit mehreren Spuren: Der R8 leistet in nahezu allen Aufnahmesituationen zuverlässige Dienste. Lediglich vier AA-Batterien sind nötig, um ihn zu betreiben. Alternativ kann der R8 im stationären Betrieb auch über den mitgelieferten Netzadapter oder über USB mit Strom versorgt werden.
:format(jpeg))
Über Zoom
Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.
Multitrack-Rekorder und Interface
Durch die integrierten Kondensatormikrofone kann der Zoom R8 verwendet werden, um Schallereignisse ohne zusätzliche Mikrofonausrüstung aufzuzeichnen. Dazu zählen beispielsweise Field-Recordings, aber auch Einzelmusiker oder ganze Bands können auf diese Weise mitgeschnitten werden. Wer zum Beispiel als Singer-Songwriter unterwegs ist, hat mit dem R8 die Möglichkeit, die Gitarre direkt am ersten Eingang anzuschließen, während der Gesang am zweiten Eingang über ein hochwertiges Einzelmikrofon aufgenommen wird. Weiterhin lässt sich der R8 auch als Audiointerface verwenden. Audiospuren werden so direkt auf einem Computer aufgezeichnet.
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft
So haben sich andere Kunden entschieden
-
Zoom DAW-Controller zur Übersicht
-
DAW-Controller für 180 €–220 € anzeigen
-
Zur Kategorie Mehrspur Kompaktstudios
-
Zur Kategorie DAW-Controller
-
Zur Kategorie Controller
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Zoom
-
Zoom Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht