Zoom Q8 Card Bundle

Set bestehend aus:

Zoom Q8 Handy Audio/Video-Recorder

  • HD Video Aufnahmen bis zu 3M HD (2304 x 1296) 30fps, HD1080p 30fps, HD720p 60fps, HD720p 30fps, WVGA 60fps, WVGA 30fps
  • Videoformat: MPEG-4 AVC / H.264 MOV
  • 3 Megapixel CMOS Sensor
  • 160 Grad Weitwinkel-Linse
  • fester Fokus: 36 cm bis unendlich
  • F2.0 mit 16,6 mm Brennweite (Cropfaktor entspricht 35 mm)
  • digitaler Zoom 1-4-fach
  • Timer mit 3 5 oder 10 Sekunden
  • 2,7" Farb-LCD-Touchscreen
  • Voreinstellungen für Lichtverhältnisse: Auto, Concert und Night
  • Live-Streaming Funktion mit HD Video
  • Audioaufnahmen bis zu 24-bit/96 kHz PCM
  • inklusive X/Y Mikrofon XYQ-8 - einklappbar
  • Audiofunktionen: Low Cut Filter und Auto Gain (Concer / Solo / Meeting Presets)
  • Grenzschalldruckpegel: 140 dB
  • 2 Klinke / XLR Combo Line-/Mikrofoneingänge mit schaltbarer Phantomspeisung
  • Line-/Kopfhörerausgang
  • eingebauter Lautsprecher
  • kann am PC als USB-Mikrofon benutzt werden (an Mac und iPad mit optionalem Camera Connection Kit, nicht im Lieferumfang enthalten)
  • unterstützte Karten: SD / SDHC / SDXC bis zu 128 GB
  • Abmessungen (B x T x H): 158 x 48 x 69 mm
  • Gewicht: 300g mit Akku
  • Mikrofonkapsel: 40g
  • inkl. Schaumstoffwindschutz, Li-ion Akku (bis zu 3 Stunden Betriebszeit), USB-Kabel, Tripod auf "three-prong action camera mount"-Adapter, Objektiv Cover, Objektivdeckel, Gurt

Thomann SD Card 32 Gb Class 10

  • SD Karte
  • Kapazität: 32 GB
  • SDHC
  • Class 10, UHS-1
Erhältlich seit Dezember 2015
Artikelnummer 377480
Verkaufseinheit 1 Stück
Integriertes Stereomikrofon Ja
Aufnahmekanäle 2
Mikrofon Eingänge 2
48 V Phantomspeisung Ja
Line Eingänge 1
Speichermedium SD/SDHC Card
Kopfhöreranschluss Ja
Eingebauter Lautsprecher Ja
Max. Auflösung 24 bit
Max. Abtastrate 96 kHz
Limiter Nein
Max. Speicher 128
Aufnahmeformate MOV, WAV AAC
Stromversorgung 2x LR6 (AA) Batterien (Alkaline oder NiMH)
Maße 51 x 133 x 23 mm
Gewicht 105 g
Lieferumfang SD Card
Mehr anzeigen
200 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 28.03. und Mittwoch, 29.03.
1

Maximal flexibel

Du willst (Live-)Videos für deine Band drehen und dir ist es vor allem wichtig, dass der Sound richtig gut ist? Dann ist das Topmodell aus Zooms Q-Reihe, das Zoom Q8, ein heißer Kandidat für dich. Denn es bietet nicht nur eine hochwertige Kamera, sondern hat vor allem in Sachen Audioaufnahme einiges auf dem Kasten. Kein Wunder, wenn man bedenkt, wie viel Erfahrung Zoom mittlerweile im Bereich kompakter mobiler Recorder hat. Der Clou am Q8 ist sein System aus Wechselmodulen in Kombination mit zwei Klinke-/XLR-Combi-Line-/Mikrofoneingängen mit schaltbarer Phantomspeisung. So kann man nicht nur verschiedene Mikrofonmodule nutzen, sondern auch bis zu vier Audioquellen (Mischpult, Gitarre/Bass direkt, Einspieler usw.) in 1A-Audioqualität aufnehmen. Die Bedienung bleibt dabei erfreulicherweise darauf ausgelegt, auch von Personen ohne professionelle Kamerakenntnisse bedient zu werden.

Endlich toller Sound

Ganz einfach Videos, aber auch „nur“ Audio mit einem mobilen und günstigen Gerät aufnehmen zu können, das wäre doch was. Und genau das - und noch vieles mehr - bietet das Zoom Q8. Denn neben den Bewegtbildaufnahmen mit einer Auflösung von 720p über 1080p bis zu 3M HD (2304 x 1296 Pixel) punktet die kompakte Kamera - bzw. der Handy Video Recorder, wie Zoom diese Gerätekategorie nennt - mit toller Audioqualität, und das bei unterschiedlichsten Settings. Egal, ob man ein Gespräch zwischen zwei Personen mitschneiden möchte oder beim Konzert satt beschallt wird, das Zoom liefert ab - und das bei Lautstärken bis 140 dB. Dabei hilft die einfach strukturierte Bedienung und das spezielle Konzept mit den wechselbaren Modulen. In diesem Bundle ist darüber hinaus eine SD-Karte mitgeliefert, um die Kamera gleich in Betrieb nehmen zu können.

Immer anders, immer gut

Dass die Audiorecorder von Zoom richtig gute Qualität bieten, ist ja allgemein bekannt. Doch das Zoom Q8 treibt das Ganze noch ein ganzes Stück weiter - seinen Wechselmodulen sei Dank. So kann man sich je nach Situation beziehungsweise gewünschtem Ergebnis verschiedene Mikrofone an die Kamera stecken. Ab Werk kommt der Handy Video Recorder mit dem einklappbaren X/Y-Mikrofon XYQ-8. Interviewer werden sich dagegen eher über die zwei verschiedenen Shotgun-Module freuen. Darüber hinaus gibt es verschiedene passende Stereo- und Mid/Side-Mikros. Übrigens: die meisten Module sind auch mit den Zoom-Modellen H5 und H6 kombinierbar. Das Beste dabei: die Bedienung bleibt trotz der Vielzahl an Features immer einfach.

Über Zoom

Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.

Was will man mehr?

Wenn man sich schon eine Kamera wie das Zoom Q8 zulegt, dann möchte man damit möglichst viele verschiedene Anwendungen abdecken können. Egal, ob Selfie-Video von einem Gitarren-Playthrough, Konzertankündigung auf den Social-Media-Kanälen oder natürlich die Königsdisziplin: der Live-Mitschnitt - das Q8 sorgt dafür, dass Video und Audio deine Zuschauer locker überzeugen. Besonders praktisch ist, dass man das jeweils aufgesteckte Modul bzw. Mikro mit zwei Kombieingängen (Klinke/XLR) nutzen kann. In letzteres könnte man beispielsweise den Backingtrack einbinden, zu dem man Gitarre spielt. Die vier Kanäle sind schnell (de)aktivert und eingepegelt. Übrigens: Die essentiellen Einstellungen kannst du über wenige Taster und Regler machen. Für die Details gibt es ein Touch-Display und richtig hilfreiche Features wie Limiter, Voreinstellungen für unterschiedliche Lichtverhältnisse wie Auto, Concert und Night oder auch eine Live-Streaming-Funktion.