Podcasting Recorder
- farbiger LCD-Touchscreen
- 6 Mikrofoneingänge mit XLR-Anschlüssen und optionaler Phantomspeisung
- 6 Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern: 3.5 mm Stereoklinke
- pro Eingang Gain-Regler
- Mute-Taste und "ON AIR"-Anzeige
- eigenständiger Kanal für die Aufnahme von Telefoninterviews (Mix-Minus-Funktion zur Verhinderung von Echo- und Feedback-Effekten)
- kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom BTA-2 Bluetooth-Empfänger (Art 500445 - nicht im Lieferumfang enthalten)
- Neun zuweisbare Sound-Pads mit vier Bänken
- 13 vorinstallierte Sounds wie Applaus, Lacher etc.
- integrierte Bearbeitungsfunktionen
- gleichzeitige Aufnahme von bis zu 13 Einzelspuren (alle Eingänge, sowie Pads und Summe)
- USB-Audio-Interface mit 2 Ein- und 2 Ausgängen
- iOS-Kompatibilität durch Class Compliant Mode
- unterstützt SD-, SDHC- und SDXC-Karten mit bis zu 512 GB Kapazität
- BWF-konforme WAV-Formate mit bis zu 16 Bit / 44,1kHz oder verschiedene MP3-Formate
- bis zu 2 Stunden Batteriebetrieb mit 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Abmessungen (B x T x H): 295 x 248 x 61 mm
- Gewicht: 1,43 kg
- inkl. PodTrak P8, AD-14 Netzteil und Kurzanleitung
Podcasting leicht gemacht
Der PodTrak P8 von Zoom ist ein komplettes Podcast-Studio, das mit allen nötigen Funktionen für Aufnahme, Editierung und Mix ausgestattet ist. Ein großzügiges Touchscreen-Bedienelement gibt dabei einen schnellen und einfachen Zugriff auf Monitoring-Funktionen, Klangregelung, Eingangsverstärkung (Mic-Preamp-Slider) und andere Bearbeitungsfunktionen. Der P8 ist mit sechs hochwertigen Mikrofonvorverstärkern bestückt, die bis zu 70 dB Gain liefern. Mithilfe eines TRRS-Kabels können Mobiltelefone mit dem P8 verbunden werden, um Telefoninterviews ganz einfach in eine Session einzubinden. Eine automatische Mix-Minus-Funktion sorgt indessen für eine Unterdrückung von Echos und Rückkopplungen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Mobiltelefone über ein optional erhältliches Bluetooth-Modul (BTA-2) mit dem P8 zu verbinden.
:format(jpeg))
Technische Übersicht
Die sechs Mikrofonkanäle des P8 verfügen jeweils über einen XLR-Anschluss, Hochpassfilter, Kanalfader und Mute-Schalter sowie eine Klangregelung und zuschaltbare 48V-Phantomspeisung. Entsprechend der Anzahl an Mikrofoneingängen ist der PodTrak P8 mit sechs unabhängigen Kopfhörerausgängen mit jeweils eigenem Lautstärkeregler ausgestattet. Ergänzt werden sie durch zwei 6,3-mm-Klinkenausgänge für Abhörlautsprecher. Auf der Rückseite des Gerätes sind der Power-Schalter, USB-C-Port, Gleichspannungsanschluss und der Kartensteckplatz für SD-, SDHC-, SDXC-Karten mit bis 512 GB Speicherplatz platziert. Der P8 unterstützt BWF-kompatible WAV-Formate sowie verschiedene MP3-Formate und kann ebenfalls als leistungsfähiges USB-Audiointerface mit 13 Eingängen und 2 Ausgängen genutzt werden.
:format(jpeg))
Für Podcast-Produzenten mit hohen Ansprüchen
Der Podcast-Rekorder PodTrak P8 ist eine All-in-one-Lösung für professionelle Podcast-Aufnahmen, mit dessen Hilfe bis zu 13 Spuren (Eingänge, Soundpads, Summe) simultan aufgenommen werden können. Insgesamt bietet er genügend Eingänge, um Sendungen mit bis zu sieben Teilnehmern durchzuführen. Alle Teilnehmer, mit Ausnahme der Telefonspur, verfügen dabei über ein eigenes, unabhängiges Monitoring. Der PodTrak P8 eignet sich ebenfalls für Aufnahmen außerhalb des Studios. Dafür kann er entweder über vier AA-Batterien für bis zu zwei Stunden Aufnahmezeit oder für längere Session über USB betrieben werden.
:format(jpeg))
Über Zoom
Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.
Soundpads für bis zu 36 Clips
Über neun Soundpads können Intros, Musikstücke, Werbespots, Jingles und sogar vorab aufgenommene Interviews ganz leicht eingespielt und mithilfe der entsprechenden Kanalfader kontrolliert werden. Dafür bringt der Zoom-Rekorder 13 Presets (Applaus, Lacher, etc.) mit oder es werden eigene Sounds verwendet, die nach Belieben den Pads zugewiesen werden können. Zusätzlich lassen sich bis zu vier Klangbänke anlegen. Auf diese Weise können insgesamt 36 Sound-Clips auf Knopfdruck gestartet werden. Um Sendungen direkt im P8 fertigzustellen, ist er mit diversen Bearbeitungsfunktionen ausgestattet, mit deren Hilfe Audio-Clips beispielsweise getrimmt, aufgeteilt und mit Fades versehen werden können.
:format(jpeg))
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Zoom USB Audiointerfaces zur Übersicht
-
USB Audiointerfaces für 400 €–500 € anzeigen
-
Zur Kategorie Mehrspur Kompaktstudios
-
Zur Kategorie USB Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Zoom
-
Zoom Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht