Gitarrenmultieffekt
- gleichzeitig bis zu 6 Effekte nutzbar
- stabiles Gussgehäuse
- einfache Bedienung ähnlich dem Zoom G3/G5
- 55 Presets vom G5 verfügbar
- Speicher für bis zu 50 eigene Konfigurationen
- 8 Stunden Betrieb mit 2x AA Batterien
Preiswertes Multieffektpedal
Mit dem Multi Stomp MS-50G präsentiert der japanische Effektspezialist Zoom ein günstiges Multieffektgerät im Pedalformat, das mit seinen 100 verschiedenen Effekten und Amp-Simulationen eine breite Basis an vielseitigen Sounds für Livezwecke oder Aufnahmen im Heimstudio bietet. Unter den vorhandenen Presets befinden sich auch fünf vom großen Bruder Zoom G5 und mit 50 Speicherplätzen steht mehr als genügend Raum zum Absichern der eigenen Kreationen zur Verfügung. Bis zu sechs Effekte können gleichzeitig verwendet werden, das Einstellen der gewünschten Parameter geschieht ganz übersichtlich über ein beleuchtetes LC-Display und drei Regler. Zudem lässt sich das Multi Stomp MS-50G mit zwei AA-Batterien bis zu sieben Stunden lang jenseits eines Stromnetzes betreiben.

:format(jpeg))
Alles an Bord
Trotz der umfangreichen Funktionen ist das Multi Stomp MS-50G intuitiv zu bedienen. Dafür sorgt das beleuchtete Display, mit dem jeder Bedienschritt optisch nachvollzogen werden kann. Das Signal durchläuft auf Wunsch bis zu sechs Effektblöcke, die mit zahlreichen Amp-Modellen und Effekten belegt werden können und in beliebiger Reihenfolge nutzbar sind. Neben einer ohnehin schon opulenten Grundausstattung mit Effekten wie Delay, Chorus, Hall, Phaser, Flanger, Verzerrer sowie den acht Ampmodellen von Ultra-Clean bis extrem Heavy, stehen dem Benutzer mit der MS-50G Effect Manager Software für Mac/PC weitere 72 Effekte zur freien Verfügung. Die Verbindung zum Pedal erfolgt über den USB-Port an der Stirnseite, der gleichzeitig auch zur Aktualisierung der Firmware dient. Die Ausgabe des Gitarrensignals erfolgt wahlweise in mono oder stereo, was die Raumeffekte insbesondere bei einer Stereoabnahme deutlich aufwertet.
:format(jpeg))
Vielseitiger Multieffekt für Einsteiger
Besonders Einsteiger erhalten mit dem Zoom Multi Stomp MS-50G eine günstige und gut klingende Gelegenheit, in die Welt der Multieffekte einzusteigen und erste Erfahrungen mit der Faszination von Verstärkeremulationen und Effekten zu sammeln. Dabei wurde besonderer Wert auf eine einfache Bedienung gelegt und das Gerät mit praktischen Features wie etwa einer Tap-Tempo-Funktion oder einem Stimmgerät ausgestattet. Durch das LC-Display, die drei Regler sowie den als Cursor nutzbaren Fußschalter erfolgt die Bedienung absolut übersichtlich, und mit bis zu 50 Speicherplätzen können eigene Presets ganz fix erstellt und dauerhaft gesichert werden.
:format(jpeg))
Über Zoom
Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.
Vom Proberaum bis auf die Bühne
Das Spielen mit dem Zoom Multi Stomp MS-50G kann viel Spaß bereiten, dafür sorgen die zahllosen Effekte in Studioqualität und die acht Amp-Simulationen, hinter denen sich einige berühmte Namen verbergen und deren Charaktere in puncto Sound und Dynamikverhalten zum Teil verblüffend gut interpretiert werden. Das Pedal kann sowohl als Vorschaltgerät vor dem Verstärker, als auch eingeschleift im Effektweg des Amps oder auch direkt in ein Mischpult oder Computer-Interface für Aufnahmen eingesetzt werden und damit als zentrale Soundquelle für einen flexiblen wie hochwertigen Gitarrensound sorgen. Als praktisch kann der Stereobetrieb betrachtet werden, der das Einsatzgebiet noch einmal deutlich erweitert.