Portabler 6-Spur Audio-Recorder
- maximale Aufnahmequalität: 24 Bit / 96 kHz
- bis zu 6 Kanäle gleichzeitig aufnehmbar
- X/Y-Mikrofonkapsel XYH-6 (im Lieferumfang enthalten)
- wechselbare Aufsteckmikrofone (separat erhältlich, nicht im Lieferumfang)
- 4x Mic/Line Eingang (XLR/TRS Combo-Buchse) - auf 6 Eingänge erweiterbar mit EXH-6 Modul (Modul nicht im Lieferumfang)
- integriertes 2-6 Kanal USB Audio-Interface
- unterstützt SD/SDHC Karten bis 32 GB sowie SDXC Karten bis 128 GB
- Farb LC-Display
- eingebauter Lautsprecher
- Stereo Line-Ausgang (3,5 mm Klinke)
- Stereo-Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinke)
- Stromversorgung über 4x AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) oder USB
- Abmessungen des H6 ohne Mikrofon (B x T x H): 77,8 x 152,8 x 47,8 mm
- Gewicht des H6: 280 g
- inkl. XY-Mikrofonkapsel und Kurzanleitung
Sechs Kanäle „to go“
Der Zoom H6 Black ist ein flexibler mobiler Digitalrecorder, der die simultane Aufnahme von bis zu sechs Audiokanälen erlaubt. Mit seinen vier separat regelbaren Mic/Line-Eingängen, die als XLR/Klinke-Kombibuchsen umgesetzt sind und echte Phantomspeisung bieten (+12/+24/+48 Volt), ermöglicht der H6 auch ohne zusätzliche Stromversorgung die Verwendung hochwertiger Studiomikrofone. Das enthaltene XY-Stereomikrofon (XYH-6) lässt sich ähnlich wie das Objektiv einer Kamera vom Gehäuse abnehmen und kann durch weitere Aufsätze wie z.B. ein MS-Mikrofon (MSH-6) für kontrollierten Raumklang, ein Shotgun-Mikrofon (SGH-6) mit starker Richtwirkung oder auch durch ein Modul mit zwei weiteren Mic/Line-Eingängen (EXH-6) ersetzt werden. Der Zoom H6 Black ist für alle Anwender interessant, die mobile Mehrspuraufnahmen mit leichtem Gepäck machen wollen.

:format(jpeg))
Mobiles Multitracking auf hohem Niveau
Mit seinen potenten und gleichzeitig rauscharmen Vorverstärkern ermöglicht der Zoom H6 Black qualitativ hochwertige Aufnahmen. Das Vollfarb-LCD bietet dabei Zugriff auf vielfältige Funktionen wie Auto-Record, Pre-Record, die Erzeugung von Backup-Aufnahmen und Effekte wie Lowcut-Filter, Kompressor und Limiter. Der Recorder speichert Audiodaten als hochauflösende WAV-Files (bis 24Bit / 96kHz) oder als platzsparende MP3-Files in wählbarer Bitrate (48 bis 320kbps) ab und unterstützt SD-, SDHC- und SDXC-Karten (standardmäßig nicht enthalten) mit einem Speicherplatz von bis zu 128GB. Bei Stromversorgung über vier AA-Batterien ergibt sich auch bei laufender Aufnahme eine Betriebsdauer von über 20 Stunden. Gerade dann, wenn viele externe Mikrofone verwendet werden, die Phantomspeisung benötigen, ist auch die Stromversorgung über den USB-Port eine Möglichkeit.
:format(jpeg))
Hochwertig und kompakt
Als mobiler Digitalrecorder mit sechs Eingangskanälen und hochwertigen Mikrofonvorverstärkern glänzt der Zoom H6 Black in allen Situationen, in denen mehrere Audiokanäle mobil aufgenommen werden sollen. Sowohl Musiker, die Song-Demos anfertigen oder Proben und Konzerte mitschneiden wollen, als auch Podcaster, Journalisten und Filmemacher, die mobiles Multitracking betreiben möchten, erhalten mit dem Zoom H6 Black ein vielseitiges Werkzeug, das professionellen Ansprüchen gerecht wird. Verglichen mit der klassischen Kombination aus Laptop/Tablet und Audiointerface handelt es sich beim H6 um eine deutlich kompaktere Variante. Der Recorder kann zudem selbst als 6-in/2-out USB-Audiointerface für Windows, macOS und iOS verwendet werden.
:format(jpeg))
Über Zoom
Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.
Guter Ton zum Video
Gute Audioqualität ist ein wesentlicher Faktor bei Videoaufnahmen - und gerade wenn es darum geht, mehrere Kanäle simultan aufzuzeichnen, ist der Zoom H6 Black eine hervorragende Wahl. Mit seinen Maßen von 77,8 x 152,8 x 47,8mm und einem Gewicht von 280g lässt sich der Recorder als größerer Vertreter seiner Art durchaus noch mit einem Blitzschuhadapter auf einem Kamerasystem montieren. Und auch bei Verwendung eines zusätzlichen Stativs ist es natürlich möglich, den H6 über einen Line-Out direkt mit dem Audio-Eingang einer DSLR zu verbinden, um Bild und Ton schon während der Aufnahme synchron im Video-File abzuspeichern und gegebenenfalls bei der Nachbearbeitung durch die einzelnen Tracks aus dem Recorder zu ersetzen. Dank eines separaten Ausgangs ist das Monitoring über Kopfhörer in diesem Szenario nach wie vor möglich.
:format(jpeg))