Portabler Audiorecorder
- System mit wechselbaren Mikrofonkapseln
- X/Y-Mikrofonkapsel XYH-5 im Lieferumfang
- kompatibel zu allen Zoom-Mikrofonwechselkapseln
- Aufnahme bis zu 24 Bit / 96 kHz
- Aufzeichnungsformat: WAV (BWF kompatibel) und MP3
- Simultanaufnahme von bis zu vier Audiospuren
- hintergrundbeleuchtetes LC-Display
- Aufnahme auf SD- und SDHC Speicherkarten bis zu 32 GB
- 2 Mic-/Lineeingänge über XLR/TRS-Kombianschlüsse mit Phantomspannung und Pad
- Poti-Gainregler je Eingang mit Schutzschiene gegen versehentliches Verdrehen
- Plug-in Power (2,5 Volt)
- eingebaute Effekte, darunter Hochpassfilter, Kompressor und Limiter
- chromatisches Stimmgerät und Metronom
- Auto-Record-, Pre-Record und Backup-Record-Funktionen
- M/S-Decodierung
- interner Stereo-Mixdown von Mehrspuraufnahmen
- Normalize-, Divide- und Trim Edit-Funktionen
- A/B Loop-Playback
- integrierter Lautsprecher
- variable Wiedergabegeschwindigkeit und Tonhöhe (ohne Tempoänderung)
- Mehrkanal- und Stereo USB Audiointerface für PC, Mac und iPad (benötigt optionales camera connection kit)
- 1/4" Gewindeaufnahme auf der Rückseite
- Stromversorgung: 2 konventionelle AA-Alkalinebatterien oder NiMH-Akkus
- Betriebszeit mit Alkalinebatterien: ca. 15 h
- Abmessungen H5: 67 x 135 x 42 mm
- Abmessungen XYH-5 Kapsel: 66 x 82 x 41 mm
- Gewicht H5: 176 g
- Gewicht XYH-5: 94 g
Lieferumfang:
- XYH-5 X/YMikrofonkapseln
- USB-Kabel
- Schaum-Windschutz
- Case
Ein Wechselspiel
Der H5 von Zoom ist ein portabler Audiorecorder zur Aufnahme von bis zu vier Audiospuren gleichzeitig. Er bietet ein System, das den Wechsel der mitgelieferten XY-Mikrofonkapsel XYH-5 mit einer anderen Zoom-Mikrofonwechselkapsel ermöglicht. Auf diese Weise können Anwender die zur Situation passende Mikrofonkapsel auswählen - Abstriche gehören damit der Vergangenheit an. Alternativ kann der H5 auch als Stereo- oder Multitrack-USB-Audiointerface mit bis zu 24Bit / 96kHz genutzt werden. Neben einem Case sind ein Schaumstoffwindschutz, AA-Batterien und ein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten.

:format(jpeg))
Technik für beste Ergebnisse
Die XY-Wechselkapsel XYH-5 ist mit zwei unidirektionalen Kondensatormikrofonen ausgestattet, die im 90°-Winkel angeordnet sind. Eine stoßsichere Kapselbehausung verhindert Schäden, externe Kabel und gummierte Materialien entkoppeln Kapsel und Recorder voneinander, wodurch Nebengeräusche und Vibrationen reduziert werden. Über zwei XLR-TRS-Combo-Buchsen können Mikrofone und Line-Pegelquellen an den H5 angeschlossen werden. Die externen Mikrofonsignale werden dabei von leistungsstarken Mikrofonvorverstärkern verarbeitet, die ein äquivalentes Eingangsrauschen von -120dB, eine frei wählbare Phantomspeisung (12, 24, 48V) und Pad-Schaltung bieten. Der H5 unterstützt Aufnahmen im WAV-Format (BWF-kompatibel) mit bis zu 24Bit / 96kHz sowie im MP3-Format mit bis zu 320kbps und zeichnet diese direkt auf SD- oder SDHC-Karten auf.
:format(jpeg))
Musiker, Journalisten und Videoproduzenten
Ausgestattet mit einfachem Kapselwechselsystem, hochwertiger Aufnahmetechnik und vielen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen, ist der H5 von Zoom ein professioneller Begleiter für viele Projekte. Zusätzlich zur Anwendung als Handheld-Recorder kann der H5 auch auf Mikrofon- und Dreibeinstativen sowie auf DSLRs per optionaler Blitzschuhhaltung montiert werden. Somit eignet er sich ideal für Musikaufzeichnungen, Sprachanwendungen und Videoproduktionen. Die Anwendung als Stereo- oder Multitrack-USB-Audiointerface ist ebenso interessant: Auf diese Weise können der H5 und entsprechende Software für Nachbearbeitung oder zur Erstellung von Ton- und Musikproduktionen genutzt werden.
:format(jpeg))
Über Zoom
Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.
Zwei Betriebsarten: Stereo und Multitrack
Der Stereo-Modus eignet sich, um zweikanalige Stereoaufnahmen anzufertigen. Als Beispiel kann die mitgelieferte XYH-5-Mikrofonwechselkapsel zur Aufzeichnung von Live-Darbietungen genutzt werden. Im Multitrack-Modus können stattdessen wahlweise Dual-Stereo- oder Monospuren aufgezeichnet werden. Hier bietet sich die gleichzeitige Aufzeichnung von Interviewpartnern und Umgebungsgeräuschen an. Oder es werden faszinierende Live-Mitschnitte eines Konzertes erstellt, indem das Konzertambiente von der XYH-5 erfasst wird, während die Summe des Mischpultes über die kombinierten XLR-TRS- Buchsen aufgenommen wird.