Portabler MP3-/Wave-Recorder
- bis zu 24 Bit / 96 kHz
- Aufnahme in WAV, MP3 und BWF-Format möglich
- eingebaute Stereo-Mikrofone zwischen 90- und 120-Grad positionierbar
- Grenzschalldruckpegel: 140 dB
- optimiertes Grundrauschen (-120 dBu EIN) für verbesserte Aufnahmen bei geringen Lautstärken
- 2 XLR-Mikrofoneingänge mit +24 V und +48 V Phantomspeisung
- Mikrofoneingänge parallel zum integrierten Stereo-Mikro nutzbar
- integrierte Multieffekte - am Vorbild des Zoom G5n neu abgestimmte Effekte, Gitarrenamp-Simulation, Phrasentrainer und Stimmgerät
- variable Abspielgeschwindigkeit von 50% bis zu 150% mit Tonhöhenkorrektur
- USB-Anschluss
- neues gummiertes und ergonomisches Gehäuse mit verbessertem LCD-Display
- unterstützt SD- oder SDHC-Cards bis 32 GB
- eingebauter Lautsprecher
- Limiter
- Stromversorgung: 2 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) USB-Kabel oder Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Abmessungen (B x H x T): 73 x 157.2 x 37 mm
- Gewicht: 294 g
- Farbe: Schwarz
- inkl. Schutzhülle aus Kunststoff und Manual
- passendes Zubehör: Fernbedienung Zoom RC04 (Art. 226592), Fellwindschutz (Art. 233103), Netzteil Zoom AD-14e (Art. 229745) (alles nicht im Lieferumfang enthalten)
Vierspuraufnahmen leicht gemacht
Der H4n Pro Black von Zoom, ein Handheld-Audiorekorder mit optimierten XY-Mikrofonen und zwei kombinierten XLR-TRS-Buchsen, ist die perfekte Lösung für mobiles Vierspur-Recording. Er verfügt über drei verschiedene Aufnahmemodi (Stereo, 4-Channel, MTR), unterstützt Aufnahmen im WAV-Format bis 24Bit/96kHz und im MP3-Format bis 320kBps und bietet darüber hinaus allerhand Aufnahme-, Wiedergabe- und Zusatzfunktionen. Die Stromversorgung erfolgt mithilfe von AA-Batterien, USB oder einem optionalen Netzteil (Zoom AD-14e). Eine Schutzhülle ist direkt mit dabei.
:format(jpeg))
Leistungsstarke Aufnahmetechnik und interne Effekte
Die integrierten Stereomikrofone sind im Bereich zwischen 90° und 120° einstellbar und verkraften Schalldruckpegel von bis zu 140dB. Über die XLR-TRS-Eingänge eingehende Signale werden von leistungsstarken Mikrofonvorverstärkern verstärkt, die mit einem verbesserten Grundrauschen (-120dB EIN) aufwarten. Wahlweise kann eine 24V- oder 48V-Phantomspeisung zugeschaltet werden, um das favorisierte Kondensatormikrofon zu betreiben. Der H4n Pro Black ist mit einer Vielzahl an internen Effekten versehen: Limiter für verzerrungsfreie Aufnahmen, Hochpassfilter zum Dämpfen von Störgeräuschen und Amp-Simulationen für Gitarre und Bass sind da nur die Spitze des Eisbergs. Zusätzlich bergen die Funktionen ungeahntes Potenzial bei Aufnahme und Wiedergabe.
:format(jpeg))
Für Musiker und Creator aller Art
Ausgestattet mit hoher Funktionalität, hochwertiger Aufnahmetechnik und vielen weiteren Features bietet sich der H4n Pro Black als professioneller Begleiter für unterwegs an. Alternativ zur händischen Anwendung kann der Pro Black auch auf Mikrofon- und Dreibeinstativen sowie auf DSLRs per optional erhältlicher Blitzschuhhalterung montiert werden. Somit eignet er sich ideal für Musik- und Sprachanwendungen sowie für Videoproduktionen. Alternativ kann der H4n Pro Black zusammen mit einer DAW dazu genutzt werden, professionelle Ton- und Musikproduktionen zu erstellen, während der Pro Black als USB-Audiointerface eingesetzt wird.
:format(jpeg))
Über Zoom
Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.
Livemitschnitte, Unplugged-Konzerte und Ministudios
Im Vier-Kanal-Modus ist der H4n Pro Black nahezu perfekt für den Mitschnitt von Konzerten geeignet: Während sich die eingebauten Stereomikrofone zur Aufnahme der Publikumsgeräusche einsetzen lassen, kann die Summe des Mischpults über die Combo-Buchsen aufgezeichnet werden. Der Stereomodus eignet sich hingegen bestens für die Aufnahme von Unplugged-Aufführungen, Interviews oder anderen Sprachaufzeichnungen. Im Multitrack-Modus verwandelt sich der H4n Pro Black in ein tragbares Vierspurstudio: Ein interner Mixdown von vier Spuren auf Stereo bzw. von Stereo auf Dual-Mono, die üppige Ausstattung mit Effekten und weitere Funktionen erlauben es außerdem, mit zuvor aufgezeichnetem Audiomaterial zu arbeiten.
:format(jpeg))