- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Zildjian 18" S Series Medium Thin Crash

Medium Thin Crash Becken
- Größe: 18"
- S-Series
- Material: B12 Bronzelegierung (88% Kupfer, 12% Zinn)
- Brillant-Finish
- heller und offener Sound
- beidseitig abgedreht
Weitere Infos
Becken handgehämmert | Nein |
---|---|
Finish | Brilliant / Hochglanz |
Legierung | B12 Bronze |
Diese S-Klasse kann sich jeder leisten
Mit dem 18“ S Series Medium Thin Crash bietet Zildjian ein preisgünstiges, dynamisches Allround-Crashbecken mit einem hellen und durchsetzungsstarken Klangcharakter. Die S-Serie wird aus B12-Bronze gefertigt und bildet damit einen Hybrid aus den vor allem unter Rockdrummern sehr beliebten B8-Becken und den traditionellen, gegossenen B20-Cymbals der oberen Preisklasse. Das bevorzugte Einsatzgebiet der Zildjian S Series liegt im Rock/Pop-Bereich, allerdings ist aufgrund der riesigen Auswahl von rund 30 Becken in unterschiedlichen Typen, Größen und Stärken ein Einsatz auch in anderen Genres problemlos möglich.

:format(jpeg)/f/49568/5347x6732/8b813f7c16/tps_1770_380563_aug75523-380563a.jpg)
B12 bietet neue klangliche Optionen
Zildjian geht mit der speziellen Materialmischung, aus der die S Series Becken bestehen, einen eigenen Weg. B12 heißt das Grundmaterial, was bedeutet, das der Kupferanteil der Becken bei 12 Prozent liegt. Die Herstellung der S Series Cymbals entspricht prinzipiell derjenigen der weit verbreiteten B8-Becken, bei denen die Rohlinge aus vorgefertigten Sheets geschnitten und anschließend abgedreht und gehämmert werden. Allerdings fällt im Vergleich zu diesen die Bearbeitung bei den S Series Becken deutlich intensiver aus, klar zu erkennen an den unterschiedlich breiten Rillen und dem äußerst dichten Hämmerungsmuster. Aufgrund dieser Tatsache entstehen hoch belastbare Becken, die aufgrund des erhöhten Kupferanteils etwas mehr Wärme als herkömmliche B8-Cymbals entwickeln. Durch das Brilliant Finish hinterlassen die Becken der S-Serie auch optisch einen bleibenden Eindruck.
:format(jpeg)/f/49568/7374x7374/9973d2043b/tps_1770_380563_aug75519-380563.jpg)
Einstieg auf gehobenem Niveau
Mit den Becken der S-Serie richtet sich Zildjian an ambitionierte Einsteiger, die bereit sind, für ihren ersten Beckensatz etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, ohne gleich Unsummen für ein B20-Set der etablierten Hersteller ausgeben zu müssen. Dafür erhalten sie hervorragend verarbeitete Becken, die auch gehobene klangliche Ansprüche erfüllen. Mit dem 18“ Medium Thin Crash ist man für fast alle musikalischen Situationen in Genres wie Rock, Pop, Blues oder Funk bestens gerüstet. Der helle, markante Sound weiß sich mühelos durchzusetzen, ohne dabei zu dominant zu wirken. Interessant sind die S Series Cymbals auch für fortgeschrittene Drummer, die eine klangliche Alternative oder Ergänzung zu ihren B8- oder B20-Becken suchen.
:format(jpeg)/f/49568/6521x9782/79b698c88b/tps_1770_380563_aug75522-380563.jpg)
Über Zildjian
Die Avedis Zildjian Company gehört zu den weltweit ältesten Herstellern von Musikinstrumenten. Neben Becken und Gongs findet man im Zildjian-Programm auch Drumsticks, Percussion Mallets und Accessoires. Die Geschichte der Firma reicht zurück bis ins Jahr 1618, als der Armenier Avedis Zildjian in der Nähe von Konstantinopel die ersten Becken aus Zinn, Kupfer und Silber herstellte. Anfang des 20. Jahrhunderts verlagerte die Firma ihren Sitz in die USA, wo kurze Zeit später die Zeit der Bigbands und des Swing begann. Zildjian arbeitete eng mit den bekanntesten Drummern dieser Ära zusammen und erarbeitete sich im Laufe der Jahrzehnte unter Jazzdrummern einen hervorragenden Ruf. Spätestens seit Ringo Starr wurden Zildjian Cymbals aber auch bei den Rockschlagzeugern immer beliebter, und heutzutage finden sich im Portfolio Becken für alle denkbaren Genres, wobei die Palette von preisgünstigen Einsteigerbecken bis hin zu handgefertigten Modellen der allerhöchsten Güteklasse reicht.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten dank großer Auswahl
Die Auswahl an unterschiedlichen Modellen, Stärken und Größen innerhalb der Zildjian S-Serie ist so breit gefächert, dass wirklich für jeden etwas dabei ist, sei es der Einsteiger, der bereits an die Zukunft denkt und sich Becken anschaffen will, die auch nach Jahren noch Spaß machen, oder der fortgeschrittene Drummer, der sich aus den rund 30 erhältlichen Modellen ein individuelles Setup zusammenstellen will. Neben Crashes in sechs verschiedenen Größen, Rides bis zu 24 Zoll sowie Hi-Hats in regulärer und Mastersound-Ausführung gibt es auch eine große Auswahl an Effektsounds wie Chinas, Trash Crashes oder China Splashes. Während die Cymbals mit dem Zusatz „Rock“ selbst harter Beanspruchung standhalten, finden auch Freunde moderater und mittlerer Lautstärken das passende Equipment. Das 18“ Medium Thin Crash eignet sich mit seinem brillanten Sound zu diesem Zweck ganz hervorragend.
Im Detail erklärt: B12-Bronze
Abgesehen von den sehr preisgünstigen Einsteigerbecken aus Messing werden die meisten der heutzutage erhältlichen Becken zum größten Teil aus Zinn gefertigt. Um eine gewisse Stabilität zu gewährleisten und die Klangeigenschaften zu optimieren, wird ein Anteil an Kupfer beigemischt. Die gängigsten Mischungen sind B8 (92% Zinn, 8% Kupfer, Herstellung aus vorgefertigten Sheets) und B20 (80% Zinn, 20% Kupfer, Herstellung aus gegossenen Rohlingen). Seit einigen Jahren experimentieren verschiedene Hersteller auch mit anderen Rezepturen, um bestimmte klangliche Eigenschaften herauszuarbeiten. B12-Bronze vereint den typisch hellen, durchsetzungsstarken und mit Rockmusik assoziierten Sound mit dem warmen, komplexen Klang der gegossenen B20-Becken.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte

Zildjian 18" S Serie Medium Thin Crash, B12 Bronzelegierung (88% Kupfer, 12% Zinn), Brillant Ausführung, heller und offener Sound, beidseitig abgedreht

Zildjian 18" S Serie Rock Crash, Medium Heavy, B12 Bronzelegierung (88% Kupfer, 12% Zinn), Brillant Ausführung, heller und offener Sound, beidseitig abgedreht

Zildjian 18" S Serie Trash Crash, B12 Bronzelegierung (88% Kupfer, 12% Zinn), Brillant Ausführung, heller und offener Sound, beidseitig abgedreht

Zildjian 18" S Serie Thin Crash, B12 Bronzelegierung (88% Kupfer, 12% Zinn), Brillant Ausführung, heller und offener Sound, beidseitig abgedreht


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 21.04. und Donnerstag, 22.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 29 |
Auf Thomann.de | 18322 |
Artikelnummer | 380563 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | April 2016 |


- Remo 14" Ambassador Coated16,50 €
- Millenium CBS-718 Stage Boom Stand30 €
- Vic Firth 5A American Classic Hickory9 €
- RTOM Moongel Damper Pads8,70 €
- the sssnake SM10BK6,60 €
- the sssnake SM6BK4,99 €
- Thomann Drum Tuning Key2 €
- Millenium 5A Maple Drumsticks -Wood-2,26 €
- Millenium MS 200512,90 €
- Millenium MS 200316,90 €

Smart Navigator
- Zildjian 18" Crashbecken zur Übersicht
- 18" Crashbecken für 140 €–180 € anzeigen
- Zur Kategorie 18" Crashbecken
- Zur Kategorie Crashbecken
- Zur Kategorie Becken
- Zur Kategorie Drums und Percussion
- Detaillierte Herstellerinfos für Zildjian
- Zildjian Drums und Percussion zur Übersicht
- Druckversion dieser Seite
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Sonor SS 1000 Snare Stand, 1000er Hardware Serie, stufenlose Korbverstellung, Snare Ständer, doppelstrebig, robuste Gummifüße,


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Geräte und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausgängen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausgängen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:…


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Aputure Accent B7c; smarte 7 W RGBWW-LED-Glühbirne; nutzt die gleiche Farbmischungstechnologie wie die Nova P300c und deckt somit das gleiche Farbtemperaturspektrum von 2000 bis 10000 Kelvin; eingebauter Li-Po-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 70 Minuten bei maximaler Leuchtkraft; On-Board-Steuertasten,…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany