Yamaha YDP-145 B Arius Set
Set bestehend aus:
Yamaha YDP-145 B Arius Digital Piano
- 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik (Graded Hammer - GHS)
- 10 Sounds (inkl. High End Sound aus dem Yamaha CFX Konzertflügel)
- 192-stimmig polyphon
- Effekte (Reverb: 4 Typen, Stereophonic Optimizer, Intelligent Acoustic Control)
- Midi-Recording (2 Spuren)
- Funktionen: Dual, Duo-Modus, Metronom, Transpose (-6 - +6), Tuning (414,8 - 466,8 kHz)
- Pedaleinheit: Sustain (Halbpedal), Sostenuto, Soft
- USB to Host Anschluss
- 2 Kopfhörerausgänge: 6,3 mm Stereo Klinke
- Lautsprecher: 2x 8 W
- Abmessungen (B x T x H): 1357 x 422 x 815 mm (Höhe inkl. Notenhalter 969 mm)
- Gewicht: 38 kg
- Farbe: Schwarz
- inkl. Netzteil (PA-150) und Notenheft "50 Classical Music Masterpieces"
Thomann KB-47BM Klavierbank
- geeignet für Kinder und Erwachsene
- Doppelkreuz Präzisionshebewerk
- Material: Holz
- höhenverstellbar von 475 - 560 mm
- Sitzpolster: Velour schwarz
- Sitzfläche: 520 x 300 mm
- Gewicht: 8,75 kg
- Gestellfarbe: Schwarz matt
Hinweis: weitere Sitzpolster separat erhältlich.
the t.bone HD 200 Kopfhörer
- ohrumschließend
- geschlossen
- drehbare Ohrmuscheln
- 57 mm Treiber
- Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
- Empfindlichkeit: 110 dB
- Impedanz: 32 Ohm
- Nennbelastbarkeit: 100 mW
- 3 m Kabel mit 3,5 mm Klinkenstecker und 6,3 mm Adapter
- Gewicht ohne Kabel: 244 g
Einsteiger-Piano ohne Kompromisse
Wenn es gleich von Anfang an ein hochwertiges Digitalpiano eines Markenherstellers sein soll, ist das Yamaha YDP-145 Arius eine erstklassige Wahl. Zu einem attraktiven Preis bietet das Instrument nicht nur ein klassisch-zeitloses Design, sondern auch einen vom High-end-Konzertflügel Yamaha CFX gesampelten Flügelklang. Hinzu kommt die GHS-Tastatur (Graded Hammer Standard), die mit einer Hammermechanik und einer graduierten Gewichtung für ein authentisches Spielgefühl sorgt. Auch das Lautsprechersystem, das dank der Tone-Escapement-Technologie einen natürlichen, räumlichen Klang liefert, und die Kompatibilität mit der Smart-Pianist-App zur Darstellung von Noten und zur Einstellung vieler Funktionen des Pianos machen das YDP-145 Arius zu einem Instrument, das nicht nur Einsteigern lange Zeit Freude bereiten wird. Zum Piano gibt es in diesem Bundle eine farblich passende Klavierbank und ohrumschließende Kopfhörer.

:format(jpeg))
Klang eines edlen Konzertflügels
Beim wichtigsten Klang des YDP-145 Arius ist Yamaha keine Kompromisse eingegangen und hat das Flaggschiff unter den hauseigenen Konzertflügeln gesampelt. Der Yamaha CFX ist normalerweise auf den größten Bühnen der Welt zu Hause - jetzt kann man diesen voluminösen Klang in einem kompakten Digitalpiano genießen. Noch authentischer wird der Klang durch die VRM-Lite-Technologie, die zuvor nur in deutlich teureren Digitalpianos des Herstellers verfügbar war. Sie simuliert in Echtzeit die komplexen harmonischen Resonanzen und Schwingungen der Saiten und des Resonanzbodens, die den Klang eines Konzertflügels ausmachen. Das verleiht dem YDP-145 Arius einen besonders realistischen Klang, der alle Nuancen eines akustischen Instruments überzeugend abbildet.
Realismus bis ins Detail
Der beste Klavierklang ist nur so gut wie die Tastatur, mit der man ihn zum Leben erweckt. Die GHS-Tastatur (Graded Hammer Standard) des Yamaha YDP-145 Arius ist mit ihrer graduierten Gewichtung dem Anschlagverhalten eines akustischen Flügels nachempfunden. Genau wie bei einem Flügel sind die unteren Tasten etwas schwerer gerichtet als die Tasten in den oberen Oktavlagen. Das sorgt für ein realistisches Spielgefühl mit präziser Ausdruckskontrolle, von dem auch und vor allem Einsteiger profitieren. Und auch bei den Pedalen wird Realismus großgeschrieben: Das Dämpferpedal verfügt über eine Halbpedalfunktion und lässt sich somit präzise dosieren. Die im Bundle enthaltene Klavierbank ist höhenverstellbar und lässt sich so an die Größe des Spielers anpassen.
:format(jpeg))
Über Yamaha
Yamaha gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bekanntesten Herstellern von Musikinstrumenten und Audiotechnik weltweit. Die lange Geschichte des japanischen Unternehmen begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Harmonium. Das Portfolio wurde stetig erweitert, sodass Yamaha heute als einer von wenigen Herstellern beinahe die gesamte Palette von Musikinstrumenten anbietet: Von Klavieren und Flügeln über Gitarren, Blas- und Streichinstrumente, Schlagzeug und Percussion bis hin zu elektronischen Keyboards und Synthesizern. Auch in der Tontechnik ist Yamaha als Hersteller von Mischpulten, Verstärkern, PA-Systemen und mehr eine feste Größe. Als Leitmotiv gilt bei Yamaha die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.
Kompatibel mit Tablets und Smartphones
In Verbindung mit einem Tablet oder Smartphone eröffnen sich weitere Möglichkeiten. Das YDP-145 Arius ist mit der kostenlosen Yamaha Smart Pianist App kompatibel, mit der sich die Klang- und Resonanzeinstellungen individuell anpassen lassen. Darüber hinaus enthält die App die Noten zu den über 350 integrierten Songs und Übungsstücke des Digitalpianos, darunter viele Klassiker und die bewährten Etüden von Beyer, Burgmüller, Czerny und Hanon. Weitere praktische Funktionen zum Üben sind der integrierte Recorder, der die separate Aufnahme und Wiedergabe beider Hände ermöglicht, und die Möglichkeit, die Tastatur auf zwei Bereiche mit demselben Klavierklang und Oktavumfang aufzuteilen.
Im Detail erklärt
VRM Lite
Den Klang eines akustischen Klaviers oder Flügels digital zu reproduzieren, ist sehr komplex, weil beim Original alle Bestandteile ständig zusammenwirken: Tasten, Dämpfer, Saiten, Resonanzboden - das alles ergibt in der Summe den beeindruckenden Klang mit vielen komplexen Nuancen und Resonanzen. Für einen wirklich authentischen Klang genügt es deshalb nicht, einfach jede Taste in verschiedenen Lautstärken zu sampeln - ebenso wichtig ist, wie sich die jeweils schwingenden Saiten und die übrigen Teile des Instruments gegenseitig beeinflussen. Die VRM-Lite-Technologie des Yamaha YDP-145 Arius emuliert dieses Zusammenspiel der einzelnen Komponenten virtuell und in Echtzeit. Das sorgt für einen wesentlich lebendigeren Klang als ihn einfache, nur auf Sampling basierende Digitalpianos bieten.
:format(jpeg))