Yamaha Tio 1608-D

24

Digitale Dante Stagebox

  • 16 Eingänge
  • 8 Ausgänge
  • interne Sampling-Frequenz: 44,1 kHz, 48 kHz
  • externe Sampling-Frequenz: 44,1 kHz: +4.1667%, +0.1%, -0.1%, -4.0% (±200ppm) / 48 kHz: +4.1667%, +0.1%, -0.1%, -4.0% (±200ppm) / 88,2 kHz: +4.1667%, +0.1%, -0.1%, -4.0% (±200ppm) / 96 kHz: +4.1667%, +0.1%, -0.1%, -4.0%
  • Gewicht: 5,7 kg
  • Format: 19" / 2 HE
Erhältlich seit März 2016
Artikelnummer 384082
Verkaufseinheit 1 Stück
Netzwerk Protokoll Dante
Anschluss RJ45
Input Kanäle 16
Output Kanäle 8
Input Digital 0
Output Digital 0
Breite 480
Tiefe 359
Höhe 44
Gewicht 4,4 kg
Einbauhöhe 2 HE
19" Rackkit Ja
Mehr anzeigen
1.444 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
A
Top Stagebox, auch ohne Yamaha Pult
Anonym 30.11.2016
Das Yamaha Tio 1608-D ist die Stagebox zur Yamaha TF Serie und arbeitet mit dieser optimal zusammen. Insbesondere die Einstellungen der Stagebox lassen sich auch bequem direkt im Pult einrichten. Daneben funktioniert diese Stagebox auch direkt aus der Box mit der Yamaha CL.
Das eigentliche Highlight ist aber, das es sich um eine wirklich preiswerte, sehr gut Verarbeitete Stagebox handelt, die komplett auf Dante basiert und damit in jedem Dante Netzwerk mit jedem Pult eingesetzt werden kann. So erhält man in jedem Dante-Setup 16 hochwertige Ein- und 8 Ausgänge in gewohnter Yamaha-Qualität.
Auch komplett ohne Pult kann die Stagebox mit der Dante Virtual Soundcard für Recording eingesetzt werden.
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Preiswerte Dante-Stagebox, sehr zu empfehlen
LJCyberax 21.12.2019
Ich nutze zwei dieser Stageboxen, um meinem Tonpult (welches nicht Yamaha ist) eine Anbindung an das Dante-Netz zu ermöglichen, da der Hersteller des Pults keine Dante-Boxen anbietet.

Die Verarbeitung wirkt sehr robust und durchdacht. Nutzer von 19 Zoll Racks sollten evtl. die Tiefe des Geräts bedenken und die Tatsache, dass hinten noch Strom und Netzwerk anzuschließen ist (was jetzt für uns kein Problem dargestellt hat).

Die Ersteinrichtung lief problemlos - für Nutzer mit wenig Netzwerk-Erfahrung empfehle ich an dieser Stelle in einem Netzwerk mit einem DHCP-Server zu arbeiten und (die Box benötigt zwei IP-Adressen) sowohl der Control-Anbindung als auch der Dante-Anbindung je eine eigene feste IP-Adresse zu geben. Ab dann ist die weitere Einrichtung und Verwendung wohl selbsterklärend (Dante und Yamaha-Kenntnisse vorausgesetzt).

Klanglich bin ich auch in Kombination mit großen PA-Systemen sehr zufrieden. Die Box liefert saubere klare Ein- und Ausgangssignale, so wie das sein soll.
Die Gains der Eingänge werden (da kein Yamaha-Pult vorhanden ist) mit der R-Remote-Software bedient, was sehr zuverlässig und bis jetzt ohne einen einzigen Verbindungsabbruch funktioniert (dass die Bedienung nicht über das Pult möglich ist, war aber vorher bekannt und auch so akzeptiert).

Die langjährige Erfahrung des Herstellers macht sich halt doch bemerkbar. Klare Kaufempfehlung, sehr preiswert, nichts zu bemängeln.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TN
Tut was sie soll
Tomy N 31.08.2019
Was soll man sagen? Die Tio funktioniert einfach. Bei mir in spielen drei Tios in Verbindung mit einer Dante - PCI Karte ohne Probleme.
Die Steuerung mit der R-Control von Yamaha funktioniert auch problemlos. Bei der Netzwerkkonfiguration war ich am Anfang etwas verwirrt, wenn man sich aber bewußt macht, dass die TIO zwei IP Adressen hat, nämlich eine für die Dante - Verbindung und eine zweite für die Remote - Verbindung, dann steht einer stabilen Steuerung über 3rd party software nichts mehr im Weg.
Fazit: Meiner Meinung nach gibt es in diesem Preisbereich im Moment nichts vergleichbares. Auch die Details, wie Neutrik Combo Eingangsbuchsen, die Möglichkeit die Eingänge versenkt zu montieren oder die robuste Ausführung, zeigen die langjährige Bühnenerfahrung des Herstellers. Das i-Tüpfelchen wäre es wenn das Gerät noch 5 bis 10 cm weniger Tiefe hätte. So wird es im Standardrack hinten etwas knapp für die sorgenfreie Verlegung der Anschlüsse.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
perfekte FOH expansion auch für CL QL
Martin270 30.08.2016
funktioniert wunderbar auch für die CL (QL) Serie in Verbindung mit den Rio-Boxen... und das um einen vernünftigen! Preis.
Klanglich wäre mir zur Rio nichts aufgefallen.
- einziger Nachteil: anscheinend keine Gaincompensation im Verbund mit mehreren Pulten.
- über die Dipschalter können auch weitere IDs als 1-3 zugeordnet werden.
- am FOH Platz die Waffe falls mehr Analog gefordert ist (z.B. Pressesplit), und auch als Stagebox-lightversion durchaus brauchbar.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube