Yamaha PSR-E473

12

Keyboard

  • 61 Tasten mit Anschlagsdynamik
  • 820 Sounds
  • 290 Styles
  • 64-stimmig polyphon
  • Pitch Bend Wheel
  • Motion-Effekt Taste und 2 Live Control Knobs
  • GM/XGLite kompatibel
  • Effekte (Reverb, Chorus, Master EQ, DSP1: 42 Typen, DSP2: 12 Typen)
  • One Touch Setting
  • Style File Format (SFF) kompatibel
  • Groove Creator (35 Grooves, 5 Sections)
  • 30 Preset-Songs
  • Midi Recording (5 Melody + 1 Style/Groove Creator)
  • SMF Format 0+1
  • USB Audio Player & Recorder (Wav, 44,1 kHz, 16 bit, stereo)
  • Quick Sampling (44,1 kHz, Oneshot oder Loop, 4 User Samples, Sampling-Zeit ca. 9,6 Sekunden, Sampling Input: Aux In, Mic Input, USB Audio oder Wav Datei)
  • Funktionen: Dual, Split, Harmony (26), Arpeggio (152), Articulation, Registration Memory, Metronom, Tuning (427 - 453 Hz), Oktave-Tasten, Melody Suppressor
  • USB to Device
  • USB to Host (Midi + Audio)
  • Aux Eingang: 3,5 mm Stereo Klinke
  • Kopfhörerausgang: 6,3 mm Stereo Klinke
  • Audioausgang: 2x 6,3 mm Klinke
  • Mikrofoneingang mit Vocal Effekten
  • Lautsprecher 2 x 6W mit Mega Boost Funktion
  • Batteriebetrieb möglich (6x AA, nicht im Lieferumang enthalten)
  • Abmessungen (BxTxH): 992 x 404 x 136 mm
  • Gewicht: 7,0 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Netzteil (PA-150) und Notenhalter
Erhältlich seit Februar 2022
Artikelnummer 535707
Verkaufseinheit 1 Stück
Tasten 61
Leuchttasten Nein
Anschlagdynamik Ja
Aftertouch Nein
Speichermedium USB to Device
Lyrikfunktion Nein
Scorefunktion Nein
Vocal Harmony Nein
USB Audiorecorder Ja
MIDI Schnittstelle 1x USB
Mikrofonanschluss Ja
USB Ja
Polyphonie 64
Lautsprecher 2x 6 W
Maße 992 x 404 x 136 mm
Gewicht 7,0 kg
Mehr anzeigen
379 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 1.04. und Montag, 3.04.
1
80
Besucher
betrachten dieses Produkt
3
Verkaufsrang
in Home Keyboards

Vollausgestattetes Keyboard der PSR-Serie

Keyboard Yamaha PSR-E473 von vorne

Das Yamaha PSR-E473 ist ein portables Keyboard für das Spielen und Komponieren von Musikstücken. Im Vergleich zum PSR-E373 besitzt es mehr Voices, eine 64-stimmige Polyphonie und zusätzliche Funkionen, zu denen ein Pitch Bend Wheel gehört. Die 14 Super Articulation Lite Voices sorgen für eine originalgetreue Nachbildung von Klängen und Anschlagstechniken akustischer Instrumente. Ergänzend zum Audio- und MIDI-Recorder wird auch ein Mikrofoneingang geboten, mit dem zusätzlich auch Gesang aufgenommen werden kann. Darüber hinaus wird auch ein USB-Anschluss geboten, mit dem MIDI-Daten des PSR-E473 an einen Computer übertragen werden können. So wird das PSR-E473 zu einem Keyboard samt integrierter Workstation für die Aufnahme von kompletten Songs. Mit dem 'Groove Creator' und dem 'Quick Sampling' werden zusätzliche Möglichkeiten zu Musikproduktion geboten.

Tasten zur Soundauswahl am Yamaha PSR-E473

Für jede Hand eine Stimme

Das Yamaha PSR-E473 verfügt über 61 Tasten, deren Anschlagsdynamik sich von 'Soft' bis 'Hard' anpassen lässt. Zudem kann sie mit der Option 'Fixed' auch ausgeschaltet werden. Rechts neben dem Display finden sich Tasten zur Auswahl der Voice, des Songs zum Üben, sowie auch des Styles zum Auswählen der Begleitakkorde- und Rhythmen. Über die Zifferntasten kann eine der 820 Voices angewählt werden. Unter den Voices finden sich Klaviere, E-Pianos, Orgeln, Streichinstrumente, Bläser, Gitarren und Bässe, synthetische Klänge, Percussion sowie auch Soundeffekte. Über die Tastatur lassen sich auch zwei Klänge layern, was die Funktion 'Dual Voice' ermöglicht. Ebenfalls lässt sich die Tastatur für ein Spielen einer Voice pro Hand splitten. Der Klang der Voices lässt sich mit DSP- und Motion-Effekten veredeln. Zu letzteren gehören Filter-, Tonhöhen-, und Modulationseffekte.

Für ausdrucksstarke Auftritte und Produktionen

Das Yamaha PSR-E473 wurde für alle Musiker geschaffen, die ein umfangreiches Keyboard zum Spielen von ausdrucksstarken Performances mit authentischen Klängen suchen und auch dazu gleichzeitig singen möchten. Zum Gesang lassen sich auch Reverb und Chorus hinzufügen. Über den AUX-Eingang auf der Rückseite können weitere Signale externer Geräte über das PSR-E473 abgespielt werden – zum Beispiel, um die Noten eines Stückes herauszuhören. Die Drehregler A und B für Live Control lassen sich mit Funktionen belegen, um so beispielsweise Effekte während der Performance zu steuern. Neben der Aufzeichnung der kompletten Performance können auch nur einzelne Spuren aufgezeichnet werden. Über den USB-Anschluss können auch virtuelle Instrumente in einer DAW gespielt werden. Dank des Batteriebetriebes mit sechs optional erhältlichen AA-Batterien kann mit dem PSR-473 auf jeder Bühne ohne Stromversorgung gespielt werden.

Anschlüsse auf der Rückseite des Yamaha PSR-E473
Bildschirm, Tasten und Yamaha-Logo mittig auf dem PSR-E473

Über Yamaha

Yamaha gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bekanntesten Herstellern von Musikinstrumenten und Audiotechnik weltweit. Die lange Geschichte des japanischen Unternehmen begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Harmonium. Das Portfolio wurde stetig erweitert, sodass Yamaha heute als einer von wenigen Herstellern beinahe die gesamte Palette von Musikinstrumenten anbietet: Von Klavieren und Flügeln über Gitarren, Blas- und Streichinstrumente, Schlagzeug und Percussion bis hin zu elektronischen Keyboards und Synthesizern. Auch in der Tontechnik ist Yamaha als Hersteller von Mischpulten, Verstärkern, PA-Systemen und mehr eine feste Größe. Als Leitmotiv gilt bei Yamaha die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.

Vielfältige Aufnahmemöglichkeiten

Die gesamte Performance auf dem PSR-E473 lässt sich über den Audio-Recorder als .WAV-Datei aufnehmen und auf einem optional angeschlossenen USB-Stick mitnehmen. Alle Dateien werden in einer Qualität von 44.1kHz und 16Bit erstellt. Über den MIDI-Recorder ist es möglich, bis zu 10 eigene Songs als MIDI-Daten mit bis zu 19.000 Noten aufzuzeichnen und diese ebenfalls auf dem USB-Stick abzuspeichern. Anschließend kann der eigene Song aus den MIDI-Daten auf einer professionellen DAW bearbeitet werden. Auch können hier Instrumente ausgetauscht werden. Die von Yamaha erhältliche App 'Rec’n’Share' ermöglicht das synchrone Aufzeichnen des Audios des PSR-E473 mit einem Video über ein Smartphone. So können Performances schnell und einfach aufgezeichnet und anschließend für das eigene Portfolio in sozialen Netzwerken gepostet werden.

Im Detail erklärt

12 Kundenbewertungen

9 Rezensionen

J
Bin zufrieden damit
JacobGuitar210 14.01.2023
Das Keyboard ist durchaus zu empfehlen.

Es verfügt über einen sehr realistisch klingenden Klaviersound, welcher seit dieser Yamaha Generation von PSR-E Keyboards offenbar neu ist. Der alte ist auf Speicherplatz Nr. 2 ebenfalls vorhanden.

Das Keyboard hat eine schier endlose Menge an Funktionen, welche man verwenden kann oder nicht. Bei mir kommen hauptsächlich die Standard-Begleitschlagzeugstile zum Einsatz (Styles) und hiervon gibt für verschiedenste Musikstile viele Varianten.

Der Klang der Lautsprecher ist sehr ausgewogen.

Da ich wenige der Funktionen verwende hätte ich vermutlich auch zum Modell E373 greifen können. Der Vorteil vom E373 ist, dass wenn man einen Schlagzeugrhytmus aufnehmen möchte, dann ist direkt vor den Tasten aufgedruckt, welche Taste welchem Schlaginstrument zugeordnet ist. Beim E473 tappt man für diese Anwendung im Dunkeln.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Tolles Keyboard mit wichtigen Funktionen
Tastenzwerg 21.06.2022
Ich habe dieses Keyboard für mein Jugendorchester bestellt um dies mit der Anlage/den Lautsprechern zu verbinden. Und da ist das Yamaha PSR-E473 in der Preiskategorie am besten zwecks Preis leistung. Habe kein vergleichbares Keyboard gefunden welches man an eine Anlage anschließen kann und man sich nicht nur durch die Lautsprecher der Anlage hört, sondern auch sich selber aus dem Keyboard. Für mich persöhnlich ausschlaggebend, gerade das die Schüler sich im Orchester selber auch hören beim spielen beim Konzert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
F
Clavier super complet
Fred0091 21.07.2022
Il est super il possède des sons bien réaliste comme le piano, les violons, les guitares et la flûte de pan a un son super . Les rythmes sont parfait tous les styles y sont présent des styles Dance aux rythmes Latinos d'hier et d'aujourd'hui . On peut s'enregistrer directement sur une clé USB. On peut transformer les sons et l' Arrpégiateur est présent comme sur les synthétiseurs professionnels . Pas déçu de mon achat. Le service expédition de THOMANN Irréprochable. Musicalement.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G
Très bon clavier
Grégos23 11.08.2022
Commençons pas ce qui m'a (un peu) gêné au début : il faut un peu de temps pour s'habituer au toucher. Ce n'est pas du tout celui d'un piano et les touches sont glissantes, ce qui nous amène à faire des "pains" sur des morceaux rapides ou difficiles si on n'est pas très concentré.
En outre, le toucher dynamique est vraiment sensible (surtout avec certains sons de pianos) et le son en est affecté, pas seulement sur le volume.
Cela dit, jouer du piano n'est qu'une des options, très nombreuses, que propose ce clavier. On peut faire un groupe à soi tout seul, avec !
Et tout ce que propose ce clavier est accessible très facilement, beaucoup plus que ce que j'ai vu jusqu'ici (il est vrai que mon dernier clavier arrangeur datait de la fin des années 90, le toucher n'était pas terrible non plus, d'ailleurs ;-))
Mes filles (6 et 8 ans) l'adorent, elles s'en servent avec une intuition incroyable.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube