Yamaha Pacifica 611 V FM RTB

12

E-Gitarre

  • Erlekorpus
  • Riegelahorndecke
  • getönter Ahornhals
  • 648 mm Mensur
  • Palisandergriffbrett (Dalbergia Latifolia),
  • Black TUSQ-XL Sattel
  • Tonabnehmer: 1 Duncan SP 90 und 1 Duncan Custom 5 Humbucker
  • Grover Locking Mechaniken
  • Wilkinson Tremolo
  • Farbe: Root Beer
Erhältlich seit Juni 2013
Artikelnummer 312972
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Rot
Korpus Erle
Decke Ahorn
Hals Ahorn
Griffbrett Palisander
Bünde 22
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung HP
Tremolo Wilkinson
Inkl. Gigbag Nein
Inkl. Koffer Nein
849 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 26.09. und Mittwoch, 27.09.
1

12 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

P
Großartiges Preis-/Leistungsverhältnis
Pat 06.03.2021
Die Yamaha habe ich direkt bei Thomann ausprobiert und sie hat mir gleich gefallen. Zuhause ausgepackt hat leider zunächst eine kleine Madenschraube am Vibratosystem gefehlt, aber Thomann hat sie unverzüglich nachgesendet. Die Verarbeitung ist sehr gut, da gibt es nichts zu beanstanden. Die SD-Pickups liefern natürlich auch entsprechende Qualität, wobei ich den Sound des Stegpickups verglichen mit meinen anderen Gitarren (u.a. diverse SD-Humbucker) eher als mittig empfinde, obwohl Duncan selbst eher von zurückgenommenen Mitten ausgeht, was ich in der Gitarre so nicht wirklich bestätigen kann. Für breit klingende Rockbretter also genau das Richtige. Erstaunlich ist diegrundsätzliche Substanz der Gitarre. Sie ist sehr schwingfreudig und extrem obertonfreudig. Pinch Harmonics in allen möglichen Lagen funktionieren problemlos. Der Hals ist schlank aber etwa nicht ganz so dünn wie manche Ibanez oder ESP. Einzig das Vibratosystem ist nicht wirklich stimmstabil. Für leichtes Vibrato geht es noch. Aber Divebombs o.ä. führen unweigerlich zur Verstimmung. Allerdings wäre alles andere auch ein Wunder gewesen, bei einem Vibratosystem, das traditionell mit 6 Schrauben befestigt und nicht an Messerkanten gelagert ist. Die Potiknöpfe wirken etwas billig. Es handelt sich hier wohl um verchromtes Plastik, aber sie machen natürlich trotzdem was sie sollen (irgendwo muss ja auch gespart werden). Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Gitarre, die alle Stilistiken problemlos abdeckt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist eigentlich der wahre Clou. Die Gitarre kann qualitativ und klanglich locker mit 2-4 mal so teuren Gitarren aus meiner Sammlung konkurrieren. Daher: Absolute Empfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MD
Ein Traum in Flexibilität und Preis-Leistungsverhältnis
Marco D. 29.01.2020
Als emsiger Thomann-Kunde und Gitarrist mit einer Vorliebe für viele unterschiedliche Gitarrenbauarten (Telecaster, Stratocaster, Les Paul, usw.) war ich auf der Suche nach einer "Eierlegendenwollmilchsau", die für mich als Musiker einer Coverband eine Vielzahl unterschiedlicher Klangspektren abdeckt und sich darüber hinaus leicht bespielen lässt und zuverlässig ist. Darüber hinaus bin ich ein sehr großer Freund von P90-Tonabnehmern und fand die Kombination aus splittbaren Humbucker und P90 Tonabnehmer sehr reizvoll. Einen Gitarrenkauf mache ich mir mittlerweile nicht mehr so leicht. Ich lese im Vorfeld viele Berichte und Rezensionen. Bei der Pacifica-Serie war immer wieder die Rede vom absolut klasse Preis-Leistungsverhältnis und dass gerade diese 611/612er Serie als Oberklasse locker mit Gitarren mithalten kann, die die Eintausend-Euro-Grenze überschreiten. Nun, man kann sicherlich nicht pauschalieren, aber was ich persönlich hier vorfinde stimmt mich total zufrieden. Sie sieht mit dem Rootbeer-Design sehr klasse aus. Lässt sich absolut leicht greifen, hat einen hohen Output und ist durch die Kombination der Tonabnehmer super flexibel. Ich besitze auch eine Fender Stratocaster (made in Mexico, Player-Serie), was ja von der Grundbauart in die gleiche Richtung geht. Mal abgesehen von den nicht vergleichbaren Tonabnehmern (die hat S-S-S) finde ich die Wertigkeit nicht nur gleichwertig, sondern die Pacifica liegt für mich deutlich drüber. Ich besitze nun eine Pacifica 311er und diese 611 V FM RTB. Beide kann ich wärmstens empfehlen und würde sie wieder kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Erste E-Gitarre
Helmut45 29.11.2013
Hallo,
dies ist meine erste E-Gitarre. Diese dient zusätzlich zur Akustikgitarre. Aufgrund diverser Empfehlungen sollte die erste Gitarre eine Yamaha Pacifica sein. Warum gleich die 611? Toller Klang, Optik, Ausstattung.
Die Verarbeitung ist erstklassig. Keine Fehler im Lack, keine scharfen Kante an den Bünden. Liegt gut in der Hand. Mein Musiklehrer hat mir einiges gezeigt und es klang wirklich Klasse. Gerade in Kombination mit dem passenden Yamaha THR10 Verstärker.
Features
Sound
Verarbeitung
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
NL
Yamaha Pacifica 611 VFM RTB
Nicolás Lautaro 28.07.2013
Para iniciar la evaluación me gustaría destacar la prolijidad y seriedad de Thomann Music House. El producto llego intacto, en tiempo y forma a pesar de que viajo mas de 15000 km de distancia. Estoy extremadamente agradecido ya que una vez mas me han demostrado la confiabilidad que se merecen tener como empresa.

En cuanto al producto en sí, tengo la suerte de poder comprobar, cada vez que interpreto alguna pieza musical utilizando este instrumento, que a pesar de ser un instrumento fabricado en Indonesia Yamaha sigue manteniendo sus productos a un altísimo nivel en cuanto a calidad y sonido. Es una guitarra muy cómoda y con una calidad de sonido excepcional. El par de micrófonos Seymour Duncan son una muy buena elección para este nuevo diseño de Yamaha, no solo ofreciendo un sonido puro y natural, sino también permitiendo mediante distintos tipos de configuración una amplia versatilidad en los tonos de la guitarra. En cuanto a las clavijas y sistema de vibrato que trae la guitarra no hay mucho que pueda decir, las marcas ya lo dicen todo. La afinación es perfecta, aun habiendo sometido a la guitarra a un uso excesivo del sistema de vibrato. De mas esta decir que el diseño, color y terminación de este instrumento son geniales al detalle.

Como conclusión puedo decir que estoy muy contento y agradecido de haber realizado esta compra. Me encuentro totalmente satisfecho tanto con el servicio de Thomann como del producto en sí. Sin mas que agregar a la evaluación, me despido desde Buenos Aires, Argentina.

Nicolás.
Features
Sound
Verarbeitung
9
2
Bewertung melden

Bewertung melden