Yamaha P-121 WH

6

Stagepiano

  • Graded-Hammer-Standard-Tastatur (GHS) mit 73 Tasten
  • Pure CF Sound Engine mit 24 Klangfarben
  • max. Polyphonie: 192 Stimmen
  • Dual-, Split- und Duo-Funktion
  • Zweispur-Aufnahme (ein Song)
  • 20 Rhythmen - Schlagzeug + Bass
  • Intelligent Acoustic Control
  • 21 Demo-Songs und 50 Piano-Songs
  • Reverb/Chorus Effekt, Dämpfer Resonanz, Stereo Sustain Samples, Key-Off Samples, Saiten Resonanz
  • Midi via USB zum Anschluss an Computer, iOS oder Android-Geräten
  • eingebautes Metronom
  • Tempo/Transpose und Tuning einstellbar
  • integrierte Lautsprecher: 2x 7 Watt Leistung
  • Line-Ausgang Stereo 6.3 mm Klinke (L/R)
  • 2x Kopfhörer-Ausgang 6.3 mm Stereo
  • Sustain Pedal Eingang
  • Abmessungen: 1114 x 295 x 166 mm
  • Gewicht: 10 kg
  • Farbe: Weiß
  • inkl. Netzteil und Sustain Pedal
  • kostenlose App "Smart Pianist " für iPhone/iPad downloadbar (zusätzliches Verbindungskabel erforderlich, nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit Oktober 2018
Artikelnummer 445565
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Tasten 73
Hammermechanik Ja
Anzahl der Stimmen 192
Anzahl der Sounds 24
Effekte Ja
Lautsprecher Ja
Anzahl der Kopfhöreranschlüsse 2
Sequenzer Nein
Metronom Ja
Masterkeyboard-Funktionen Nein
Pitch Bend Nein
Modulation Wheel Nein
Anzahl der Splitzonen 1
Layerfunktion Ja
MIDI Schnittstelle Keine
Mitgeliefertes Zubehör Bedienungsanleitung, Netzteil und Sustain Pedal
Gewicht 10,0 kg
Mehr anzeigen
579 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 9.06. und Samstag, 10.06.
1

Ultra-kompaktes Stagepiano

Ansicht vom weißen Digitalpiano Yamaha P-121 von schräg oben

Wo steht geschrieben, dass ein Stagepiano immer 88 Tasten haben muss? Mit 73 Tasten ist das Yamaha P-121 ist die perfekte Lösung für alle Pianisten, die ein besonders reisefreundliches Instrument für unterwegs suchen. Als kompaktestes Modell der beliebten Yamaha P-Serie bietet es die gleichen Klänge und Funktionen wie das größere P-125 in einem unschlagbar transportfreundlichen Format. Auch die Tastaturmechanik entspricht der des P-125; durch den etwas geringeren Tonumfang konnte das Gewicht jedoch auf schlanke 10kg gesenkt werden. Somit eignet sich das P-121 bestens als kompaktes Stagepiano für den mobilen Einsatz auf Tour und bei Proben.

Knöpfe zum Wählen der Sounds am Yamaha P-121

Keine Kompromisse beim Klang

Als kompakte Variante des P-125 bietet das Yamaha P-121 alles, was auch das größere Geschwistermodell auszeichnet. Die GHS-Tastatur mit Hammermechanik sorgt mit einer skalierten Gewichtung für ein ausgewogenes Spielgefühl. Die Pure-CF-Tonerzeugung basiert auf dem Klang des renommierten Konzertflügels Yamaha CFIIIS, der mit Dämpferresonanzen und mittels der Technologie Intelligent Acoustic Control (IAC) detailreich abgebildet wird. Das Lautsprechersystem strahlt nach unten und nach oben ab und sorgt somit für einen räumlichen Klang. Und dank der Funktion 'Stereophonic Optimizer' ist das Spielen auf dem P-121 auch über Kopfhörer ein Genuss.

Perfekt für den mobilen Einsatz

Ein Klavier hat 88 Tasten? Nicht immer! Die Tasten ganz am oberen und unteren Ende des Tonumfangs, die in der Praxis nur recht selten genutzt werden, wurden beim Yamaha P-121 einfach weggelassen. Der resultierende Tonumfang von 73 Tasten entspricht dem eines klassischen Rhodes 73. Das ist für die meisten Anwendungen - insbesondere in der Pop- und Rockmusik - absolut ausreichend und ermöglicht im Gegenzug eine besonders kompakte und leichte Bauform. Eine Funktion zum Umschalten der Oktaven ermöglicht bei Bedarf den Zugriff auf die „fehlenden“ Tasten. Darauf haben alle Pianisten, für die die Transportfreundlichkeit an erster Stelle steht, schon lange gewartet! Aber das P-121 eignet sich auch für den stationären Einsatz im Proberaum oder zu Hause und lässt sich mit einem optional erhältlichen Stativ in ein Home-Piano verwandeln.

Lautsprecher und Yamaha Logo auf der Rückseite des Stagepianos

Über Yamaha

Yamaha gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bekanntesten Herstellern von Musikinstrumenten und Audiotechnik weltweit. Die lange Geschichte des japanischen Unternehmen begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Harmonium. Das Portfolio wurde stetig erweitert, sodass Yamaha heute als einer von wenigen Herstellern beinahe die gesamte Palette von Musikinstrumenten anbietet: Von Klavieren und Flügeln über Gitarren, Blas- und Streichinstrumente, Schlagzeug und Percussion bis hin zu elektronischen Keyboards und Synthesizern. Auch in der Tontechnik ist Yamaha als Hersteller von Mischpulten, Verstärkern, PA-Systemen und mehr eine feste Größe. Als Leitmotiv gilt bei Yamaha die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.

Je kompakter, desto smarter

Das Yamaha P-121 spielt seine Vorzüge nicht nur unterwegs aus, sondern auch beim Üben zu Hause. Über USB und ein entsprechendes Adapterkabel lässt es sich mit einem Smartphone oder Tablet verbinden, um die kostenlose Yamaha Smart Pianist App zu nutzen. Die App ermöglicht die komfortable Steuerung aller Einstellungen und Funktionen des Digitalpianos. Darüber hinaus zeigt sie die Noten zu über 300 integrierten Übungsstücken an und bietet sogar eine Funktion zum Herausfinden der Akkorde zu beliebigen Songs aus der eigenen Musikbibliothek. Weitere praktische Features zum Üben sind das eingebaute Metronom, der MIDI-Recorder mit zwei Spuren und die Duo-Funktion, die die Tastatur in zwei Bereiche mit demselben Tonumfang aufteilt.

6 Kundenbewertungen

4 Rezensionen

U
Genau darauf hatte ich gewartet
UlrichD 21.03.2019
Ein Keyboard mit ausgezeichneten Klavier- und anderen sounds,
gewichtete Tastatur mit Hammemechanik, allen features die mir wichtig und bei Yamaha Standard sind, Lautsprecher an Bord, und das ganze konkurrenzlos handlich verpackt!
Letztes Kriterium war für mich das wichtigste, dass ich mit "nur" 73 Tasten auskommen muss ist für meinen Bedarf in keinster Weise relevant, zumal der entsprechend der Tastatur reduzierte Tonumfang des Instruments durch die Transpose-Funktion dem großen Bruder durchaus ebenbürtig ist - wenn's denn wirklich mal darauf ankommt. KeinThema, dass die eingebauten Lautsprecher hier an ihre Grenzen geraten, gute Kopfhörer und/oder diePA fegen jegliche Zweifel vom Tisch.
Sonntag bei thomann bestellt, Dienstag asusgepackt (!), Sonntag darauf auf der Bühne - kein Problem mit der Bedienung des - trotz der reduzierten Tastatur - absolut vollwertigen Instrumentes. Die wichtigsten Funktionen, Yamaha-typisch auch über Tastenfunktion, hat man mit Hilfe des Quick Operation Guide innerhalb kürzester Zeit im Griff, wer's genauer wissen will schmökert im ausführlichen Handbuch.
Dafür - ohne viel Zubehör zur Probe (Acoustic-Kombo), dafür reichen die integrierten Lautsprecher völlig aus, daheim im Wohnzimmer sowieso. Und beim Gig steht die PA, und dafür habe ich vernünftige Ausgänge - nicht selbstverständlich!
Mein Fazit: wer ein vollwertiges, unglaublich flexibles Keyboard sucht, wer dieses öfters herumschleppen muss und wem 73 Tasten ausreichen, der ist mit diesem Instrument bestens bedient, belohnt wird man durch kinderleichten Transport!
Der stand für mich im Vordergrund, und hier - aber nicht nur hier - wurden meine Erwartungen voll und ganz erfüllt!
Dies obendrein zu einem für mich absolut fairen Prei-Leistungsverhältnis - was will man mehr ?
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AM
Guter Klang und guter Anschlag!
Anna Maria 28.04.2023
Super E-Klavier. Neben Klang und Anschlag auch vom Gewicht her ok (tragbar für eine Frau).
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
o
Best option
ocram57 16.05.2023
With its reasonable size of 73 keys, its minimalistic yet classy design and appearance the P-121 (white) is a beauty. Its features and sound bank, though limited, are all I needed and with the excellent Yamaha sounds ( grand piano, electric piano and jazz organ ) the P-121 is a complete instrument … for my (a non-pianist) needs, which hover mostly around writing, arranging and inspiration ( hence no need for bells and whistles) it is, on my view, the best option available out there.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
F7
Stage piano eccellente, ma restituito
Francesco 76 12.08.2019
Ottimi suoni e ottima tastiera pesata. I 73 tasti la rendono perfetta per i live, sia per lo spazio che per la portabilità. Sono pienamente soddisfatto. Poi l'APP è eccezionale. Consiglio a tutti i musicisti che cercano qualcosa di portatile senza rinunciare alla qualità. Buona musica!!!
(aggiornamento)
..dopo soli 20 giorni è uscito un difetto alla meccanica. Il Mi centrale emetteva un rumore "sordo" come se qualcosa si muovesse all'interno.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden