Hybrid-Piano
- 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik
- speziell entwickelte Upright-Tastatur
- Yamaha CFX
- Bösendorfer Imperial Piano Sound
- CFX Binaural Sampling
- VRM
- Smooth Release
- Key-Off Samples
- 256-stimmig Polyphon
- 3 Pedale (GP Responsive Damper Pedal)
- 15 Voices
- Audio Recorder/Player
- Lautsprecher: 2 x 45 W
- Acoustic Optimizer
- MIDI In/Out
- 2 x Kopfhörer
- AUX In (Stereo Mini)
- AUX Out [L/L+R] [R])
- USB-to-host und USB-to-device
- Bluetooth
- Abmessungen (B x H x T): 1501 x 1024 x 463 mm
- Gewicht: 111 kg
- Farbe: Schwarz poliert
Hinweis: Der Preis versteht sich inkl. Lieferung, Aufbau und Entsorgung der Transportverpackung bei Lieferungen innerhalb Deutschlands
Das Beste aus beiden Welten
Das Hybrid-Piano Yamaha NU-1X Avant Grand vereint die zeitlose Eleganz und das authentische Spielgefühl eines akustischen Klaviers mit den Vorzügen eines Digitalpianos zu einem musikalischen Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Eine speziell entwickelte Upright-Piano-Mechanik und ein Dämpferpedal, das sich so subtil dosieren lässt wie beim akustischen Vorbild, treffen auf in allen Details gesampelte Klänge von gleich zwei berühmten Konzertflügeln: Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial. Das Ergebnis ist ein edles Instrument, das sich wie ein akustisches Klavier spielt, aber auf Wunsch genauso lautlos über Kopfhörer genossen werden kann wie ein Digitalpiano. Hybrid bedeutet beim Yamaha NU-1X also wirklich das Beste aus beiden Welten.

:format(jpeg))
Zwei weltberühmte Konzertflügel
Mechanisch orientiert sich das NU-1X Avant Grand an akustischen Instrumenten, während bei der Klangerzeugung die neuesten Technologien der digitalen Welt zum Einsatz kommen. Die beiden Flügelklänge simulieren mit Funktionen wie Key-off-Samples, Smooth Release und Virtual Resonance Modeling (VRM) alle Feinheiten des Klangs. Der Yamaha CFX wurde sogar binaural gesampelt und bietet deshalb über Kopfhörer einen besonders räumlichen und wirklichkeitsnahen Klangeindruck. Äußerlich ist das NU-1X Avant Grand dabei kaum von einem akustischen Klavier zu unterscheiden und ist mit seiner schlichten Eleganz in jedem Raum ein optisches Highlight. Wer es nicht weiß, würde kaum vermuten, welche technischen Raffinessen sich im Inneren befinden.
Symbiose aus akustisch und digital
Wer nicht auf die Vorteile eines Digitalpianos verzichten, aber dennoch keine Kompromisse beim Spielgefühl eingehen möchte, bekommt mit dem Yamaha NU-1X Avant Grand ein Instrument, das die perfekte Symbiose beider Welten verkörpert. Nicht nur die Mechanik der Tastatur ist ein authentisches Abbild einer Klaviermechanik; auch das Ansprechverhalten der Pedale wurde präzise nachgebildet. Zugleich bietet das NU-1X alle Vorzüge der digitalen Welt wie eine größere Klangvielfalt, integrierte Audio- und MIDI-Recorder und vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Damit ist das Hybrid-Piano eine perfekte Wahl für anspruchsvolle Pianisten, die ein hochwertiges Instrument suchen, das ihnen alle modernen Möglichkeiten bietet und sich bei Bedarf lautlos spielen lässt.
:format(jpeg))
Über Yamaha
Yamaha gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bekanntesten Herstellern von Musikinstrumenten und Audiotechnik weltweit. Die lange Geschichte des japanischen Unternehmen begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Harmonium. Das Portfolio wurde stetig erweitert, sodass Yamaha heute als einer von wenigen Herstellern beinahe die gesamte Palette von Musikinstrumenten anbietet: Von Klavieren und Flügeln über Gitarren, Blas- und Streichinstrumente, Schlagzeug und Percussion bis hin zu elektronischen Keyboards und Synthesizern. Auch in der Tontechnik ist Yamaha als Hersteller von Mischpulten, Verstärkern, PA-Systemen und mehr eine feste Größe. Als Leitmotiv gilt bei Yamaha die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.
Flexible Anschlussmöglichkeiten
Trotz seiner klassischen Linien ist das Yamaha NU-1X Avant Grand ein hochmodernes Instrument. Die USB-Verbindung überträgt Audio- und MIDI-Daten, sodass das Piano ohne ein zusätzliches Interface mit Musiksoftware auf einem Computer verknüpft werden kann. Über optionale Bluetooth- oder WLAN-Adapter lässt sich darüber hinaus eine drahtlose Verbindung zu einem Smartphone oder Tablet herstellen, um beispielsweise die Yamaha Smart Pianist App mit vielen hilfreichen Funktionen zum Üben zu nutzen. Das alles lässt sich über ein unauffälliges Kontrollfeld links von der Tastatur intuitiv bedienen. Zeitlose Eleganz und ein authentischer Klang treffen beim NU-1X auf alle Möglichkeiten eines modernen Digitalpianos der Oberklasse.
Im Detail erklärt
VRM
Den Klang eines akustischen Klaviers oder Flügels digital zu reproduzieren, ist sehr komplex, weil beim Original alle Bestandteile ständig zusammenwirken: Tasten, Dämpfer, Saiten, Resonanzboden - das alles ergibt in der Summe den beeindruckenden Klang mit vielen komplexen Nuancen und Resonanzen. Für einen wirklich authentischen Klang genügt es deshalb nicht, einfach jede Taste in verschiedenen Lautstärken zu sampeln - ebenso wichtig ist, wie sich die jeweils schwingenden Saiten und die übrigen Teile des Instruments gegenseitig beeinflussen. Die VRM-Technologie des Yamaha NU-1X Avant Grand emuliert dieses Zusammenspiel der einzelnen Komponenten virtuell und in Echtzeit. Das sorgt für einen wesentlich lebendigeren Klang, als ihn einfache, nur auf Sampling basierende Digitalpianos bieten.
:format(jpeg))
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft
So haben sich andere Kunden entschieden