Aktiver 2-Wege Nahfeld-Monitor
- 8" Tieftöner (75 Watt) + 1" Hochtöner (45 Watt)
- Leistung: 120-Watt Bi-Amp
- Bass-Reflex-System
- Frequenzbereich: 38 Hz - 30.000 Hz
- Eingänge: XLR symmetrisch und 6,3 mm Klinke symmetrisch
- einstellbarer Eingangspegel
- Room Control und High-Trim Klangregelung
- Abmessungen (B x T x H): 250 x 334 x 390 mm
- Gewicht: 10,2 kg
- Preis pro Stück
Referenzsound für kleines Geld
Die Studio-Lautsprecher aus der Yamaha HS-Serie gehören nicht ohne Grund zu den meistverkauften aktiven Nahfeldmonitoren weltweit. Im Falle der Yamaha HS 8 handelt es sich um ein hochgradig performantes Zwei-Wege-System aus einem 1“ Tweeter und einem 8“ Woofer, die von separaten Endstufen (45 Watt und 75 Watt) befeuert werden und in einem sauber verarbeiteten Bassreflex-Gehäuse untergebracht sind. Dank einer durchdachten Konstruktion, die auf der jahrzehntelangen Erfahrung des Herstellers basiert, können die Lautsprecher ihr volles Potenzial entwickeln, ohne dabei nennenswerte klangliche Verfärbungen zu erzeugen. Ein entscheidendes Merkmal der gesamten HS-Serie ist ein natürlicher und über das gesamte hörbare Spektrum ausgewogener Klang in Referenzqualität – und dies bei einem gleichzeitig ausgesprochen günstigen Preis.

:format(jpeg))
Die Größte aus der HS-Serie
Mit ihrem 8“ Tieftöner ist die Yamaha HS 8 die größte Ausbaustufe aus der HS-Serie. Dementsprechend bietet sie im Vergleich zur HS 5 und HS 7 einen deutlich nach unten erweiterten Frequenzbereich, der vom Hersteller mit beeindruckenden 38 Hz bis 30 kHz angegeben wird. Damit ist die HS 8 eine hervorragende Wahl für mittelgroße bis große Räume. Zur Klangregelung bieten sich mit Room Control und High Trim zwei EQ-Bänder für Bässe und Höhen an, über die man die üblichen Korrekturen vornimmt, die beispielsweise bei der Aufstellung direkt an einer Wand nötig sind.
Ein ehrlicher Speaker
Mit der HS-Serie liefert Yamaha aktive Nahfeldmonitore für preisbewusste Anwender, die Wert auf ehrlichen Klang legen. Die Monitore versuchen weder den Ohren zu schmeicheln, noch andere Mitbewerber durch eine künstliche Betonung von Bässen und Höhen auszustechen. Damit erfüllen sie ein wesentliches Kriterium zum Erreichen professionell klingender Ergebnisse bei der Musikproduktion. Gerade wenn man sich in basslastigen musikalischen Genres bewegt, ist die HS8 mit ihrem 8“ Tieftöner eine hervorragende Wahl.
:format(jpeg))
Über Yamaha
Yamaha gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bekanntesten Herstellern von Musikinstrumenten und Audiotechnik weltweit. Die lange Geschichte des japanischen Unternehmens begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Harmonium. Das Portfolio wurde stetig erweitert, sodass Yamaha heute als einer von wenigen Herstellern beinahe die gesamte Palette von Musikinstrumenten anbietet: Von Klavieren und Flügeln über Gitarren, Blas- und Streichinstrumente, Schlagzeug und Percussion bis hin zu elektronischen Keyboards und Synthesizern. Auch in der Tontechnik ist Yamaha als Hersteller von Mischpulten, Verstärkern, PA-Systemen und mehr eine feste Größe. Als Leitmotiv gilt bei Yamaha die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.
Perfekt für Heim- und Projektstudio oder als alternative Abhöre
Die Yamaha HS-Serie liefert sowohl beim Recording als auch beim Mixing eine ehrliche Darstellung des Klangs und eignet sich damit hervorragend als Main-Monitor im Heim- oder Projektstudio. In der Tradition der berüchtigten Yamaha NS-10 ist aber natürlich auch der Einsatz als Zweitabhöre in größeren Studios eine interessante Möglichkeit. In Verbindung mit einem Monitor-Controller erhält man über ein solches alternatives Set von Lautsprechern eine wertvolle zweite Perspektive zum Beurteilen der eigenen Mischungen.
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft
So haben sich andere Kunden entschieden
-
Yamaha Aktive Nahfeldmonitore zur Übersicht
-
Aktive Nahfeldmonitore für 250 €–350 € anzeigen
-
Zur Kategorie Aktive Nahfeldmonitore
-
Zur Kategorie Abhörmonitore
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Yamaha
-
Yamaha Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht