Yamaha Genos

58
Yamaha GENOS Speaker for free

Yamaha GENOS Bundle zum gleichen Preis!

Ab sofort erhältst Du für begrenzte Zeit ein Yamaha Genos Bundle inklusive Yamaha GNS-MS01 Lautsprecherset zum gleichen Preis wie den Einzelartikel. Du hast Die Wahl! Allerdings ist das Angebot begrenzt, solange der Vorrat reicht. Also schnell zugreifen!

Digitale Workstation

Softwareversion 2

  • 76 Tasten mit Anschlagdynamik und Aftertouch
  • 1652 Sounds + 58 Drum/SFX Kits
  • 256-stimmig polyphon
  • 550 Styles
  • 6 Endlosregler
  • 9 Schieberegler
  • 358 Preset DSPs, bis zu 28 Insert DSP Effekte
  • Vocal Harmony & Synth Vocoder
  • Expansion Voice intern 1,8 GB
  • internes Mehrspur-Recording Midi/Audio
  • Audio Playpack Wav
  • MP-3 mit Lyrics
  • 448 Multi Pad Bänke
  • Arpeggiator
  • Joystick
  • 9" Touchscreen Farbdisplay
  • 2 Audio Player
  • internes W-LAN
  • interner 58 GB Speicher
  • Abmessungen (B x T x H): 1234 x T 456 x H 138 mm
  • Gewicht: 13 kg
  • passender Millenium Genos XS Gerätehalter: Art. 455226 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • passende Praxisbücher: Art. 427760, Art. 436904 und Art. 449315 (alle nicht im Lieferumfang enthalten)

Anschlüsse:

  • Kopfhörer
  • Mikrofon Kombibuchse mit 48 V Phantompower
  • MIDI A (Ein- und Ausgang)
  • MIDI B (Ein- und Ausgang)
  • 1 USB to Host
  • 3 USB to Device
  • AUX IN Stereo
  • MAIN OUT Stereo + 4x Sub Output
  • Digital Output Koaxial
  • USB Video-Ausgang (passender Videoadapter: Art. 431245 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • 3 Pedalbuchsen
Erhältlich seit Oktober 2017
Artikelnummer 422200
Verkaufseinheit 1 Stück
Tasten 76
Anschlagdynamik Ja
Aftertouch Ja
Speichermedium SSD, USB to Device
Sample Player Ja
Loop Funktion Ja
Lineausgänge 6
Video Output Ja
MIDI Schnittstelle Ja
Lautsprecher Optional
Polyphonie 256
Breite 1234 mm
Höhe 138 mm
Tiefe 456 mm
Gewicht 13,0 kg
Mehr anzeigen
3.695 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 28.09. und Freitag, 29.09.
1

Let me entertain you!

Yamaha Genos Komplettansicht

Der Yamaha Genos ist die Entertainer-Workstation der Spitzenklasse. Der moderne Nachfolger des legendären Tyros überzeugt mit einer bisher unerreichten Ausstattung, einem fantastischen Sound und beinahe endlosen Möglichkeiten. Ganz gleich, zu welcher Gelegenheit: Der Genos bietet Bühnenprofis alles für eine rundum gelungene Performance.

Ein genialer Bühnen-Profi

Als das Spitzenmodell von Yamaha setzt der Genos neue Maßstäbe bei der Klangqualität für Arranger-Keyboards. Angefangen bei dem neuen CFX-Konzertflügel, über die innovative AEM-Technologie, die den Ausdruck akustischer Instrumente simuliert, bis hin zu den besonders realistischen Revo-Drum-Kits bleiben keine Wünsche unerfüllt. Dank des 1,8 GB großen internen Flash-Speichers kann der Genos problemlos um weitere Sounds erweitert werden. Hinzu kommen 550 Styles, mit denen überzeugende Performances in beinahe allen Stilrichtungen mühelos gelingen.

Yamaha Genos lifestyle detail
Yamaha Genos studio lifestyle

Mehr als ein Keyboard

Der Yamaha Genos bietet Profi-Entertainern alles für einen rundum gelungenen Auftritt. Die Voices und Styles sind von bisher unerreichter Qualität. Und auch die übrige Ausstattung kann sich sehen lassen: Vom integrierten Vocal-Harmony-Prozessor und Vocoder, über die dualen Player für MIDI-, WAV- und MP3-Files, bis hin zu den 448 Multi-Pad-Bänken mit Audio Link präsentiert sich der Genos als echter Vollprofi für alle Entertainer, die sich nur mit dem Besten zufrieden geben. Auch im Studio und beim Songwriting erweist sich der Yamaha Genos als Workstation für Profis. Mit Mehrspur-Audio- und MIDI-Recording sowie einem üppigen, 58 GB großen internen Speicher gelingen Demos und ganze Produktionen. Umfangreiche Funktionen zum Bearbeiten von Voices sowie eine Effektsektion, die mit 358 DSP-Effekten keine Wünsche offen lässt, runden das Angebot ab.

Yamaha Genos detail bildschirm

Über Yamaha

Yamaha gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bekanntesten Herstellern von Musikinstrumenten und Audiotechnik weltweit. Die lange Geschichte des japanischen Unternehmen begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Harmonium. Das Portfolio wurde stetig erweitert, sodass Yamaha heute als einer von wenigen Herstellern beinahe die gesamte Palette von Musikinstrumenten anbietet: Von Klavieren und Flügeln über Gitarren, Blas- und Streichinstrumente, Schlagzeug und Percussion bis hin zu elektronischen Keyboards und Synthesizern. Auch in der Tontechnik ist Yamaha als Hersteller von Mischpulten, Verstärkern, PA-Systemen und mehr eine feste Größe. Als Leitmotiv gilt bei Yamaha die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.

Das Multitalent

Egal, ob Sie als Alleinunterhalter dem Publikum mit aktuellen Hits einheizen, einen Chor begleiten, mit einer Band auf Tournee sind oder im Studio an einer Produktion feilen: Der Yamaha Genos ist für alles gerüstet. Mit seinem überragenden Sound und seiner umfassenden Ausstattung, die im Bereich der Arranger-Keyboards ihresgleichen sucht, ist er in jeder Situation ein verlässlicher Partner für anspruchsvolle Keyboarder/innen und Entertainer. Dabei ist der Genos dank des 9 Zoll großen Touchscreens jederzeit übersichtlich zu bedienen, sodass in der Hektik eines Auftritts nichts schief gehen kann.

Yamaha Genos lifestyle studio

Im Detail erklärt: Revo

Die Revo-Drum-Kits des Yamaha Genos sorgen für besonders realistische Schlagzeugspuren. Sie verfügen pro Taste über mehrere verschiedene Samples, die abwechselnd abgespielt werden. Dadurch klingen die Drums bei jedem Anschlag leicht anders und der berüchtigte „Maschinengewehr-Effekt“ wird vermieden. Das Ergebnis sind besonders lebendige Schlagzeugspuren, wie es sie noch nie in einem Keyboard von Yamaha gab.

58 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

41 Rezensionen

Ta
Thomas aus W. 09.12.2018
Nachdem ich nun Tyros 2-5 genutzt habe, wollte ich nun wieder auf dem Laufenden bleiben. Aus der Erfahrung früherer Wechsel habe ich den Tyros 5 zunächst noch lange behalten. Ich habe lange Einarbeitungszeit benötigt, obwohl ich beruflich täglich mit den YAMAHA-Geräten aller Art zu tun habe. Einige Dinge: Die Sounds sind ohne Tadel, wer noch Uralt-Module nutzen will, den kann man nur bedauern. Auch die Bearbeitung der Voices ist auf einem sehr hohen Level angelangt. Sehr schön: das Ausdünnen von Styles mit einem kleinen "Dreh". Das ist neu, das ist top. Alte eigene Styles kann man wie immer nutzen und verbessern. Die Mixersektion ist jetzt viel besser zu nutzen.
Mir bereitete große Probleme, die Struktur der Playlisten, Songlisten und ähnlichem zu durchschauen. Einige wichtige Dinge sind vorhanden, aber eigentlich nicht nutzbar: so z.B. die Songpositionsmarker. Früher waren sie Taster, jetzt sieht man nur auf dem Display die Marker: Das geht gar nicht. Man muss die Noten sehen, um genau zu schalten, es sei denn, man lernt seine Songs auswendig. In einer Bewertung oben steht, dass man während des Spielens keine anderen Songs vorwählen kann: das ist allerdings falsch! Eigentlich ist der workflow jetzt ein grundlegend anderer. Man legt einen Song in eine Registration und speichert alle Einstellungen in diese Registration. Diese wird in verschiedene Playlisten geschoben und man findet sie dort gut, oder man sortiert sie vor dem Gig. Das braucht aber Zeit! Hat man dies geschafft, ist es ein angenehmes Arbeiten. Negativ finde ich, dass wieder ein anderer Anschluss für einen externen Bildschirm (USB) angebracht wurde: Das ist nun mittlerweile die dritte Variante. Jedesmal braucht man ein anderes Display oder X Adapter. Der Display-Adapter ist eine Zumutung. Welch Gebammel auf der Bühne. Ich nutze ihn aber, da ich die Notendarstellung oder Textdarstellung brauche, der Bildschirm für die Bedienung aber blockiert ist. Da der Touchscreen nur minimal geneigt ist und nicht klappbar ist, steht man also auf der Bühne mit gesenktem Haupt.
Interessant ist der Genos aber auch für Coverbands. Man findet eine Riesensoundauswahl, die eigentlich alles abdeckt und die drahtlose Verbindung zum iPad und Songbook+ funktioniert hervorragend. Vom Genoss alle iPads der Bands ansteuern, das macht Spaß!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
17
5
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Einfach nur toll!!!
DerFranke 01.04.2022
Für mich ist das Genos das beste Keyboard was Yamaha bis jetzt auf den Markt gebracht hat.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HS
Yamaha Genos
Herbert S. 05.12.2017
Nachdem ich nunmehr Tyros 1 bis Tyros 5 in Besitz hatte, erfreue ich mich an dem Tyros Nachfolgegerät Genos. Mich hat das Gerät so sehr überzeug, das ich eine klare Kaufempfehlung geben kann, wenn man den Sound der Yamaha Familie mag. Die Bedienung mit dem neuen Touchscreen ist hervorragend. Die neuen Audiowandler sind echt klasse. Bisher hatte ich immer DI-Boxen zwischen Tyros Audio-Ausgängen und Mischpult. Ich glaube diese brauche ich jetzt nicht mehr.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
15
6
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Top Service und Top Gerät
Thiemus 10.04.2019
Der erste Genos hatte einen kleinen Fehler mit der automatischen Abschaltung. Telefon-Service war sehr komptent und Geduldig. Am Ende wurde Das Genos Keyboard anstandslos umgetauscht. Sehr guter Service.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube