Zum Seiteninhalt

XVive U3D Dual Wireless for PA/DJ

17

Digitales Wireless PA/DJ und Mikrofon-Transceiver System Set

  • Set mit 2 Sendern und 2 Empfängern
  • zur Nutzung mit Mischpulten/Aktivboxen und dynamischen Mikrofonen
  • Stereo / Dual Mono / 1 Sender / 2 Empfänger-Betrieb ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen
  • arbeitet ohne Batterie oder Netzstrom
  • integrierter wieder-aufladbarer Lithium Akku
  • Reichweite bis zu 27 m (ohne Hindernisse)
  • Frequenzbandbreite 20 - 20.000 Hz
  • Latenz < 5 ms
  • 6 schaltbare Kanäle
  • 24 Bit / 48 kHz A/D Wandler
  • 2.4 GHz ISM weltweit einsetzbares Frequenzband
  • 110 dB dynamische Bandbreite
  • Signal to Noise Ratio: 110 dB
  • bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit je Ladung
  • robuste ABS Gehäuse
  • ON Taste am Transmitter
  • Power Schalter am Receiver
  • Mic/Line Taste am Transmitter: dadurch kann der Sender zur Übertragung von Line-Signalen für DJ- und PA-Anwendungen genutzt werden und für die Übertragung von Mikrofonsignalen
  • Channel Wahl-Taste
  • Micro B USB Lade-Anschluss
  • Gewicht je Einheit: ca. 95 g
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. USB Typ A auf Y-USB Micro B Ladekabel
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit März 2023
Artikelnummer 557289
Verkaufseinheit 1 Stück
Frequenzband 2,4 GHz
Diversity Nein
Schaltbare Frequenzen Ja
Antennen abnehmbar Nein
Stromversorgung Sender Akku
Übertragungstechnik digital
Kanäle Mono
Komponente Transmitter/Receiver
Übertragungstyp 2,4 GHz
Akku Sender 1
Frequenz von 2400 MHz
Frequenz bis 2400 MHz
Receivergewicht in Kg 0,095 kg
Akku Receiver Ja
Batteriestandsanzeige Nein
Anschluss Sender XLR
Anschluss Empfänger XLR
Ladesystem inclusive
Mehr anzeigen
399 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kompaktes PA-Funksystem

Das XVive U3D Dual Wireless System ist eine digitale Funklösung für PA- und DJ-Systeme. Es bietet sechs wählbare Funkkanäle und arbeitet im ISM-Band bei 2,4GHz, weshalb die Benutzung weltweit anmelde- und gebührenfrei ist. Das XVive U3D Dual Wireless System gewährleistet mit einer Wandlung von 24Bit/48kHz, einem Dynamikumfang von 110dB und einem Klirrfaktor von 0,2% in allen Situationen eine hohe Klangqualität. Außerdem ist es äußerst kompakt. Die U3-Transmitter- und Receiver wiegen jeweils etwa 90g, wobei die Sender eine Länge von 10cm aufweisen und somit nur wenig Platz am Mischpult einnehmen.

XVive U3D Dual Wireless for PA/DJ

Latenzarme Übertragung

Die U3-Transmitter- und Receiver des XVive U3D Dual Wireless System verfügen über einen XLR-Anschluss, womit Benutzer sie direkt mit Mischpulten bzw. Aktivlautsprechern verbinden können. Die Latenz bei der Übertragung beträgt lediglich 5ms, was in der Praxis nicht relevant ist. Die in den U3-Transmitter- und Receivern eingebauten wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus halten das Funkübertragungssystem bis zu 5 Stunden in Betrieb. Innerhalb von 2,5 Stunden lassen sie sich voll aufladen, wobei das Laden sogar während des laufenden Betriebs möglich ist. Die dafür benötigte 5V-Spannung kann per USB von Computer, Netzteil oder Powerbank bereitgestellt werden.

XVive U3D Dual Wireless for PA/DJ

Im Handumdrehen betriebsbereit

Benutzer bekommen mit dem XVive U3D Dual Wireless System ein digitales Funksystem zur Audioübertragung für PA- und DJ-Systeme, das im Handumdrehen betriebsbereit ist – einfach einstecken, Funkkanal auswählen und loslegen. Mit einer Reichweite von bis zu 27m eignet es sich für alle DJs, Bands und Musiker, die kleine bis mittlere Veranstaltungen spielen und das Stolperrisiko durch verlegte Lautsprecherkabel vermeiden wollen. Neben einem Tragebeutel und USB-Ladekabel für jedes Transmitter-Receiver-Paar befindet sich ein XLR-Verlängerungsadapter im Lieferumfang, der beim Anschließen an das Mischpult hilft, sofern die XLR-Ausgänge sehr nahe beieinander liegen.

Digitales Wireless PA/DJ und Mikrofon-Transceiver System Set

Über Xvive Audio

Xvive Audio wurde nach der offiziellen Markteinführung im Jahr 2012 mit dem kompakten U2 Guitar Wireless System bekannt. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Funkstrecken für Mikrofone her. Effektpedale, wie die Signature Series, die in Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Thomas Blug entwickelt wurde, gehören ebenfalls zum Sortiment. Designt werden die Produkte von einem US-amerikanischen Team mit Hauptsitz in Pasadena, Kalifornien. Es besteht aus Musikern und Ingenieuren mit jahrzehntelanger Erfahrung im professionellen Bereich. Chefdesigner ist Howard Davies, der unter anderem schon für Electro Harmonix und Pigtronix gearbeitet hat. Ziel von XVive Audio ist es, Produkte herzustellen, die sich durch eine ausgezeichnete Klang- und Herstellungsqualität auszeichnen, aber trotzdem für alle Musiker bezahlbar sind.

Stereo- und Dual-Mono-Anwendungen

DJs, Bands und Solo-Musiker benutzen das XVive U3D Dual Wireless System zur drahtlosen Audioübertragung mit einem Stereo-PA-System. Sie verbinden die U3-Transmitter mit den XLR-Ausgängen eines Mischpults und die U3-Receiver mit den XLR-Eingängen von zwei Aktivlautsprechern und wählen für jede Funkstrecke einen eigenen Funkkanal aus. Alternativ können Benutzer auch ein Dual-Mono-Setup erstellen. Hierfür verbinden sie einen U3-Transmitter mit dem XLR-Ausgang eines Mischpults und die U3-Receiver mit den XLR-Eingängen von zwei Aktivlautsprechern und wählen für alle drei Geräte denselben Funkkanal aus.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!

17 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

J
Manchmal besser als Kabelziehen
Jagdterrier 02.01.2024
Brauchte eine Alternative um zwei lange Kabelstrecken mit viel Abkleben durch den Raum mit viel Publikumsverkehr zu vermeiden, wären fast 120 Meter Kabel mit vielen Laufstrecken in einer Kirche geworden.
Ein Freund hatte mit dafür einmal ähnliche Sender/Empfänger von Sennheiser (deutlich andere Preisklasse) geliehen. Da ich nicht immer leihen kann, brauchte ich, weil die Situation öfter vorkommen wird, eigene.
Ich habe die XVive genommen, da diese auch bei Betrieb, anders als die Sennheiser, mit Strom über eine Powerbank betrieben werden können.
Einfach zu bedienen, weil klar beschriftet und gut angezeigt. Mit maximal 6 Kanälen kann ich gut leben, mehr als 3 Pärchen werde ich nicht brauchen.
Ich habe sie für eine Videoübertragung genutzt, da spielte das ohnehin geringe Delay keine Rolle.

Arbeitsmikros waren Sennheiser 935.

Für meine Kondensatormikrofone werde ich das passende Gegenstück mit Phantomstrom später testen.

Die Arbeitsersparnis von einer Stunde verlegen, kleben, Kleber entfernen und zusammenrollen werde ich mir gutschreiben, weil es braucht nur 5 Minuten, um die saubere Verbindung aufzubauen.

Für Videoübertragung gut zu gebrauchen, ob sie Live taugen kann ich nicht beurteilen.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

WL
Tolles Produkt
WEM Lbg 05.09.2023
Ich bin Hobby-DJ und habe die XVive am letzten Wochenende testen können. Super einfache Installation von Sender und Empfänger mit Kanalsteuerung im Stereo-Betrieb. Beste Übertragungsqualität trotz vieler Handys im Umfeld. Die Geräte hielten über eine Laufzeit von fast 8 Stunden. Tolles Produkt zu einem annehmbaren Preis. Und für die mega schnelle Lieferung kann ich mich beim Thomann-Team nur recht herzlich bedanken.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DK
Super Funkstrecke für nicht funkfähige Instrumente/Mikrofone mit leichten Macken
Daniel Klingmann 08.01.2025
Ich habe das XVive Dual Wireless bestellt, um für Silvester und zwischendurch mal eine Karaoke Party zu schmeissen da wir im Freundeskreis sehr viele Karaokefans haben und Funkmikrofone einfach besser zu handhaben sind als kabelgebundene. Zum Einsatz kamen bei uns Shure SM58 Handmikrofone.

Sowohl die Empfänger als auch die Sender wirken sehr wertig und stabil und die Bedienung ist so kinderleicht, das kann man glaub ich nur sehr schwer verbessern. Auch vom Sound oder der Latenz her gibt es absolut nichts zu meckern. Warum dann nur 4 anstatt 5 Sternen bei der Verarbeitung? Die Gummiringe welche wahrscheinlich einen sicheren Sitz gewährleisten sollen sind so steif, das man die Sender fast nicht ordentlich zum einrasten bekommt. Das ist ärgerlich, scheint es doch eine wirklich gute Mechanik zu sein, die so jedoch eher das Gegenteil bewirkt und man bei Metal Performances manchmal etwas Angst hat, das der Sender gleich in den Orbit katapultiert wird. Klar, das ist nicht passiert, es hält tatsächlich auch so, aber bei dem Preis ist man dann doch vorsichtiger.

Auch ärgerlich ist die Ladezeit der Geräte, sollten diese leer laufen, dauert es relativ lange, bis diese durch den Micro USB wieder halbwegs geladen sind so dass der Spaß weiterlaufen kann. Dazu muss man auch bemängeln, das diese einen nicht wechselbaren Akku haben, heisst, mit der Zeit wird dieser die Ladung immer schlechter halten und die Akkulaufzeit wird verkürzt. Hier hätte ich mir einerseits gewünscht, dass man auf den halbwegs einheitlichen Standard USB-C setzt sowie auch einen wechselbaren Akku verbaut, so dass dieses Gerät nicht in ein paar Jahren nur noch Elektroschrott ist.

Als Fazit, das XVive U3D ist ein geniales kleines Teil mit ein paar Schwachstellen welche den Spaß aber keineswegs trüben. Ich würde mir trotzdem lieber etwas nachhaltigeres wünschen und auf modernere Standards setzen.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Va
Für Ausserhaus Beschallung ideal
Volker aus O. 29.07.2024
Im Sommer standen jetzt für mich als DJ Hochzeiten an , die Hauptlocation war inside wo getanzt wurde , nur viele Gäste wollten das warme Wetter draußen genießen , Kabel legen war keine Option , also die Xvive U3D in die EV Everse gesteckt und schon konnten alle Gäste draußen die Musik genießen , durch die Fenster und Wand reduzierte sich die Empfangsbereitschaft auf ca 12 m , Aber das war ausreichend, immer noch besser wie Löcher in Wände zu bohren und Kabel dort hin zu ziehen , wesentlich geringere Latenz zur Bluetooth Verbindung von den Everse 8
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden