Wolfmix W1

60

Standalone-DMX-Controller

  • kein Computer erforderlich
  • kompatibel mit jedem DMX-Gerät
  • bis zu 4 DMX-Universen (2048 Kanäle, Add-on erforderlich für U3+4)*
  • bis zu 680 Scheinwerfer und Beams
  • bis zu 50 Gerätetypen
  • bis zu 5000 Geräteeigenschaften (Farbe/Gobo etc...)
  • 8 Gerätegruppen
  • 6 Projekte
  • 15000+ verfügbare Fixtures (3500+ auf der Steuerung)
  • DMX-Adresse
  • Reihenfolge der Geräte und Gruppeneinstellungen
  • Verwendung als DMX-Splitter mit DMX-Universum-Mapping
  • Color FX Modul mit 8 Effekttypen und 16 definierbaren Farben
  • Move FX Modul mit 8 Effekttypen
  • Beam FX Modul mit 8 Effekttypen
  • 6 Flash-Tasten zur Steuerung von Special FX, Strobe, Blinder, Speed, Blackout und Smoke
  • statische Farbpalette mit 10 benutzerdefinierten Farben pro Gruppe und Farbverlaufskontrolle
  • statische Positionspalette mit 5 benutzerdefinierten Positionen pro Gruppe mit Fade und Fanning
  • Gobopalette mit 5 benutzerdefinierbaren Gobos pro Gruppe
  • 20 benennbare Live-Edit-Tasten mit Blitzauslösemodus und 'Park'-Funktion
  • 100 benennbare Presets zum Speichern von Snapshots mit Hold- und Fade-Timings
  • Preset Playback Cue-Liste - alle Presets oder pro Seite von 20 Presets
  • Gruppen- und Masterdimmen mit Encoderbeschleunigung
  • Gruppe FLASH
  • FULL und Blackout
  • 16 Bit Pan/Tilt Steuerung:Multi-Beam LED-Balkensteuerung
  • FX Musikpuls-Synchronisation vom Mikrofon oder Line-In
  • FX BPM-Synchronisation mit Ableton Link
  • OS2L oder BPM Tap Effektgeschwindigkeit
  • Phase, Reihenfolge, Größe, Fade, Fan und Flick
  • Live-Kontrolle des Move-FX-Registrierungspunktes
  • Globale FX-Geschwindigkeit und Freeze-Kontrolle
  • Map DMX IN mit Gruppendimmer und Patch auf Ausgangskanäle (Add-On erforderlich)*
  • WLINK-Sync mit einem anderen Wolfmix Controller (Add-On erforderlich)*
  • Fixture Builder
  • Fixture Kalibrierungswerkzeug, um den Bereich der beweglichen Fixtures zu begrenzen
  • X-Y berührungsgesteuertes Positionierungsraster
  • RGBW berührungsgesteuerter Farbpicker
  • 8-Schritt-Echtzeit-Sequenzer zur Erstellung von Beam- und Move-FX
  • Live-Ansicht der DMX-Pegel mit Überschreibung der Standardwerte und DMX-Kanal-Tester
  • Beam-Editor zum Überschreiben der Min- und Max-Werte für die erzeugten Effekte
  • Kalibrierung und RGB-, Weiß-, Amber-, UV-Mischung mit automatischer Übersetzung des festen Farbrads
  • automatischer Abgleich ähnlicher Gobos über verschiedene Scheinwerfertypen hinweg
  • zeitgesteuertes Auslösen der Flash- und Preset-Tasten
  • Fixture FLIP Funktion für die Umkehrung der Strahlreihenfolge
  • Fixture SPLIT Funktion für das Aufteilen von Multi-FX Bars
  • Projekt- und Fixture-Backup mit der WTOOLS App
  • Offline 3D-Visualisierung mit Easy View & WTOOLS über USB (Add-On erforderlich)*
  • automatische Wiederherstellung des aktiven Projekts (kein manuelles Speichern nötig)
  • Importieren verschiedener Fixture Setups in das gleiche Projekt

Technische Daten:

  • Gehäuse: ABS Kunststoff
  • pulverbeschichtete Stahlgrundplatte mit 100mm VESA
  • pulverbeschichtete, stahlverstärkte Rückenplatte
  • Bildschirm: 4,3" Farb-TFT mit getöntem Glas
  • kapazitiver Touch
  • Hardware: 220 Mhz CPU mit ARM Kern, 8 MB RAM, 16 MB Flash
  • Audio: Elektret-Mikrofon mit Kugelcharakteristik
  • 3,5 mm Klinke Line-In
  • DMX: 2 x 3pin DMX OUT XLR Anschlüsse
  • 1 x 5pin DMX OUT XLR Anschluss
  • 1 x 5pin DMX IN/OUT XLR Anschluss mit WLINK
  • USB-B Anschluss - 900ma erforderlich (USB3 rating)
  • Abmessungen (B x T x H): 195 x 220 x 62 mm
  • Gewicht: 1070 g

* Hinweis: einige Funktionen erfordern einen Zusatzkauf, der über die WTOOLS App erhältlich ist

Erhältlich seit Oktober 2021
Artikelnummer 528417
Verkaufseinheit 1 Stück
Preset Funktion Ja
Externe Speichermöglichkeit Nein
DMX - Universen 4
max. Steuerkanäle 2048
Ethernet Nein
698 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 22.09. und Samstag, 23.09.
1

DMX-Steuerung leicht gemacht

Der Wolfmix W1 ist ein DMX-Controller für Lichtshows im Stand-Alone-Betrieb. Besonders an dieser Steuerung sind ihre beleuchteten Livebuttons, mit denen man auf Knopfdruck direkten Zugriff auf einzelne Funktionen, Effekte und Lichtszenen hat. Gleich mehrere DMX-Universen bedient der W1. Für zwei ist die Steuerung im Auslieferungszustand bereits ausgelegt, zwei weitere können mit Software, die als Add-On separat erhältlich ist, erschlossen werden. Für’s Programmieren ist eine optionale Visualisierungs-Software für einen anschließbaren Rechner erhältlich, aber nicht erforderlich. Da die Belegung der vier DMX-Anschlüsse flexibel ist, kann die Steuerung auch als Splitter eingesetzt werden.

Wolfmix W1 Standalone-DMX-Controller

Livebuttons für Effektkombis

Bis zu 5.000 Eigenschaften von LED-Scheinwerfern, wie beispielsweise Farben, Gobos und Moves, können mit dem W1 einzeln oder in Szenen kombiniert gespeichert und auf Knopfdruck aktiviert werden. Wer seine Leuchten in der 15.000 Fixtures umfassenden Library nicht findet, kann sie manuell einpflegen. Effektpresets erleichtern das Programmieren der Show. Vorbereitet wird sie an einem 4,3“-Touchscreen, ergänzt durch Tasten und Drehencoder mit inkrementellem Push und Beschleunigung. Die Funktion der 20 aus Silikon gefertigten Livebuttons lässt sich durch Wechsel auf eine weitere Page verdoppeln. Strobo, Fogger & Co. erhalten extra Tasten. Musiktaktung ist per Tab-Button, eingebautem Mikro, Ableton Link oder OS2L möglich.

Wolfmix W1 Standalone-DMX-Controller Display

Auf Knopfdruck große Show

Live spielt das W1 bei Shows oder Partys seine Kernkompetenz, den schnellen Zugriff auf’s Licht, so richtig aus. In Diskotheken sind die vorbereiteten Effekte schnell zur Hand, wobei die beleuchteten Buttons im Dunkeln leicht zu finden sind. Mit Snapshots kann die Bewegung von Movinglights über dem Dancefloor auf den Beat gestoppt werden. Mobile DJs reisen mit kleinem Gepäck an, da weder zum Programmieren noch während der Show ein Rechner erforderlich ist. Auch auf großen Livebühnen ist der W1 in seinem Element. In Clubs und Großraumdiskotheken ist es möglich, bis zu vier DMX-Universen mit diesem Controller zu steuern.

Wolfmix W1 Standalone-DMX-Controller Anschlüsse

Über Wolfmix

Wolfmix ist Teil der Nicolaudie-Gruppe, die innovative Lösungen für die Architekturbeleuchtung bietet. Spezialisiert auf die DMX-Ansteuerung, hat Wolfmix es sich zum Ziel gesetzt, diese zu vereinfachen. Live sollen Anwender einen möglichst leichten Zugriff auf die zahlreichen Funktionen DMX-gesteuerter Geräte erhalten. Damit sich neu entwickelte Features den Anwendern möglichst schnell erschließen, arbeitet Wolfmix in zahlreichen Ländern mit Markenbotschaftern. Sie bieten einen exakt auf die Fragen und Bedürfnisse der Nutzer abgestimmten Support. Darüber hinaus ist Wolfmix eingebunden in ein großes Vertriebsnetzwerk.

Durch die DMX-Universen reisen

Schon bei kleineren Gigs sind die zahlreichen DMX-Ausgänge des W1 praktisch, da beispielsweise zu den Lichtstativen links und rechts des Dancefloors vom Controller aus je ein separates DMX-Kabel verlegt werden kann. Wer in größeren Locations oder Mehrzweckhäusern gleich drei oder vier DMX-Universen braucht, kann mit der WTOOLS-App, die für Mac- und Windows-Rechner separat erhältlich ist, die Möglichkeiten des W1 entscheidend erweitern. Darüber hinaus kann mit 3D-Visualisierungssoftware die Show am Rechner vorbereitet werden. Auch die Synchronisation mit einem weiteren Wolfmix-Controller, vom Hersteller WLINK genannt, ist dann möglich. Soll das W1 in mehreren Locations eingesetzt werden, empfiehlt es sich, jede Show als eines von sechs Projekten im Controller zu hinterlegen, um sie beim nächsten Auftritt zeitsparend aufzurufen.

60 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

44 Rezensionen

X
Verwirrte Werbebotschaft.
Xanadoumusic 10.08.2022
Nach einem Jahr Wolfmix gibt es jetzt noch einmal eine Meinung von mir.
Es ist und bleibt so wie ich bereits erwähnt:
Wer kompakte Laserbars, Multieffekte und Derbys hauptsächlich nutzt und mit Wolfmix alles steuern möchte wird damit weder Glücklich noch irgend wie zufrieden gestellt.

Wolfmix kann am besten mit RGB(W) Lampen und Movingheads arbeiten.

Ich nutze einige RGBW LED Bars und Scanner statt Movingheads die sehr gut klappen.
Effektlichter wie Derbys, Pixelbars u.s.w. bediene ich über die LIVE EDIT Funktion. Damit startet man unabhängig die eigene Laufprogramme der jeweiligen Effektlichter.

Fazit: Als DJ der kleinere Veranstaltungen spielt und mit 1 oder 2 Multi Effekt Bars unterwegs ist, würde ich vor dem Kauf abraten.
Spielt eure Effektbars über den eigenen Controller oder Fernbedienung.

Wer aber, mindestens 2 RGB(W) Scheinwerfer auf Stative und noch ein paar auf Boden hat der kann mit dem Wolfmix schon tolles Licht erzeugen. Und mit den Tastern Blinder, Strob, Wolf aktive Akzente setzen.
Features
Bedienung
Verarbeitung
53
6
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Top Gerät!
DJDaniel95 28.03.2022
Als DJ war ich lange auf der Suche nach genau so einem Gerät: Einfache Bedienung, alle gängigen Lampen sind als Fixtures im Gerät oder in der Cloud gespeichert, sehr selbsterklärend. Die vorprogrammierten Programme reichen völlig aus und man kann alles individuell anpassen. Perfekt für den mobilen DJ oder die Band, welche mit eigener Technik unterwegs ist. Gerade als Veranstaltungstechniklaie kann man mit dem Pult mehr rausholen, als wenn man die gängigen Pulte analog programmiert.
Features
Bedienung
Verarbeitung
11
3
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Geniales Teil
Maddin21 15.11.2021
Suchte schon eine weile nach einer einfachen und kompakten Lichtsteuerung. Eine Lösung mit einem separaten PC oder Pad wollte ich nicht.
Mit dem Wolfmix W1 habe ich jetzt eine sehr einfache und doch mächtige Lichtsteuerung, gerade im mobilen DJ Bereich ideal. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig.
Absolute Kaufempfehlung.
Features
Bedienung
Verarbeitung
19
2
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Klein aber fein
Bewe 06.07.2022
Super für kleine wichtige, schnelle Einsätze/Partys.
Immer gut im Lager zu haben.
Features
Bedienung
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube