oma-with-cookies

Mit Liebe serviert!

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen).
Weitere Infos
Impressum · Datenschutzhinweise
  • Service
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kategorien
  • Hot Deals
  • Neu
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
Thomann
search
  • 3 Jahre Garantie
  • Reparaturservice
de · €
de
customer-center
wishlist
basket basket basket
  • Git/Bass
  • Drums
  • Keys
  • Recording
  • Software
  • PA
  • Licht
  • DJ
  • Video
  • Mikros
  • Signalproz.
  • Brass
  • Traditionell
  • Noten
  • Cases
  • Kabel
  • Zubehör
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Gitarren und Bässe
  • Drums und Percussion
  • Tasteninstrumente
  • Studio- und Recording-Equipment
  • Software
  • PA- und Beschallungsequipment
  • Licht- und Bühnenequipment
  • DJ-Equipment
  • Broadcast- und Videoequipment
  • Mikrofone
  • Effektgeräte und Signalprozessoren
  • Blasinstrumente
  • Traditionelle Instrumente
  • Noten, Bücher und DVDs
  • Cases, Racks und Taschen
  • Kabel und Stecker
  • Zubehör
  • Hot Deals
  • Neuheiten
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
  • Geschenkgutscheine
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Wartungs- und Reparaturservice
  • Bünde abrichten – mit PLEK
  • Produkt zurücksenden
  • Unsere Vorteile
  • Die Thomann App
  • Bildschirmhintergründe
  • Ratgeber
  • Kleinanzeigen
    Unsere Vorteile
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre Thomann Garantie
  • Zufriedenheitsgarantie
  • Höchste Zahlungssicherheit
  • Europas größtes Versandlager
  • Infos über Thomann
  • Unsere Fachabteilungen
  • Thomann Universe
  • Das Kleingedruckte
    Infos über Thomann
  • Angenehm, Thomann
  • Unsere Firmengeschichte
  • Wegbeschreibung zu Thomann
  • Thomann Exklusiv-Marken
  • Stellenangebote
  • Awards und Auszeichnungen
  • Thomann und die Umwelt
  • CITES-Informationen
  • Sterne für Thomann
    Unsere Fachabteilungen
  • Beschallung
  • Blasinstrumente
  • DJ-Abteilung
  • Gitarren und Bässe
  • Keyboards
  • Klaviergalerie
  • Kopfhörer
  • Lichtabteilung
  • Noten- und Fachbücher
  • Orchesterschlagwerk
  • Schlagzeuge und Percussion
  • Streichinstrumente
  • Studio/Synth/Computer
    Das Kleingedruckte
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • Bestellung / Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
Kundencenter – Anmeldung
Land und Sprache Country and Language
  1. ···
  2. Alle Kategorien
  3. Gitarren und Bässe
  4. Westerngitarren

Wes­tern­gi­tar­ren

  • Highlights
  • Marken
  • Deals
  • Wissen
  • Beratung
Dreadnought Gitarren
Dread­nought Gi­tar­ren
Jumbo Gitarren
Jumbo Gi­tar­ren
Folk und kleinere Korpusgrößen
Folk und klei­ne­re Kor­pus­grö­ßen
O/OO/OOO Korpusgrößen
O/OO/OOO Kor­pus­grö­ßen
Roundback Gitarren
Round­back Gi­tar­ren
Westerngitarren 12-saitig
Wes­tern­gi­tar­ren 12-sai­tig
Linkshänder Akustikgitarren
Links­hän­der Akus­tik­gi­tar­ren
Signature Westerngitarren
Si­gna­ture Wes­tern­gi­tar­ren
Premium Westerngitarren
Pre­mi­um Wes­tern­gi­tar­ren
Bariton Akustikgitarren
Ba­ri­ton Akus­tik­gi­tar­ren
Andere Korpusgrößen
An­de­re Kor­pus­grö­ßen
Westerngitarren Sets
Wes­tern­gi­tar­ren Sets
Alles aus dieser Kategorie

Akustische Gitarren für Einsteiger

Bitte wählen Sie das Alter

4–6 Jahre
5–8 Jahre
7–9 Jahre
10–13 Jahre
11–14 Jahre
Er­wach­se­ne

Für 4–6 Jahre (ca. 110 cm Körpergröße) sind 1/8 Konzertgitarren besonders gut geeignet.

Für 5–8 Jahre (ca. 110–130 cm Körpergröße) sind 1/4 Konzertgitarren besonders gut geeignet.

Für 7–9 Jahre (ca. 120–140 cm Körpergröße) sind 1/2 Konzertgitarren besonders gut geeignet.

Für 10–13 Jahre (ca. 130–150 cm Körpergröße) sind 3/4 Konzertgitarren besonders gut geeignet.

Für 11–14 Jahre (ca. 140–160 cm Körpergröße) sind 7/8 Konzertgitarren besonders gut geeignet.

Für Erwachsene Jahre (ca. 150+ cm Körpergröße) sind 4/4 Konzertgitarren besonders gut geeignet.

Top-Seller

1
Harley Benton D-120CE BK
1462
Harley Benton D-120CE BK
89 €
2
Gibson J-45 Standard VS
14
Gibson J-45 Standard VS
2.799 € 3.199 €
3
Sheeran by Lowden Tour Edition
Sheeran by Lowden Tour Edition
859 €
4
Harley Benton CLC-650SM-CE VS Solid Wood
34
Harley Benton CLC-650SM-CE VS Solid Wood
419 €
5
Taylor GS Mini-e Koa Plus
30
Taylor GS Mini-e Koa Plus
1.099 € 1.426,81 €
6
Harley Benton Custom Line CLA-15MCE NS
266
Harley Benton Custom Line CLA-15MCE NS
239 €
Harley Benton GS-Travel-E Mahogany
10000 Stück verkauft
Harley Benton GS-Travel-E Mahogany
139 €
8
Taylor 214ce
30
Taylor 214ce
1.198 € 1.426,81 €
9
Takamine GD11MCENS
60
Takamine GD11MCENS
349 €
Alle Top-Seller

Aktuell beliebt

Sheeran by Lowden Tour Edition
Sheeran by Lowden Tour Edition
859 €
Takamine GD51 Nat
Takamine GD51 Nat
399 € 429 €
Martin Guitars 000CJr-10E Streetmaster
Martin Guitars 000CJr-10E Streetmaster
979 €
Sheeran by Lowden W02
Sheeran by Lowden W02
659 €
LAVA MUSIC ME 3 38" w. Space Bag SPGR LH
1
LAVA MUSIC ME 3 38" w. Space Bag SPGR LH
1.399 €
Martin Guitars GPCX2E-03 Macassar
1
Martin Guitars GPCX2E-03 Macassar
939 €
Martin Guitars 000-28
2
Martin Guitars 000-28
4.299 €
Sheeran by Lowden S04
Sheeran by Lowden S04
849 €
Cort MR500E Open Pore Brown
Cort MR500E Open Pore Brown
296 € 399 €
Richwood G-70 CE VA
Richwood G-70 CE VA
749 €
Cort GA1E Open Pore Natural
Cort GA1E Open Pore Natural
319 € 379 €
Taylor 514ce Urban Ironbark
1
Taylor 514ce Urban Ironbark
3.399 €
Fender FA-125CE II Blk
7
Fender FA-125CE II Blk
188 € 219,99 €
Cort MR710F Natural Glossy
Cort MR710F Natural Glossy
299 €
Ibanez EWP12EWB-OPN Piccolo
Ibanez EWP12EWB-OPN Piccolo
259 € 299 €
Gretsch G5021E Ran. Peng. Parlor MMet.
1
Gretsch G5021E Ran. Peng. Parlor MMet.
539 € 669 €
Martin Guitars 000-28EC Eric Clapton
Martin Guitars 000-28EC Eric Clapton
4.999 €
LAVA MUSIC ME 3 36" w. Space Bag SPGR
3
LAVA MUSIC ME 3 36" w. Space Bag SPGR
1.198 €
Guild A-20 Bob Marley
19
Guild A-20 Bob Marley
369 € 419 €
Fender FA-135CE Concert WN Sunburst
3
Fender FA-135CE Concert WN Sunburst
189 € 219,99 €
Martin Guitars 000-10E
1
Martin Guitars 000-10E
1.129 €
Fender AM Acoustasonic Tele Mah BB
1
Fender AM Acoustasonic Tele Mah BB
1.799 € 2.199 €
Sheeran by Lowden = Edition-S
Sheeran by Lowden = Edition-S
825 €
Taylor Custom 414ce SEB
1
Taylor Custom 414ce SEB
2.899 €

Newcomer

Ibanez AE275-DBF
Jetzt verfügbar
Ibanez AE275-DBF
629 €
Cort MR710F Natural Glossy
Cort MR710F Natural Glossy
299 €
Sheeran by Lowden Tour Edition
Sheeran by Lowden Tour Edition
859 €
Cort Core-OC ABW
Cort Core-OC ABW
399 € 659 €
Sheeran by Lowden W02
Sheeran by Lowden W02
659 €
Sheeran by Lowden S04
Sheeran by Lowden S04
849 €
Cort Little CJ Walnut Open Pore
Cort Little CJ Walnut Open Pore
279 €
Sheeran by Lowden = Edition-W
1
Sheeran by Lowden = Edition-W
825 €
Yamaha F310 NT Bundle
Yamaha F310 NT Bundle
139 €
Sheeran by Lowden S03
Sheeran by Lowden S03
819 €
Taylor Builder`s Edition 814ce
Taylor Builder`s Edition 814ce
4.998 € 5.949 €
Cort AD880CE Natural Satin
Cort AD880CE Natural Satin
175 €
Takamine GD51 Nat
Takamine GD51 Nat
399 € 429 €
Sheeran by Lowden W01
Sheeran by Lowden W01
535 €
Taylor GS Mini-e Special Edition CB
Taylor GS Mini-e Special Edition CB
899 € 1.070 €
Harley Benton Custom Line CLG-48CE Wi Bundle
Harley Benton Custom Line CLG-48CE Wi Bundle
304 €
Richwood G-70 CE VA
Richwood G-70 CE VA
749 €
Cort AD810E Open Pore
Cort AD810E Open Pore
149 €
Sheeran by Lowden = Edition-S
Sheeran by Lowden = Edition-S
825 €
Cort Earth Bevel Cut Open Pore
Cort Earth Bevel Cut Open Pore
189 €
Harley Benton Custom Line CLD-28SCE W Bundle
Harley Benton Custom Line CLD-28SCE W Bundle
269 €
Sheeran by Lowden W04
Sheeran by Lowden W04
739 €
Cort GA5F-BW Grand Regal Nat Sat
Cort GA5F-BW Grand Regal Nat Sat
399 €
Traveler Guitar Redlands Concert Spruce
Traveler Guitar Redlands Concert Spruce
589 €

Beliebte Marken

Taylor
Martin Guitars
Harley Benton
Gibson
Takamine
Fender
LAVA MUSIC
Epiphone
Maton
Furch
Ovation
Sheeran by Lowden
Cort
Guild
LAG
DAngelico
Yamaha
Baton Rouge
Lakewood
Recording King
Alle Marken

Hot Deals

Harley Benton GS-Travel-E Mahogany
521
Harley Benton GS-Travel-E Mahogany
139 €
Harley Benton Traveler-Steel
259
Harley Benton Traveler-Steel
65 €
Cort Core-OC ABW
Cort Core-OC ABW
399 € 659 €
Harley Benton Delta Blues T
173
Harley Benton Delta Blues T
89 €
Harley Benton D-120CE BK
1462
Harley Benton D-120CE BK
89 €
Sheeran by Lowden Tour Edition
Sheeran by Lowden Tour Edition
859 €
Harley Benton GS-Travel Mahogany
499
Harley Benton GS-Travel Mahogany
109 €
Cort MR710F Natural Glossy
Cort MR710F Natural Glossy
299 €
Harley Benton CLC-650SM-CE VS Solid Wood
34
Harley Benton CLC-650SM-CE VS Solid Wood
419 €
Gibson J-45 Standard VS
14
Gibson J-45 Standard VS
2.799 € 3.199 €
Sheeran by Lowden = Edition-W
1
Sheeran by Lowden = Edition-W
825 €
Sheeran by Lowden W02
Sheeran by Lowden W02
659 €
Sheeran by Lowden S04
Sheeran by Lowden S04
849 €
Martin Guitars DJr-10E StreetMaster
Martin Guitars DJr-10E StreetMaster
869 €
DAngelico Premier Bowery Iced Tea Burst
DAngelico Premier Bowery Iced Tea Burst
299 € 569 €
Harley Benton Custom Line CLD-41SE WN w/Bag
Harley Benton Custom Line CLD-41SE WN w/Bag
385 €
Harley Benton ST-Acoustic Black Bundle
Harley Benton ST-Acoustic Black Bundle
159 €
Harley Benton CLD-60SCE BK Custom Lin Bundle
Harley Benton CLD-60SCE BK Custom Lin Bundle
159 €
Harley Benton Custom Line CLD-1048SCE Bundle
Harley Benton Custom Line CLD-1048SCE Bundle
244 €
Harley Benton ST-Acoustic Black Bundle
Harley Benton ST-Acoustic Black Bundle
169 €
Harley Benton D-200CE-12BK Bundle
Harley Benton D-200CE-12BK Bundle
125 €
Harley Benton CLG-650SM-CE BK SolidWo w/Bag
Harley Benton CLG-650SM-CE BK SolidWo w/Bag
395 €
Harley Benton D-200CE-12NT w/Bag
Harley Benton D-200CE-12NT w/Bag
125 €
Harley Benton HBO-600BK Bundle
Harley Benton HBO-600BK Bundle
110 €

Schnäppchen

Seagull S6 Original Presys Nat B-Stock
Seagull S6 Original Presys Nat B-Stock
899 €
Fender AM Acoustasonic Tele M B-Stock
Fender AM Acoustasonic Tele M B-Stock
1.549 €
Martin Guitars SC-13E Koa B-Stock
Martin Guitars SC-13E Koa B-Stock
1.666 €
Taylor GS Mini-e Rosewood Plu B-Stock
Taylor GS Mini-e Rosewood Plu B-Stock
939 €
Taylor GS Mini-e Koa Plus B-Stock
Taylor GS Mini-e Koa Plus B-Stock
945 €
Martin Guitars D-10E-02 Sitka Sapele B-Stock
Martin Guitars D-10E-02 Sitka Sapele B-Stock
1.089 €
Art & Lutherie Roadhouse BB A/E
5
Art & Lutherie Roadhouse BB A/E
799 €
Martin Guitars 000JR-10E Shawn Mendes B-Stock
Martin Guitars 000JR-10E Shawn Mendes B-Stock
925 €
PRS SE A60E Natural B-Stock
PRS SE A60E Natural B-Stock
829 €
Taylor GS Mini-e RW B-Stock
Taylor GS Mini-e RW B-Stock
699 €
Taylor GTe Mahogany B-Stock
Taylor GTe Mahogany B-Stock
1.499 €
LAVA MUSIC ME 3 38" w. Space Bag  B-Stock
LAVA MUSIC ME 3 38" w. Space Bag B-Stock
1.179 €
LAVA MUSIC ME PRO Gold B-Stock
LAVA MUSIC ME PRO Gold B-Stock
935 €
Harley Benton CLG-650SM-CE VS SolidW B-Stock
Harley Benton CLG-650SM-CE VS SolidW B-Stock
415 €
Cort Flow OC Natural Satin B-Stock
Cort Flow OC Natural Satin B-Stock
979 €
Taylor Academy Series 10e B-Stock
Taylor Academy Series 10e B-Stock
625 €
Harley Benton GS-Travel-E LH Mahogan B-Stock
Harley Benton GS-Travel-E LH Mahogan B-Stock
109 €
Harley Benton CLD-30SCM-CE SolidWood B-Stock
3
Harley Benton CLD-30SCM-CE SolidWood B-Stock
319 €
Harley Benton HB Custom Line CLD-104 B-Stock
2
Harley Benton HB Custom Line CLD-104 B-Stock
185 €
Stanford Drunken Daddy 28 B-Stock
Stanford Drunken Daddy 28 B-Stock
729 €
LAVA MUSIC ME 3 36" w. Space Bag  B-Stock
LAVA MUSIC ME 3 36" w. Space Bag B-Stock
945 €
Fender CD-140SCE Sunburst B-Stock
Fender CD-140SCE Sunburst B-Stock
322 €
Takamine GD51CE-NAT-2 LH B-Stock
Takamine GD51CE-NAT-2 LH B-Stock
425 €
Yamaha SLG200S NA B-Stock
Yamaha SLG200S NA B-Stock
699 €

Westerngitarre kaufen für Anfänger und Fortgeschrittene

Als Westerngitarre bezeichnet man eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten, die das ideale Begleitinstrument darstellt und bei Singer-/Songwritern sehr beliebt ist. Wer auf der Suche nach der richtigen Westerngitarre ist, findet bei Thomann eine große Auswahl an renommierten Marken in unterschiedlichen Größen, mit und ohne Tonabnehmer. Besonders Anfänger können bei diesem reichhaltigen Angebot aber auch schon einmal die Übersicht verlieren. Daher verrät unser Kaufberater, welche die beste Westerngitarre zum Gitarrelernen ist und welche Merkmale die unterschiedlichen Instrumente auszeichnen. Weil die Anschaffung eines Musikinstrumentes immer eine Vertrauenssache ist, sorgt die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen. Und nach dem Kauf bieten 3 Jahre Garantie lange und sorgenfreie Freude am Instrument.

Welche ist die beste Westerngitarre?

Stahlsaiten-Akustikgitarren für Einsteiger gibt es schon in der Preisklasse bis 300 Euro. Empfehlenswert in dieser Preisregion sind Westerngitarren Sets, die schon das nötige Zubehör dabei haben und von renommierten Marken wie Harley Benton, Fender oder Ibanez angeboten werden. Darüber hinaus machen die günstigen Einsteigergitarren auch klanglich einiges her. Für das Begleitspiel mit dem Plektrum ist dabei die Dreadnought-Bauform zu empfehlen. Wer eine kleine Westerngitarre kaufen möchte, wird bei den Folk-Gitarren fündig.

Der Online-Ratgeber Westerngitarren informiert im Detail zu allen Fragen, die sich beim Kauf einer Akustikgitarre stellen. Darüber hinaus steht die Thomann Gitarren-Abteilung unter gitarre@thomann.de oder Telefon 09546-9223-20 mit Rat und Tat zur Seite.

Mood_Westerngitarre_1000x500-shutterstock_1869529183

Westerngitarre oder Konzertgitarre - Was ist besser für Anfänger?

  • Der wesentliche Unterschied zwischen einer Westerngitarre und einer Konzertgitarre liegt im Saitenmaterial

  • Westerngitarren werden mit Stahlsaiten bespannt.

  • Konzertgitarren hingegen sind mit weicheren Nylonsaiten besaitet.

  • Für Kinder ist das Greifen der Nylonsaiten auf einer klassischen Gitarre zu Beginn einfacher und für den frühen Einstieg zu empfehlen.

  • Spätestens ab dem Teenager-Alter ist die Westerngitarre für zeitgenössische Musikrichtungen wie Pop, Rock, Folk oder Country definitiv die richtige Wahl.

  • Als Erwachsener kann man problemlos direkt auf der Stahlsaiten-Akustikgitarre starten.

  • Es gibt Westerngitarren in unterschiedlichen Größen und mit variablen Halsbreiten.

  • Auch Anfänger mit kleinen Händen werden fündig.

Von der Jumbo über die Dreadnought bis zur Parlor - Welche Größen und Bauformen gibt es?

Die wohl bekannteste Bauform der Westerngitarre ist die sogenannte Dreadnought. Sie zeichnet sich mit ihrem ausladenderen Korpus durch einen voluminösen Klang aus und kann als ideale Wahl für die Akkordbegleitung mit dem Plektrum bezeichnet werden. Noch eine Nummer größer und tiefer ist der Korpus der Jumbo-Akustikgitarre, die mit ihrem lauten Klang ebenfalls besonders für das Begleitspiel geeignet ist. Wer eine Westerngitarre sowohl für das Melodiespiel als auch für die Akkordbegleitung sucht, ist mit mittelgroßen Formaten wie der Grand Auditorium-, 000- oder OM-Bauweise gut beraten. Die Bezeichnungen der Korpusgrößen gehen übrigens größtenteils auf den renommierten Gitarrenhersteller C. F. Martin & Co. zurück. Im Laufe der Zeit wurden sie dabei auch von anderen Herstellern aufgegriffen und in ihren Details modifiziert. Sehr beliebt für Fingerpicking-Spielweisen sind außerdem Folk-Gitarren, die sich durch einen kompakteren Korpus auszeichnen, der Ähnlichkeiten mit einer Konzertgitarre hat und kleineren Personen entgegenkommt. In die Kategorie der Folk-Gitarren fallen die Bauformen Grand Concert (OO), Concert (O) und Parlor. Ergänzt werden diese traditionellen Bauformen durch speziellere Formate wie beispielsweise Roundback-Gitarren, die einen gewölbten Korpus aus einem speziellen Faser-Kunststoff-Verbundmaterial besitzen. Diese Instrumente ähneln in ihren Spieleigenschaften einer E-Gitarre, sind in der Regel mit einem Tonabnehmersystem ausgestattet und mit ihrer geringeren Rückkopplungsanfälligkeit für den verstärkten Bühneneinsatz optimiert. Neben Signature-Westerngitarren populärer Künstler, tiefer gestimmten Bariton-Gitarren und anderen Korpusformen, zu denen spezielle kleine Reisegitarren zählen, soll natürlich auch die 12-saitige Westerngitarre nicht unerwähnt bleiben. Und auch zahlreiche Linkshänder-Akustikgitarren umfasst das Thomann-Sortiment. Wer sich außerdem eine besondere Gitarre mit feinster Holzauswahl gönnen möchte, wird bei den Premium-Westerngitarren fündig.

Taylor 317e V-Class Westerngitarre
Taylor 317e V-Class Westerngitarre

Mit oder ohne Tonabnehmer? Weitere Merkmale und Unterschiede zwischen Westerngitarren

Tonabnehmer

Für die elektrische Verstärkung des akustischen Klangs sind zahlreiche Westerngitarren bereits mit einem Tonabnehmersystem ausgestattet. Zu den gebräuchlichsten Varianten zählt dabei der piezoelektrische Tonabnehmer, der meist unter der Stegeinlage des Instruments montiert ist. Um das Signal des Tonabnehmers zu verstärken, ist außerdem ein Preamp in der Gitarre verbaut. Dieser Vorverstärker hat häufig auch schon ein Stimmgerät und einen einfach Equalizer zum Justieren des Klangs dabei. Anschließend geht das Signal weiter an einen Akustikverstärker oder eine PA-Anlage. Für den Einsatz in einer Band ist ein Tonabnehmersystem sehr zu empfehlen und sollte beim Kauf gleich mit eingeplant werden. Alternativ lassen sich Tonabnehmer aber später auch nachrüsten.

Hölzer

Bewährte Holzarten für die Decke einer Akustikgitarre sind Fichte, Zeder und Mahagoni. Für Boden und Zargen werden wiederum häufig Mahagoni und Palisander verwendet und auch beim Hals entscheiden sich viele Hersteller für Mahagoni. Typische Hölzer für das Griffbrett sind wiederum Ebenholz oder Palisander. Dennoch kommen beim Bau einer Akustikgitarre durchaus auch andere Holzarten zum Einsatz, die ähnliche Klangeigenschaften aufweisen. Ein Qualitätsmerkmal sind massive Hölzer, die aus einem massiven Stück Holz herausgeschnitten wurden. Bei günstigen Instrumenten wird häufig auch Sperrholz verbaut, das für einen soliden Klang sorgt. In höheren Preisklassen gehören vollmassive Hölzer zur Standardausstattung.

Cutaway

Unter dem Begriff Cutaway versteht man einen Ausschnitt des Gitarrenkorpus am Halsansatz, um die hohen Lagen des Griffbretts mit der Greifhand bequemer zu erreichen. E-Gitarren sind grundsätzlich mit einem oder auch zwei Cutaways oberhalb und unterhalb des Halses ausgestattet. Traditionelle Westerngitarren kommen hingegen ohne Cutaway aus. Möchte man sein Instrument verstärkt solistisch einsetzen, macht es aber absolut Sinn, sich für eine Gitarre mit Cutaway zu entscheiden.

Bracing

Der englische Begriff Bracing steht für die Beleistung bzw. Verbalkung der Unterseite einer Gitarrendecke. Diese Thematik ist also schon eher etwas für Spezialisten und erfahrene Spieler. Die Holzleisten versteifen die Decke gegen den Zug der Saiten und haben demzufolge eine stützende Wirkung, leiten aber auch die Saiten-Schwingungen weiter. Westerngitarren und auch Konzertgitarren sind stets mit einer Beleistung versehen, da sonst der Zug der Saiten die dünne Gitarrendecke wölben würde. Bei Westerngitarren kommt häufig das sogenannte X-Bracing zum Einsatz, das um 1850 von Christian Friedrich Martin aufgegriffen und weiterentwickelt wurde. Eine Variation ist das Scalloped Bracing, bei dem die Leisten bogenförmig verlaufen und damit den Klang beeinflussen. Welcher Variante man den Vorzug gibt, hängt am Ende vom eigenen Geschmack ab.

Wichtiges Zubehör für die Westerngitarre

Plektrum

Akustikgitarren werden sowohl mit den Fingern als auch mit einem Plektrum gespielt. Besonders beim Strumming, also dem Anschlagen mehrerer Saiten bei der Akkordbegleitung, gehört ein Plektrum aber zur Grundausstattung. Plektren gibt es in verschiedenen Stärken und Formen. Hier gilt es zu experimentieren. Ein mittelweiches Medium-Plektrum ist aber sicherlich für Strumming-Spielweisen zu Beginn empfehlenswert. Beim solistischen Melodiespiel macht darüber hinaus auch ein etwas steiferes Heavy-Plektrum Sinn.

Saiten

Stahlsaiten-Akustikgitarren werden in der Regel mit dickeren Saiten bestückt als E-Gitarren. Ausgeliefert werden Westerngitarren dabei häufig mit einer Saitenstärke von .012 - .053, wobei die Stärken der Basssaiten geringfügig variieren. Die angegebenen Werte des Saitensatzes beziehen sich auf den Durchmesser der höchsten und tiefsten Saite in Inch bzw. Zoll, womit im genannten Beispiel die hohe E-Saite einen Durchmesser von 0,012 Inch und die tiefste Saite einen Durchmesser von 0,053 Inch aufweist. Wer ein etwas weicheres Spielgefühl sucht, bei dem sich die Saiten auch leichter ziehen lassen, ist mit einer Saitenstärke von .011 - .052 gut beraten. Darüber hinaus sind besonders im Segment der Westerngitarren seit einiger Zeit beschichtete Saiten sehr beliebt, die unempfindlicher gegen äußere Einflüsse wie Schweiß sind und eine längere Haltbarkeit aufweisen.

Kapodaster

Der Kapodaster, auch Capo genannt, ist eine Vorrichtung, die es ermöglicht, mit offenen Saiten in beliebigen Tonarten zu spielen. Dafür wird der Kapodaster am Hals zwischen zwei Bundstäbchen montiert, um die Saite wie beim Greifen eines Tons zu verkürzen und die Tonhöhe zu erhöhen. Einfach zu greifende Leersaitenakkorde lassen sich auf diese Weise auch in andere Tonarten verschieben. Damit gehört diese praktische Vorrichtung zum Standard-Inventar eines Akustikgitarristen und sollte in keinem Gitarrenkoffer fehlen.

Akustikgitarren-Verstärker

Für akustische Gitarren mit einem Tonabnehmer gibt es spezielle Akustikgitarren-Verstärker, die mit ihrem lineareren Frequenzgang für Westerngitarren und Konzertgitarren optimiert sind. Zudem haben Acoustic Amps auch häufig gleich ein paar der gängigen räumlichen Effekte sowie einen Mikrofonanschluss an Bord und können somit auch als kleine mobile Anlage für den Gesang und ein Instrument dienen.

Gurt

Im Gegensatz zu klassischen Gitarren spielt man Westerngitarren, genauso wie E-Gitarre auch im Stehen. Bei manchen Akustikgitarren ist ab Werk aber nur ein Gurtpin vormontiert, was auch durchaus Sinn ergibt, da die Position des zweiten Gurtpins am Hals Einfluss auf die Gewichtsverteilung der Gitarre am Gurt hat und somit auch von der Präferenz der spielenden Person abhängt. Demzufolge muss eventuell ein zweiter Gurtpin nachgerüstet werden, was auf Wunsch nach dem Kauf direkt von einem Thomann-Mitarbeiter erledigt werden kann. Gurte gibt es in verschiedenen Ausführungen aus Leder, Nylon und veganen Materialien.

    Mehr entdecken

  • Alle Kategorien
  • Top-Seller
  • Neuheiten
  • Hot Deals
  • Schnäppchen
  • Herstellerübersicht A–Z
Beratung

Gefällt Ihnen, was Sie sehen?

Ihr Feedback
newsletter Lust auf Inspiration, neues Gear und Deals? Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter! Zur Anmeldung

Sicher einkaufen & bezahlen

Bezahlen Sie vertraulich und sicher per PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Vorauskasse oder Nachnahme.

Ihre Vorteile

  • 3 Jahre Thomann Garantie 3 Jahre Thomann Garantie
  • 30 Tage Money-Back-Garantie 30 Tage Money-Back-Garantie
  • Reparaturservice Reparaturservice
  • Beratung durch Fachexperten Beratung durch Fachexperten
  • Zufriedenheitsgarantie Zufriedenheitsgarantie
  • Europas größtes Versandlager Europas größtes Versandlager

Service

  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Hilfe-Center
  • Gutscheine
  • Kontakt
  • Ladengeschäft
  • Service im Überblick
eKomi Kundenbewertungen anzeigen
  • AGB
    /
    Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Einstellungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Bestellvorgang/Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
  • Über uns
  • Jobs & Karriere
  • Blog
  • Thomann und die Umwelt
  • Kleinanzeigen
© 1996–2023 Thomann GmbH. Thomann loves you, because you rock!