Warm Audio WA273-EQ

15

2-Kanal Mikrofonvorverstärker im britischen 1073-Stil mit Equalizer

  • diskrete Class A-Schaltung
  • Carnhill-Übertrager
  • 80 dB Gain
  • gerastertes Potentiometer
  • Tone-Button zur Umschaltung der Eingangsimpedanz
  • Schalter für Phasenumkehr
  • LoCut Filter 4-stufig schaltbar: 50, 80, 160, 300 Hz
  • 3-Band Induktionsspulen-EQ Tiefen-Band Boost/Cut: 35, 60, 110, 220 Hz
  • Mitten-Band Boost/Cut: 360, 700, 1600, 3200, 4800, 7200 Hz
  • Höhen-Band Boost/Cut: 10, 12, 16 kHz
  • zusätzliche Höhen-Band-EQ-Punkte
  • LED-Meter
  • +48 V Phantomspeisung
  • integriertes 115/230V Netzteil
  • Bauform: 19" / 2 HE

Anschlüsse:

  • 2 Mikrofon-Eingänge XLR
  • 2 Line-Eingänge 6,3 mm Klinke
  • 2 Instrument-Eingänge 6,3 mm Klinke
  • 2 Insert Ein- und Ausgänge 6,3 mm Klinke
  • 2 Line-Ausgänge XLR und 6,3 mm Klinke
Erhältlich seit April 2018
Artikelnummer 432173
Verkaufseinheit 1 Stück
Kanäle 2
Anzahl der Mikrofoneingänge 2
Instrumenten Eingang Ja
Röhre Nein
Kompressor/Limiter Nein
Equalizer Ja
De-Esser Nein
Phantomspeisung Ja
Phasenumkehrung Ja
Externer Effektweg Ja
Analoge Ausgänge XLR
Digitale Ausgänge Keine
Kopfhöreranschluss Nein
Pegelanzeige Ja
Bauform 19", 2 HE
B-Stock ab 1.439 € verfügbar
1.555 €
1.679 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Montag, 4.12. und Dienstag, 5.12.
1

Klassischer Analog-Sound

Der texanische Hersteller Warm Audio hat sich einen erstklassigen Ruf als Spezialist für die gelungene Neuinterpretation klassischer Studiogeräte erworben. Dabei werden die wesentlichen Elemente der Originalschaltungen sorgfältig an die jeweiligen Vorbilder angelehnt und gegebenenfalls um sinnvolle Extras erweitert. Die Preise liegen in einer erstaunlich günstigen Größenordnung. Der WA273-EQ orientiert sich unübersehbar am großen Klassiker 1073 – seit 50 Jahren der Inbegriff für „musikalisch warmen“ Sound. 1073-Klones existieren mittlerweile zahlreich. Der Warm Audio WA273-EQ bedient dabei das untere Preissegment. Er setzt, ebenso wie seine Mitbewerber, hinsichtlich Look und Ausstattung auf eine größtmögliche Nähe zum Vorbild, ohne dieses jedoch exakt zu kopieren. Zweifellos schlägt sich der WA273-EQ in allen Belangen sehr gut und überzeugt nicht zuletzt mit einem wirklich interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Warm Audio WA273-EQ Potis

Dicht an der Legende

Beim Warm Audio WA273-EQ handelt es sich um einen klassisch aufgebauten Dual-Channelstrip. Er kombiniert je ein Paar Mic/Line-Preamps (80dB Gain, Phasenumkehr, LED-Meter, Phantom-Power) mit 3-Band Spulen-EQs plus Lo-Cuts. Neben den Basis-Features begrüßt man praktische Extras wie etwa den Insert-Weg zwischen Preamp und EQ, die umschaltbare Eingangsimpedanz („Tone“) und einen Ground-Lift-Schalter. Hier hat nur das Original noch etwas mehr zu bieten. Beim EQ wurde der Höhenbereich gegenüber dem Original erweitert und einige Mittenfrequenzen zugunsten moderner Klangideale variiert. Mikrofon- und Line/Instrument-Anschlüsse finden sich beim WA273-EQ front- und rückseitig. Auch technisch ist der Warm Audio auf der Höhe der Zeit und punktet mit diskreter Class-A-Verstärkung und hochwertigen Bauteilen, darunter Carnhill-Übertrager und internes Linear-Netzteil.

Warm Audio WA273-EQ Anschlüsse

Modernes Frontend mit Charakter

Dank seiner umfassenden Qualitäten hinsichtlich Sound und Ausstattung bietet sich der Warm Audio WA273-EQ als charakterstarkes und hochwertiges Frontend im modernen Studio an. Die Kombination aus klanglich sehr variablen Preamps und sahnig klingenden Spulen-EQs bietet zahlreiche Möglichkeiten, dem Sound schon bei der Aufnahme eine besondere Note zu verleihen. Zahlreiche Drehschalter erleichtern das Einstellen identischer Settings für Stereosignale. Während sich die Vintage-Originale in exorbitanten Preisregionen bewegen, macht der Warm Audio WA237-EQ den legendären Sound auch für Semi-Pro- und Projekt-Studios erreichbar. Gegenüber seinem einkanaligen Kollegen bietet der Dual-Channelstrip sogar einen weiteren Preisvorteil.

Warm Audio WA273-EQ Bedienelemente

Über Warm Audio

Warm Audio ist ein 2011 in den USA gegründetes Unternehmen, das sich zum Vorsatz gemacht hat, möglichst hochwertiges Studioequipment zu möglichst bezahlbaren Preisen anzubieten. Der Schwerpunkt liegt bei Remakes klassischer Studiostandards, deren Schaltungen in vielen Fällen mit leichtem Freiraum neu interpretiert werden. Im Portfolio der Amerikaner finden sich u.a. eigene Varianten des Urei 1176 und des Teletronix LA-2A Kompressors, ein Pultec-Nachbau und eine Reihe verschiedener Mikrofone und Vorverstärker, die von den einschlägigen Legenden aus der Analog-Ära inspiriert wurden.

Sounddesign mit dem WA273-EQ

Der Warm Audio WA273-EQ bietet sich überall dort an, wo insbesondere Stereosignale schon bei der Aufnahme klanglich auf ein hohes Qualitäts-Niveau gebracht werden sollen. Mittels „heißem Anfahren“ der Preamps, der klanglich ergiebigen Impedanzumschaltung und natürlich der sehr musikalischen Spulen-EQs eröffnet der WA273-EQ kreative Klanggestaltungsoptionen im modernen Studio. Dank Insert-Weg lässt sich auch ohne externes Patchen beispielsweise ein Kompressor in den Signalweg schalten und so die klanglichen Optionen des Gerätes noch einmal deutlich und sehr einfach erweitern.

15 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

s
Warm Audio WA273-EQ
slik 11.08.2020
Hallo zusammen,
Ich muss sagen, dass ich nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Gerät zufrieden bin. Aber erstmal im einzelnen. Ich Habe den EQ bestellt aufgebaut und rein gehört alles super die Klang-Qualität ist auch super. Aber bedauerlicher Weise waren zwei Knöpfe unter anderem auch der 48V Volt Knopf für die externe Versorgung von Mikrofonen defekt. Bedauerlicherweise dauer an. Voll Suppi immer 48V auf mein Equipment. Ich Habe den EQ darauf hin umgehend retourniert. Ein Transportschaden lag nicht vor. Ich muss wohl einen EQ aus der Montags oder Freitags Fertigung abbekommen haben. Jetzt zum Thomann Service. Ich bin überzeugt davon, dass das Thomann Team bemüht ist jeden Kunden bestmöglich zu supporten aber 14 Tage Bearbeitungsdauer sind auch während der Corona Hochphase keine Glanzleistung. Alles im allem ist jetzt alles gut. Ich habe mein Ersatzgerät anstandslos bekommen und jetzt tut auch alles so wie es sein soll.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
...wie konnte ich vorher nur ohne?
Hogger72 10.07.2020
Dieses Preamp ist ein Megatool! Asolute Kaufempehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
T
Excellent sounding mic pre and eq
Timlikesmusic 04.05.2020
Pros:
Looks and sounds a lot like a Neve 1073!
warm and punchy with plenty of character, the eq is superb!
If anything a little tighter in the bass than the neve version
and brilliant as a di for bass!

Cons:
some of the controls are a bit stiffer than others on first use
but with regular use things become more normal so there is sort of a breaking in period, the switches do feel a little lighter than on the ams variety and the led's are a bit cheap looking but those are minor gripes and nothing that affects the sound in use or caused any issues in well over a year of regular studio use so far,
it does it's job and does it well

overall:
sonically top notch, generally well built and the eq is very musical,
the pre by itself sounds solid and punchy
but the eq makes it really shine,

It seems warm put the bulk of the money into the signal path and eq section of this and you can tell because it sounds as good as it looks,
overall a solid alternative to the ams variety of 1073 mic pre :)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
SL
Une Merveille !!!
Studio Luna Records 19.10.2021
Studio professionnel qui enregistre des artistes tous les jours donc c’ est mon métier.

Cette machine est au studio depuis un peu moins d’ un an, elle en a fait des albums, des Ep et des singles !

Fabrication, c’ est ultra costaud !!!
Les boutons sont de très bonne facture, à part peut être les boutons output qui font un peu plastoc cheap..

Coté son, c’ est génial !
C est doux, soyeux, un bas medium un peu prononcé ce qui rend le son assez fermé mais il y a deux boutons pour régler cela, le bouton tone et poly.
Le resultat est incroyable sur beaucoup de sources !
Sur les voix, les guitares acoustiques et les drums.
Je vais être très clair, ce n’ est pas un 1073 !
Le Neve est bien plus coloré et présent et à un son bien plus dur !
Le warm est plus doux et légèrement plus Dark et moins present, il apporte de la presence mais dans le bas alors que le neve perce le mix dans le haut medium !

Coté egalisation, alors la, c’ est quitte ou double.
Ce qui me stresse premièrement c’ est d’ avoir les eq inversé avec des graduations pas très ressemblantes au 1073 spx.
L’ eq est dans l’ autre sens, il fonctionne tout de même très bien !

Sur une batterie, c’est génial !
Sur une voix, c’ est pas mal aussi
Sur une basse c’ est top !
C’ est une très belle machine serieuse.
Attention, pour l’ eq, il faut deja maitriser un equalizer standard.
Ce n’ est pas pour les debutants.
Le cut pour le bas pour ma part ne sert à rien.. j’utilise un plug, c’ est bien plus précis !

Coté preamplification, c’est du classe A et ça s’ entend !
Sur une guitare classique ou acoustique, c’est somptueux !

Le preampli position normal (sans tone et poly) : doux, soyeux, un peu Dark
Pour la voix ou tout instruments

Tone : boost du bas et du haut medium, les aigus ne sont pas touchés.
Sur un piano, c’ est magique pour faire sonner comme un grand piano.
Pour guitare classique et acoustique top aussi.

Poly : mon ressenti, c’ est comme si il n’ y avait presque pas de bas, pas de haut medim et presque pas d’ aigu.
En gros une frequence sonore lineaire, un son plat.
Je ne l’ utilise quasiment pas.

Trois possibilités de son, ce que ne fait pas Neve..
Le mieux est d’ avoir le dpx de chez neve et double de chez warm et la c’ est top !

Vous pouvez y aller les yeux fermés !
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden