Voodoo Lab Ground Control Pro

74

Ground Control

  • einer der flexibelsten und best-ausgestattesten Midi-Footswitches auf dem Markt
  • mit allen Midi-kontrollierbaren Geräten kompatibel
  • stabiles Stahlblechgehäuse
  • vier Presets pro Bank aufrufbar
  • bis zu 8 Geräte oder Controller steuerbar, dabei jedes auf seinem eigenen Midi-Kanal
  • in Kombination mit einem GCX Audio Switcher lassen sich Amps oder Geräte mit einer Relais-Umschaltung steuern
  • 8 Schalter können dann als "direkt Zugriff" Schalter programmiert werden und ermöglichen so ein höchstmögliches Maß an Flexibilität
  • Steuerung von Volume Pedal oder Expression Pedale für Echtzeit Kontrolle mit "MIDI continuous controller messages"
  • helles, bühnenfreundliches Display zeigt das aktuelle Preset
  • LED's an jedem Schalter (sind auch auf der dunkelsten Bühne zu sehen)
  • Maße: ca. 43 cm x 28 cm x 6,35 cm
  • Spannungsversorgung über GCX oder mit im Lieferumfang enthaltenen Netzteil
  • made in USA
  • passendes Case: Art. 230518 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit April 2008
Artikelnummer 206001
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Taster 15
Anzahl der Pedale 0
Anzeige Ja
Anschluss für Expression Pedal Ja
509 €
549 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

74 Kundenbewertungen

35 Rezensionen

M
Die Kommandozentrale für ihr Rack !
Musicman26 09.10.2009
Die Auswahl an Midipedalen ist heute sehr groß geworden. Fast jeder Hersteller bietet heut zu Tage einen Midifußschalter an. Da fällt einem die richtige Auswahl in der Tat sehr schwer. Es kommt auch immer darauf an, für welche Einsatzzwecke man das Gerät benötigt.Gerade hier trennt sich dann die Spreu vom Weizen.

Wer jedoch schon mal ein Produkt der Firma Voodoo Lab besessen hat, weiß das man hier Qualität geboten bekommt. Die Qualität fängt hier schon bei der Verarbeitung an. Das Stahlblechgehäuse ist sehr stabil und standfest und kann somit ohne weiteres den harten Bühnenalltag überstehen

Die oberen 8 Schaltrelais sind zur freien Belegung für die Anwahl von einzelnen Effekten. Ich benutze das Ground Control zum Beispiel in Verbindung mit dem ebenfalls von Voodoo Lab hergestellten GCX Looper und schalte dann über die oberen 8 Schaltrelais meine in den GCX eingeloopten Analogpedale.Außerdem habe ich auch einzelne Effektblöcke meines TC Gforce auf diese Weise ein- und ausschaltbar gestaltet.Die unteren 4 Schaltplätze auf dem Ground Control schalten dann die einzelnen programmierten Presets um.

Die Programmierung ist denkbar einfach und man kann alles sehr leicht und verständlich nachvollziehen,ohne besonders viel in der Bedienungsanleitung geblättert zu haben. Der sehr hohe Preis schreckt zunächst ab, rechtfertigt sich dann aber später durch die einfache Progammierung und die sehr gute Verarbeitung.

Wer dieses Midipedal hat, sucht nicht mehr nach Alternativen!
Features
Verarbeitung
Bedienung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

OA
Hammer Teil!
Oliver A. 13.11.2009
Dieser Footcontroller hat wirklich alles, was man braucht. Ich verwende ihn in hauptsächlich als Gitarist auf der Bühne. Bereits beim Auspacken merkt man wofür das Geld ausgegeben wurde:
- Die Verarbeitung ist Top, auch wenn das Design nicht hochspektakulär ist
- Die Anordnung der Taster empfinde ich als sehr gelungen
- Das große Display ist super
- Bedienung: Ich bin relativ erfahren im Umgang mit solchem Equipment und habe nur 10 min gebraucht um zu verstehen wie alles funktioniert: Genau so muss dass sein. Auch Anfänger müssten hier rel. easy durchsteigen, da das Konzept wirklich einfach ist! Genial ist, dass Presets wrklich im Controller mit eigenem Namen erstellt werden können und das ohne Software oder tausend Klicks. Am einfachsten bedient sich das Gerät im Stehen per Fuß.

Fazit:
Der Preis ist heiß, da es auch günstigere Geräte gibt! Die Frage ist, wie oft man sich einen Footcontroller kaufen will! Bei mir ist es der zweite und letzte!
Wer keine Lust mehr auf Ausprobieren hat und irgendwann einfach spielen will, ist hiermit richtig beraten!
Features
Verarbeitung
Bedienung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GV
Volle Kontrolle!!!
Gibson V '76 13.03.2018
Hält was es verspricht
Konnte das Gerät nun ein Jahr testen und bin sprachlos. Keinen einzigen Ausfall erlebt. Live als auch im Proberaum. Das Teil kommt mit ALLEM, was Midi hat zurecht. Der Preis ist somit schonmal durchaus gerechtfertigt! (Bei Thomann kaufen, bekommt man nirgends günstiger)
Jeder Gitarrist kennt das:
Du willst einen schnellen Zugriff auf dein Equipment, hast die "Bodentretersteptanznummer" satt, die Anzahl der einzelnen Bodenfootswitchcontroller nervt, ein eventueller 19 Zoll Rackeffect kündigt sich an, willst was Stabiles um alles steuern zu können, am liebsten per einem Knopfdruck?
Dann führt an dem Ground Control kein Weg vorbei!!!
Super geil verarbeitet und "Build like a Tank". Lässt sich wirklich problemlos einsetzen, Schalter lassen sich superleicht bedienen, Presets können extrem gut an dem gut Beleuchteten Display abgelesen werden. Kein Vergleich zu den Tretern die ich vorher benutzt habe. In Verbindung mit dem GCX Switcher eine saubere Sache, da die Spannungsversorgung in dem Falle am Ground Control entfällt.
Expressionpedale können ebenfalls angeschlossen werden. Auch letzteres meistert das Gerät mit Bravour.
Für mich war das ausschlaggebendeste Kaufargument einfach die gute Qualität die man bei Voodoolab bekommt.
Sprich "wo Voodoolab draufsteht ist auch Voodoo drin!!
Ebenso im Liveeinsatz: Kennt der ein oder andere vielleicht auch, alles muss am" Besten gestern schon aufgebaut" sein. Insbesondere wenn mehrere Bands am gleichen Abend spielen sollen und es hektisch wird :
Für mich jetzt Entspannung pur Trotz großen Rack. Netzstecker rein Ground Control Vorne an den Bühnenrand und man Höre und staune:::!!! Nur ein Midikabel nach vorne legen. DAS WARS
Einfach genial und Stressfrei
Plus:: wenn das Midikabel mal jemand rausreist, kann man mit zuvor eingestelltem Sound weiterspielen und den stecker wieder einstecken. Dauert dann ca. 10 sek. zum Wiederhochfahren und man kann wieder schalten. PERFEKT
Man kann sogar auf der Bühne mit ein wenig Übung den Ground Control programmieren. Einziges Manko: Es liegt kein Midikabel bei !!
Übrigens findet er sich auch bei den großen Acts dieser Welt wieder: Metallica, Guns n Roses, Slayer um nur ein Paar zu nennen.
Wenn die das nehmen muss es was taugen.
Also nicht lange Fakkeln und Kaufääääään !!!!!
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DT
Flexibilität pur!
Daniel T. 17.01.2010
Unglaublich, was mit diesem Controller möglich ist. Egal ob Multieffekte, Loop-Systeme oder Amps direkt angesteuert werden sollen. DIESES Pedal ist die erste Wahl, wenn es um Flexibilität und -was noch viel wichtiger ist- STABILITÄT geht. Erst seit kurzem nutze ich das Ground Control Pro, aber ich möchte es nicht mehr missen.

Es ist absolut einfach zu programmieren, per Phantomspeisung über ein MIDI-Kabel mit Strom zu versorgen (somit kein Klotz mehr auf der Bühne) und Anschlussmöglichkeit für 2 Expression-Pedale bieten ein wirklich gelungenes Paket in einem äußerst stabilen Stahlblechgehäuse mit mehr als gut ablesbarem Display.

In Verbindung mit einem POD/Flextone sind sogar Einstellungen vorprogrammiert, die nur noch abgerufen werden müssen. Egal, ob 10Presets pro Bank oder "nur" 4, dafür aber die Möglichkeit, 8 Controller-Funktionen direkt anzusteuern.

Würde jedem, der Musik macht und einen Controller sucht, dieses Teil wärmstens empfehlen.
Features
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden