Violectric Chronos

12

USB-DA-Wandler und Kopfhörerverstärker

  • optimale Ergänzung für Smartphones, Tablets oder Notebooks
  • Plug-and-Play-Betrieb ohne Treiberinstallation
  • hochwertiges und solides Aluminiumgehäuse im Miniaturformat
  • integrierte Betriebsartenanzeige
  • DA-Wandlung mit bis zu 32-Bit / 384 kHz im PCM-Betrieb
  • Unterstützung von DSD-Betrieb bis 256 kHz
  • Frequenzgang: 0 - 20 kHz +/- 0,1 dB
  • Dynamikbereich: 130 dB
  • THD+N: -115 dB
  • Ausgangsleistung: 2x 30 mW an 32 Ohm / 2x 5 mW an 600 Ohm
  • Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Stereoklinke
  • Eingang: USB-C-Buchse
  • Stromversorgung über USB
  • Stromaufnahme: max. 200 mA
  • Abmessungen: 44,5 x 24 x 10 mm
  • inkl. Adapterkabel auf Apple Lightning, USB-C und micro-USB
Erhältlich seit August 2021
Artikelnummer 526557
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 0/2
Anzahl der Mikrofoneingänge 0
Anzahl der Line Eingänge 0
Anzahl der Instrumenteneingänge 0
Anzahl der Line Ausgänge 0
Kopfhöreranschlüsse 1
Phantomspeisung Nein
S/PDIF Anschlüsse 0
ADAT Anschlüsse 0
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 0
Sonstige Schnittstellen USB-C
MIDI Schnittstelle Nein
Word Clock Nein
Maximale Abtastrate in kHz 384 kHz
Maximale Auflösung in bit 32 bit
USB Bus-Powered Ja
Inkl. Netzteil Nein
USB Version 2.0
Breite in mm 44,5 mm
Tiefe in mm 24 mm
Höhe in mm 10 mm
Anzahl der Stereokanäle 1
Lautstärkeregelung pro Kanal 1
Anzahl der Eingänge 1
Lieferumfang Adapterkabel Apple Lightning, USB-C, micro-USB
Mehr anzeigen
199 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

12 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

N
Verblüffend gut und ein Problem
Nkwang 28.03.2022
Bisher fühlte ich mich mit meinen Kopfhörerverstärkern z.B. im Mackie-Mischpult oder im Ipad stets gut versorgt. Aber das Bessere ist bekanntlich der schlimmste Feind des Guten und so bestellte ich den Violectric zum Test. Um ohne Vorab-Wertungen einen Vergleich zu machen habe ich zunächst ein mir völlig unbekanntes Popstück am Ipad geladen. Als erstes war ich völlig überrascht von der enormen Lautstärke in meinem 32 Ohm Kopfhörer und muss den Pegel massiv runter regeln. Erstaunlich, denn das Ipad liefert am Lighting-Ausgang nur sehr wenig Strom! Am Kopfhörerausgang des Ipad war die Sprache des Stücks vorher so ein undeutliches Lalala. Am Violectric verstehe ich plötzlich jede Silben und sehe die Buchstaben wie auf einem Teleprompter vor meinem inneren Auge durchlaufen. Die Sprachverständlichkeit ist deutlich besser. Ein verblüffener Effekt! Der Tiefbass ist sehr sauber und massiv. Generell höre ich erheblich mehr Präsenz, Transparenz und Klarheit. Allerdings beharrt das Ipad unter Cubasis, AUM und Animoog Z auf einer maximalen Samplerate von 48kHz obwohl die Applikationen die Option von 96kHz anbieten. Rückfragen bei Thomann und Violectric ergaben keine Lösung, der Fehler liegt vermutlich bei Apple. Ebenso verwende ich es um auf meinem Linux-Notebook Aufnahmen in 192kHz/32float von meinem F6 anzuhören und editieren. An der USB C Buchse unter Ubuntu Studio wird der Violectric sofort erkannt und ist sogar noch erheblich lauter als am Ipad. Jack geht problemlos auf 192kHz und die Applikationen laufen problemlos in der Auflösung. Der Klang ist hervorragend sowie dem Klang der eingebauten Soundkarte stellar überlegen. Generell definiert das Gerät meiner Erfahrung nach eine neue Klasse der Qualität für mobile DACs und Kopfhörerverstärker und der Preis dafür ist günstig. Über das Verhalten unter Windows und MacOs kann ich nichts sagen da ich es seit Jahren nicht mehr benutze. Mich stimmt ein wenig unzufrieden das das Gerät als Lösung vermarktet wird HiRes-Dateien am Smartphone/Ipad anzuhören, darunter verstehe ich 192kHz/32b float, und dann geht dies trotz sehr freundlichem und bemühtem Service am Ipad nicht. Hier sollten der Hersteller und bzw. Thomann ein wenig mehr Forschungsarbeit leisten oder auf in der Werbung auf die Probleme hinweisen, daher gibt es einen Punkt Abzug.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

x
Solide Lösung
xeter 04.01.2022
Geiles Teil, sollte mehr beworben werden (!!!), klingt fantastisch 🤩 scheint momentan konkurrenzlos zu sein 😃
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
funktional und klanglich eine Enttäuschung
reviewer2022 25.12.2022
Ich war auf der Suche nach einem Ersatz für mein alten Apogee One, den ich unterwegs für die Arbeit an Produktionen auf einem Mac Book Pro 14 nutze. Als kleiner, leichter und hochwertiger Wandler schien der Chronos genau richtig.

Bedienung:
Verbunden mit dem Mac, schaltet die Lautstärke sofort auf Maximum, bei jedem Verbinden aufs Neue. Wenn man das nicht weiß oder vergisst, riskiert man mit einen Gehörschaden. Sowas sollte nicht sein!

Zudem geht beim Verbinden des Chronos manchmal die Balance auf ganz links, was man dann in den Systemeinstellungen wieder ändern muss.
Beide geschilderten Probleme treten beim Betrieb mit dem iPhone nicht auf, scheinen also ein Kompatibilitätsproblem mit dem Mac zu sein.

Klang:
Mangels Adapter von Klinke auf Miniklinke kann ich nur beschreiben, wie der Chronos zusammen mit meinen InEars UE 5 Pro klingt. Diese InEars sind bekanntlich eher basslastig, mit dem Chronos zusammen ist der Bass aber gerade so akzeptabel. An neutralen Kopfhörern sollte daher ein satter Bass nicht gegeben sein. Zudem ist der Bass ingesamt wenig präzise. Bei der Größe des Geräts durchaus hinnehmbar. Hier habe ich nicht mehr erwartet.

Nicht hinnehmbar finde ich die Höhen. Vocals in Topproduktion renommierer Studios klingen, als hätte man vergessen, den De-Esser einzuschalten, Klaviertöne haben etwas seltsam Schrilles und hohe Synthezisersounds klingen, als würden sie lispeln. Dadurch wirkt der Höreindruck trotz aller feinaufgelösten Details generell nervös und zerfahren.

Das liegt nicht am UE 5 Pro. An meinem RME ADI-DAC klingen dieselben Vocals und Pianosounds klar und butterzart. Der Chronos tut hier irgendwas mit dem Signal, das vordergründig alle Details in den Fokus rückt, letztlich aber weder entspanntes Hören ermöglicht, noch für Recording geeignet ist, weil man immer den Eindruck hat, irgendetwas im Arrangement sei übersteuert und darum verzerrt.

Zugestanden, der Chronos klingt deutlich präziser als der KH-Ausgang des Mac. Und besser als der Ausgang vom iPhone allemal. Aber das sollte man für diesen Preis auch als das Mindeste erwarten dürfen.

Ich dachte mir zunächst, stell dich nicht so an, all die vielen euphorischen Reviewer im Web können nicht irren. Aber je länger ich mit dem Chronos Musik hörte, umso nerviger kamen mir die Höhen vor.

Hier haben die Entwickler m.E. irgendwie zuviel des Guten gewollt, worunter die Klangneutralität signifikant leidet. Schade! Ich hätte den schicken, kleinen Chronos gerne behalten und liebgewonnen. So aber geht er postwendend zurück an Thomann.

Die mitgelieferten Adapterkabel sind super, daher gibt es hierfür 5 Sterne.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Kleiner, kompakter KHV
Thomas099 03.11.2021
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, über mein iPad/IPhone über Kopfhörer auch HiRes-Dateien zu hören. Über den normalen Anschluss gibt das iPad/iPhone kein Hi-Res aus.
Diese winzig kleine Kiste macht es möglich. Einfach in den Lighting-Anschluss mittels beiliegende Kabel gehen und dann den Kopfhörer am Violectric Chronos anschliessen. Schon hört man Hi-Res-Dateien.
Die verschiedenfarbige Anzeige zeigt an, welche Auflösung gerade wieder gegeben wird.
Die Verstärkungsleistung ist gut. Mit einem 300Ohm-Kopfhörer funktioniert es und es ist für mich noch laut genug. Aber bei der Ohm-Zahl ist die Leistung dann natürlich am Limit. Wer dann etwas lauter mit einem hochohmigen Kopfhörer hören will, sollte zu einem anderen Gerät greifen.
Adapterkabel usw. sind dabei. Das Gerät passt in jede Hosentasche.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube