Varytec Hero Wash 340FX RGBW Zoom

43

Wash Moving Head mit Blade-Effekt

  • die rotierbare Linseneinheit sorgt für einen besonderen Effekt
  • zusammen mit dem großen Zoombereich vom engen 4° Beam bis zum breiten 45° Wash die ideale Kombination aus drei Geräten
  • gleichmäßige Ausleuchtung des Lichtkegels
  • passende IR Fernbedienung: Art. 451696 (nicht im Lieferumfang enthalten)

Technische Daten:

  • Lichtquelle: 3x 40 W RGBW 4in1 LED
  • Abstrahlwinkel: motorisierter Zoom 4° - 45°
  • Lux @ 2m (4°): 48000
  • elektronischer Dimmer: 0 - 100%
  • elektronischer Shutter: 0 - 20 Hz
  • kontinuierliche FX-Rotation
  • 16bit Pan / Tilt: 540° / 210°
  • Ansteuerung: DMX (8/16 Kanäle), Master / Slave, automatische integrierte Programme, Musiksteuerung
  • OLED Display mit vier Tasten
  • schwarzes Gehäuse aus Metall und Kunststoff
  • Anschlüsse: DMX Ein- und Ausgang: XLR 3pin
  • Strom Ein- und Ausgang: Power Twist
  • Spannungsversorgung: 100 - 240 V AC ~ 50/60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 134 Watt
  • Abmessungen (B x H x T): 255 x 368 x 187 mm
  • Gewicht: 5,8 kg
Erhältlich seit Januar 2019
Artikelnummer 449223
Verkaufseinheit 1 Stück
Art des Leuchtmittels LED
Lichtleistung 120 W
Farbmischung RGBW
Motorischer Zoom Ja
B-Stock ab 349 € verfügbar
429 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
429 € 1
425 € 0,9% 3
419 € 2,3% 5
415 € 3,3% 8
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 31.03. und Samstag, 1.04.
1

Drei in einem

Tatsächlich ist er ein kleines Multifunktionstalent, dieser Hero Wash 340FX RGBW Zoom. Dass er darüber hinaus mit für seine Preisklasse erstaunlich leistungsstarken LEDs ausgestattet ist, macht ihn noch attraktiver. Wie sein Name schon nahelegt, beherrscht dieser Moving Head breite washtypische Abstrahlwinkel zur Beleuchtung größerer Flächen. Gleichzeitig ermöglicht die Zoomfunktion einen engen Beam und die LEDs können sich darüber hinaus nach Art von Rotorblättern drehen, was für den partytauglichen Blade-Effekt sorgt. Der auch als Sechser-Bundle mit Case erhältliche Moving Head ist vergleichsweise leicht und kann von allen, die nicht über eine DMX-Steuerung verfügen, mit einer optional erhältlichen Fernbedienung angesprochen werden.

Für Flächen und Effekte

Maximal kann der Abstrahlwinkel dieses Moving Heads zur großflächigen Bühnenaufhellung auf 45° geweitet werden während der Beam das Licht auf 4° bündelt. Die drei RGBW-LEDs sind je 40W stark. Für eine gleichbleibende Betriebstemperatur sorgt der eingebaute Lüfter, der sicherlich hörbar ist, aber unter Partymusik nicht auffällt. Passend zum Beat dreht hingegen der Blade-Effekt sichtlich auf, der durch einen rotierenden und in der Geschwindigkeit variablen Endlos-Turnaround der Platte entsteht, in die die LEDs eingelassen sind. Auf der Sockelrückseite sind für die Stromversorgung Power-Twist- und zur DMX-Anbindung dreipolige XLR-Ein- und Ausgänge eingebaut. Daneben liegt gut zugänglich der Sicherungshalter. Bedient wird das Multifunkions-Talent per DMX, mit Menütasten oder einer Infrarot-Fernbedienung, die als Zubehör angeboten wird und Sichtkontakt zur Vorderseite des Sockels benötigt.

Für Party und Konzert

Partyveranstaltern bietet die Musiksteuerung eine einfache Möglichkeit, den Dancefloor zu illuminieren. Aus acht Automatikprogrammen kann mit den Menütasten am Moving Light gewählt werden. Musikclubbetreiber sparen eine Menge Platz, wenn die Beleuchtung des Center Vocals, die Bühnenaufhellung und der Blade-Effekt in einem Gerät vereint sind. Dieser große Funktionsumfang ermöglicht Verleihern zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, die Profis an acht oder 16 DMX-Fadern ausreizen, wogegen mobile DJs und Laien mit der Fernbedienung eine einfache Bedienmöglichkeit erhalten. Dank des geringen Gewichts von nur 5,8kg ist der Varytec Hero Wash 340FX RGBW Zoom zudem ein attraktiver Begleiter für Bands auf Clubtour, die mit diesem Moving Head die hauseigene Lichttechnik erweitern wollen.

Über Varytec

Als Thomann-Hausmarke bereichert Varytec das umfangreiche Sortiment im Bereich Licht. Neben LED-Scheinwerfern, Theaterbeleuchtung und bewegten Lichtern bietet Varytec auch ein reichhaltiges Arsenal an passendem Zubehör an. Stative, Kabel, Stromverteiler und allerlei weitere Komponenten werden, wie auch die Lichtprodukte selbst, von namhaften Herstellern gefertigt. Dennoch können alle Produkte durch den Direktimport ohne Zwischenhändler zu einem hervorragenden Preis angeboten werden. Das Angebot von Varytec umfasst weit über 200 Artikel und erleuchtet vom heimischen Streamer-Schreibtisch über das Fotostudio bis hin zu Theatersälen allerlei Räume.

Von einfach bis Profi

Wer’s einfach mag, stellt den Spot am Backdrop, hinterm DJ-Pult oder vor dem Bühnenportal auf und kann sofort mit der gegen geringen Aufpreis erhältlichen Fernbedienung Sound-to-Light aktivieren, Stroboskopblitze in die Luft schleudern und zwischen Autoprogrammen switchen, wobei Hazer oder Nebelmaschine den Effekt verstärken. Gruppenweise im Master-Slave-Modus beeindrucken die Beams noch mehr. Profis, die im Club den Hero Wash 340FX RGBW Zoom an einer Traverse installieren möchten, fixieren den mitgelieferten Haltebügel mit wenigen Handgriffen auf der Sockelunterseite und hängen den Spot mit optionalen Flugadaptern auf, wobei dank Display-Umkehrung die Anzeige lesbar bleibt. Auf Tour kann der Moving Head mit optionalen DMX-Adaptern leicht in die jeweilige Signalkette eingebunden werden, unabhängig davon, ob dort drei- oder fünfpoliges DMX verwendet wird.

43 Kundenbewertungen

Betriebsgeräusch

Features

Lichtausbeute

Verarbeitung

32 Rezensionen

L
Moving Head mit vielen guten Funktionen!
LD:J 25.10.2020
Ich habe mir dieses Movinghead gekauft, nachdem ich vor Ort mehr als nur überzeugt war.

Ich habe extra Ausschau nach einem Gerät mit Zoom gehalten, weil ein Zoom einfach wichtig ist. Da der Abstrahlwinkel bei kleinster Zoomstufe ziemlich niedrig ist, kann man dieses Gerät fast schon als Pointe verwenden. Bei höchster Zoomstufe ist nahezu alles ausgeleuchtet. Sehr überraschend war auch der Blade Effekt. Kombiniert mit der hohen Zoomstufe kann man den Abstrahlwinkel sogar noch erweitern. Die Geschwindigkeit des Blade Effekts hat mich auch sofort überzeugt. Der Effekt lässt sich extrem langsam, sowie extrem schnell einstellen. Die Geschwindigkeit des Zooms ist für meinen Geschmack etwas zu langsam. Dafür überzeugte mich wiederum die Helligkeit. Auf niedrigster Zoomstufe ist sie natürlich sehr hell. Auf hoher Zoomstufe ist sie in Ordnung. Der Rand des Lichtkegels ist bei niedriger Zoomstufe Scharf, bei hohem Zoom weich. Sehr gutes Detail. Die Geschwindigkeit von Pan und Tilt sind wirklich super. Es gibt zwar wesentlich schnellere Geräte, aber nachdem ich mit meinen MHX50 von Stairville schon etwas abgehärtet war, viel mir die Geschwindigkeit dieses Gerätes sofort positiv auf. Leider ist die Bewegung sehr ruckelig. Programmiert man eine Bewegung, dann fängt es (bei langsamer Bewegung) an zu ruckeln. Bei schneller Bewegung ist das Gerät unschlagbar.

Fazit:
+Extrem guter Zoom
+Blade Effekt kann langsam oder schnell eingestellt werden
+Schnelle Geschwindigkeit
+Sehr leise Lüftung
+Gute Helligkeit

-Ruckeln bei langsamen Bewegungsabläufen

Ich kann dieses Gerät nur weiterempfehlen!
Betriebsgeräusch
Lichtausbeute
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Ein Highlight
Heilight 21.05.2020
Nachdem einige Kunden die Lüftergeräusche bemängelten,
dachte ich:
Wie laut wird der Varytec Hero Wash wirklich sein?
Trotzdem hab ich Ihn bestellt, und das war richtig so.

Die Lüftergeräusche liegen bei 42 dB(A).
Damit man mal einen Vergleich hat:
Der Beam MH-100 liegt bei 39dB(A) .
Demzufolge alles gar nicht so schlimm, und somit für Disco und Live Musik sehr gut geeignet.

Hinzu kommt ein geringer Preis für eine:
Top Lichtausbeute und brilliante Farben - die „Seines Gleichen“ suchen.
Rotierbare drei Linsen die sich von langsam bis schnell drehen - einfach genial.
Zoom - bis zu einem kreisförmigen Spot - was will man mehr.

Dann fällt evt. auf, dass eine LED / Linse, an einer bestimmten Position etwas anders leuchtet, als die andern Beiden. Dies konnte aus technischen Gründen, für diesen Preis, nicht anders gelöst werden. Trotzdem ist eine gleichmäßige Ausleuchtung des Lichtkegels vorhanden.

Verarbeitung: Ist gut.

Klare Kaufempfehlung.
Betriebsgeräusch
Lichtausbeute
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DT
Ordentliches Teil für das Preissegment
Dr. TJ 26.08.2020
Durch den Zoom und den Strahleneffekt recht universell einsetzbar. Auch die Lichtausbeute ist prima, nur qualitativ natürlich nicht mit einem 800+ Euro Gerät vergleichbar.
Case-Tip: Flyht Pro Gorilla Soft Case GAC125
Einfach den Schaumstoff der Packung behalten und in die Tasche setzen, passt perfekt!
Betriebsgeräusch
Lichtausbeute
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Super aber leider laut
Schulschröder 17.11.2019
Ein ausgezeichneter Scheinwerfer, der meiner Meinung nach ein großes Manko hat: er ist einfach vom Betriebsgeräusch zu laut. Er hat ein super Lichtausbeute. Was uns sehr gut gefallen hat, ist das Zoom - in dieser Preisklasse unschlagbar. Man kann sogar wie beim Spot einen fast scharfen Kreis erzeugen. Auch das Streulicht (was neben dem Scheinwerfer so an Licht abgegeben wird) ist sehr gering und sauber. Farbgebung ist sehr gut - mir gefielen auch die Weißtöne von warm bis kalt weiß. Auch das kleine Feature mit den drei Linsen, die sich auch bewegen können (da hätte ich mich auch einen ganz langsamen Move gewünscht - das langsamste ist mir noch etwas schnell), ist wirklich einzigartig und man kann somit auch einen Effekt abschießen und nicht nur Washer- Funktionen machen. Er ist klein und 4 Stück passen sogar in die Tasche von Gator (Artikelnr. 260239), dann braucht man kein teures Case zu kaufen. Die Verarbeitung finden wir auch gut. Display ist super klar. Auch die mitgelieferte Halterung ist sehr stabil und hochwertig. Bajonett läuft super und rastet gut ein - klasse! Wir haben ihn für Livemusik (auch akustische Live- Darbietung) gekauft- da stört er einfach, gerade, wenn man 4 Stück im Einsatz hat. Nur für laute Musik ist er geeignet. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie man so eine hervorragende Technik (zoom, kopfbewegt etc.) mit einem "solchen Föhn" ausstatten muss. Warum kann man einen Lüfter nicht auch so gestalten, dass er wenigstens aus ist, wenn der Scheinwerfer nicht leuchtet. Bei lauten Stücken, schaltet man ihn an und dann kann er ja von mir aus blasen, aber sobald man den Scheinwerfer einsteckt, geht das Gebläse auch sofort an (dauernd, immer laut) - da tut er noch gar nichts. Dann hatten wir überlegt, bei ruhigen Stücken immer den Strom abzuschalten, aber das Hochfahren, bis man ihn wieder mit DMX ansteuern kann, dauert fast eine Minute- dann ist das Stück schon fast um. Schade, schade - so ein tolles Gerät mit einem solchen Steinzeitlüfter! Techniker, überlegt euch mal was mit der Lüftertechnik, bei der Lichttechnik seid ihr ja spitze! Wir würden ihn gerne nutzen und hoffen auf ein Nachfolgegerät mit leisem Lüfter - und in dieser Preisklasse. Das wäre grandios!
Betriebsgeräusch
Lichtausbeute
Verarbeitung
Features
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube