Hinweis: Batteriebetrieb nicht unterstützt
Tone City Pedals gibt es bereits seit 2014. Sie bieten eine bemerkenswert hohe Qualität in Sound und Verarbeitung zu einem besonders attraktiven Preispunkt. Mit dem Tone City Angel Wing Chorus findet sich ein analoges Effektgerät, das einen warmen und dicken Sound liefert, wie man ihn seit mehr als 40 Jahren von den Größen der Modulation kennt. Für den vintage-inspirierten Sound des Mini-Pedals ist ein Bucket-Brigade-Chip verantwortlich, dessen Klang sofort für ein 1980er-Jahre-Feeling sorgt. Egal ob vor dem Verstärker oder im Effekt-Loop – mit diesem Pedal erhält man einen tollen Sound an E-Gitarre, Bass und Akustikgitarre.
Der Chorus-Sound entsteht durch Delays mit einer Verzögerung von bis zu 15 Millisekunden, die abwechselnd verkürzt und verlängert werden, wodurch sich die Tonhöhe minimal ändert. Durch die Kombination aus moduliertem und originalem Signal entsteht ein akustischer Effekt, der mit dem Klang von zwei gleichzeitig spielenden Gitarren vergleichbar ist. Das rein modulierte Signal wird dann Vibrato genannt. Ein simples und geradliniges Layout eröffnet eine breite Palette an Sounds. Level bestimmt hierbei den Output, wodurch man sein Signal bei Bedarf boosten oder für ruhigere Passagen leiser stellen kann. Der Rate-Regler beeinflusst die Geschwindigkeit der Modulation, während der Depth-Regler die Effekttiefe bestimmt.
Wer einen einfach zu bedienenden und gut klingenden Chorus sucht, wird mit dem Angel Wing keineswegs enttäuscht. An der E-Gitarre reicht das Spektrum vom Andicken von Solos über schimmernde Arpeggios bis hin zu klassischen Funk-Rhythmen. In extremen Settings mit hoher Geschwindigkeit und Tiefe erzeugt er einen schnellen, pulsierenden Vibrato-ähnlichen Sound. Alle gängigen Einsatzgebiete kann der kompakte Tone-City-Treter ohne Probleme abdecken und muss sich nicht hinter teureren Pedalen verstecken. Seine Stärken liegen in den klassischen Sounds, mit denen er genreübergreifend von Rock über Pop bis hin zu Metal überzeugen kann.
Tone City Pedals steht für guten Sound, kompakte Pedal-Formate und eine grandiose Qualität der verwendeten Parts zu erschwinglichen Preisen. Gegründet wurde die Firma 2014 von dem chinesischen Pedal-Designer J. Wong, dessen Hauptziel es war, qualitativ gute Effektgeräte preisgünstig anbieten zu können. Seine ersten Pedale galten schon bald als Geheimtipps, und bereits nach wenigen Jahren konnten seine Produkte mit den großen Namen der Industrie mithalten. Delays, Reverbs, Modulation, Overdrives und eine ganze Bandbreite an anderen Gerätschaften sind mittlerweile in der Produktpalette zu finden - frei nach dem Motto: „Manche Dinge müssen nicht teuer und kompliziert sein!“
In der Signalkette auf einem Pedalboard kann man einen Chorus an den unterschiedlichsten Stellen einsetzen. Wenn man einen eher smoothen Chorus-Sound möchte, sollte man ihn vor seinen Overdrives platzieren. Für einen transparenteren, studioartigen Effekt platziert man ihn hingegen nach der Zerre oder im Effekt-Loop eines Verstärkers. Aufgrund des Mini-Pedal-Formats ist das Gerät sehr pedalboard-freundlich und findet bei den meisten Boards noch in irgendeiner Ecke Platz. Aufgrund des Formfaktors ist im Inneren kein Raum für eine Batterie, weshalb es nur mit einem passenden Netzteil betrieben werden kann. Dieses ist nicht im Lieferumfang enthalten, allerdings kann jedes gängige Pedalboard-Netzteil die benötigte Spannung liefern.