Thomann E-Gitarrenkoffer ABS

2344

E-Gitarren-Koffer

  • Material: ABS-Kunststoff
  • passend für ST-Style/T-Style und viele weitere E-Gitarrenmodelle
  • dicke weiche Innenpolsterung aus schwarzem Plüsch
  • innenliegendes Zubehörfach
  • gepolsterte Halsstütze
  • drei Schnappschlösser, davon eins verschließbar
  • ergonomisch gestalteter Tragegriff
  • Innenmaß (L x B x H): 100 x 35 x 8,5 cm
  • Außenmaße (L x B x H): 105 x 41 x 13,5 cm
  • Gewicht: 4,2 kg

Hinweis: passt nicht für Single Cut / Double Cut, FanFret- und Jaguar-Modelle.

Erhältlich seit Mai 2005
Artikelnummer 177636
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Für ST Modelle Ja
Für T-Modelle Ja
Für Double Cut Modelle Nein
Für V Modelle Nein
Für Semi-Hollowbody Modelle Nein
Für Single Cut Modelle Nein
Für Jazzgitarren Nein
Für sonstige Modelle Nein
75 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 23.03. und Freitag, 24.03.
1
I
Universalkoffer
Ich_aus_G 10.11.2021
Ein guter, preiswerter Koffer für ST- und T-Modelle. Fender Strat und Telecaster und diverse weitere Instrumente passen in diesen Koffer. Teilweise ohne zusätzliche Polsterung. Bei einigen Instrumenten sollte man die Passform mit einem Tuch anpassen. Klar, dass ein Universalkoffer nicht jedes Gitarrenmaß millimetergenau unterstützen kann.
Eine Les Paul kann man darin definitiv nicht transportieren, da die Kopfplatte aufliegt und der Hals dadurch keine Unterstützung mehr hat. Aber auf die Nichteignung für Singlecut-Modelle wird in der Produktbeschreibung ja ausdrücklich hingewiesen.
Von dem hier oft beschrieben Gestank kann ich nicht berichten. Das Teil riecht nicht mehr oder weniger wie jeder andere neue, auch hochpreisige, ABS-Koffer. Ich habe meinen einen (!) Tag offen stehen lassen und der leichte Geruch ist zu 95% verschwunden. Also kein Thema.
Für diesen Preis ist der Koffer gut verarbeitet, ist zweckmäßig, mit Inhalt gut ausgewogen und prima zu handeln.
Ja, ich würde ihn wieder kaufen.
Handling
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Preis/Leistung OK
Stefan1973 01.10.2020
Ich habe lange nach einem passenden Koffer für meine ESP Ltd F-250 gesucht.
Aufgrund der zum Teil seltsamen Abmessungen der Gitarre passt diese nicht in die meisten Koffer.

Das Thomann ABS-Case hatte laut Beschreibung die passenden Abmessungen. Also habe ich das Teil einfach mal bestellt.
Zuhause angekommen habe ich gemerkt dass die Abmessungen der Gitarre zwar passen, das obere Horn ist bei dem Modell allerdings sehr lang, so dass das eine Fach im Weg war und die Gitarre im Endeffekt doch nicht in den Koffer gepasst hat. Nach einiger Überlegung und aufgrund der Tatsache dass die Gitarre ansonsten perfekt in den Koffer passt habe ich mich dazu entschieden den Steg der im Weg ist einfach zu entfernen. Bei dem Preis verzichte ich dann auch auf die Garantie. Also habe ich das Plüsch aufgeschnitten, das Styropor an der Stelle entfernt und das Plüsch wieder angeklebt. Damit passt die Gitarre perfekt in den Koffer. Nichts wackelt oder rutscht, so dass das Instrument perfekt geschützt ist.

Der Koffer stinkt zunächst bestialisch nach Chemie, das verfliegt allerdings nach ein paar Tagen. Die Verarbeitung würde ich als OK bewerten. Es hakelt ab und zu mal, den Vergleich mit einem guten SKB-Case hält der Koffer definitiv nicht Stand. Ich habe den gleichen Koffer seit einigen Jahren auch als Bass-Modell, da hat sich irgendwann das Styropor vom Case gelöst, was sich aber mit Heißkleber wieder beheben lässt. Man darf in dem Zusammenhang aber auch den Preis nicht vergessen. Für ein hochwertiges Case würde ich den zwei- bis dreifachen Preis bezahlen.
Alles in allem schützt das Case das Instrument sehr gut. Und das ist für mich die Hauptsache.

Hätte es ein hochwertigeres Case für mein Gitarrenmodell gegeben dass gepasst hätte (SKB o.ä.) hätte ich mich dafür entschieden.

Fazit:
Guter Gitarrenkoffer mit Mängeln in der Verarbeitung.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist OK.
Wer vom Budget her eingeschränkt ist oder von der Passform her keine Alternative hat ist hier gut aufgehoben.
Handling
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Anders als gedacht - aber gut!
D.aniel 13.10.2017
Habe nach einem Koffer für meine PRS SE Zach Myers gesucht - wohlgemerkt eine Single-Cut-Gitarre. Nachdem ich etliche Koffer vor Ort angetestet hatte und keiner passte, bin ich auf diesen Koffer zurückgekommen. Dieser passt perfekt und nichts wackelt oder rutscht. Der Gurt passt auch noch rein.
Da es sich ja um ein Case für T/ST-Style-Gitarren handelt, wollte ich testen ob meine Start-Kopie auch reinpasst. Fehlanzeige. Rutscht und wackelt.

Also: PRS Singlecut passt perfekt, ST-Kopie nicht, obwohl der Koffer ausdrücklich nur für T/ST geeignet sein soll. Naja, egal. PRS sitzt, das war das Ziel des Kaufs.

Verarbeitung:
Der Koffer stinkt bestialisch nach Chemie. Nach 1-2 Tagen auslüften ist der Geruch dann aber zum Glück verschwunden. Die Scharniere klemmen manchmal etwas, sitzen dadurch aber auch sehr fest und sicher. Ausbalanciert ist der Koffer super. Er schließt relativ sauber, manchmal ist ein kleiner Spalt von einem knappen Millimeter vorhanden. Das Samt innen ist schön weich, scheint aber nicht überall vollflächig zu 100% verklebt zu sein. Hält aber noch. Das ABS-Material sowie der Griff wirken meines Erachtens nach hochwertig und schützen das Instrument zuverlässig.

Fazit:
Toller Koffer mit kleinen Mängeln, die für das Geld aber verkraftbar sind. Guter Schutz - auch für PRS Singlecut-Modelle!
Handling
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MA
tolles Case - trotz Kunststoff roadtauglich
Matthias A 12.06.2017
Ich benutze nun seit 5 Jahren diesen Gitarrenkoffer von Thomann und bin nach anfänglicher Skepsis vollends zufrieden.
Man könnte ja meinen, dass ein Gitarrenkoffer aus Kunststoff, noch dazu kein Markenprodukt, nicht sehr langlebig ist - denkste!

Das Case ist bei mir wie schon gesagt seit fast 5 Jahren in Benutzung (er beherbergt eine Schecter Hellraiser Special C1) und zeigt im Prinzip keine Abnutzungserscheinungen. Dabei wird das Case rund 20 mal im Jahr zum Proberaum und zurück und vllt 10 mal im Jahr zum Gig im Transporter mitgenommen. Die Scharniere, die 3 Verschlüsse und der Griff verrichten seit jeher ihren Dienst ohne Probleme.
Das flauschige Innenleben sieht auch noch wie am ersten Tag aus.

Das Case ist übrigens relativ leicht und mit Gitarre drin genau ausbalanciert (ohne Inhalt kippt es logischerweise beim Tragen nach vorn ab).

Der Kunststoff ist ebenfalls relativ stabil, natürlich kann man sich nicht draufsetzen - aber das sollte jedem klar sein:)

Fazit:
Auch nach 5 Jahren bin ich genauso zufrieden, wie am ersten Tag. Das Case ist gut verarbeitet, die Verschlüsse und Scharniere funktionieren prima, das Case ist roadtauglich, für jeden Hobbymusiker absolut empfehlenswert.
Handling
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden