the t.bone SC 440 USB Podcast Bundle

365

Set bestehend aus:

the t.bone SC 440 USB

  • USB Studio Kondensator-Mikrofon
  • mit USB-Anschluss für den direkten Betrieb am Computer
  • Charakteristik: Superniere
  • Frequenzbereich: 20 - 18.000 Hz
  • Grenzschalldruckpegel: 134 dB
  • Feldübertragungsfaktor: -13,3 (dB re 1V/ Pa)
  • kompatibel mit Windows 2000/XP/Vista/Win7/8/10 sowie Mac OSX
  • auch kompatibel zu Garage Band und Logic (Mac OSX)
  • inkl. Kunststoff Case, Spinne und 1,8 m USB-Kabel

Zusätzlich enthaltene Software (Download):

  • Cubase LE mit 23 VST-Audioeffekten
  • HALion Sonic SE 3
  • Groove Agent SE 5
  • über 5 GB Sounds und Loops

Hinweis: das Mikrofon nimmt nur mono auf

Millenium MS 2003 Mikrofonstativ mit Galgen

  • Guß-Sockel mit ausklappbaren Füßen
  • Metall-Knebelschraube am Galgengelenk
  • 3/8" Gewinde für Mikrofonklemmen
  • Höhe von 105 - 170 cm justierbar
  • Schwenkarm: 75 cm
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. 3/8" auf 5/8" Gewindeadapter

Wizoo Publishing Das Recording-Studio Recording Fachbuch

  • von Karsten Dubsch
  • Thomann Special Edition
  • überarbeitete Neuauflage 2014
  • DIN A5
  • Wendebuch in deutscher sowie in englischer Sprache

the t.bone MS 180 Popkiller zum Anklemmen

  • mit elastischem Arm
  • Armlänge: 20 cm
  • Umrandung: Ø 15,5 cm
  • Nylon-Bezug: Ø 14 cm

pro snake USB 2.0 Extension Cable 3m

  • USB 2.0 Verlängerungskabel
  • Länge: 3 m
  • Stecker/Kupplung Typ A

Magix Samplitude Pro X Silver Audio-MIDI-Sequenzer (DAW) (Download)

  • ermöglicht Mehrspur-Aufnahmen
  • objektorientiertes Arbeiten
  • Effekte & Analyzer
  • individuell anpassbare Programmoberfläche
  • kompatibel mit Windows 8 / 10
  • unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch

Hinweis: Nur mit Windows 8 und neuer kompatibel, nicht mit MacOS.

Erhältlich seit April 2010
Artikelnummer 248400
Verkaufseinheit 1 Stück
Tischmikrofon Nein
Kopfhöreranschluss Nein
inkl. Mikrofon 1
inkl. Ständer 1
Mehr anzeigen
95 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 23.03. und Freitag, 24.03.
1

Günstiger Allrounder

Das SC 440 USB ist ein Studio-Kondensator-Mikrofon im Großmembran-Format. Der Anschluss erfolgt hier über USB. Die Aufnahme am PC ist also ein Kinderspiel und weitere Geräte werden nicht benötigt. Das Mikrofon kommt im soliden Metallgehäuse daher. Dazu gibt es eine robuste Spinne aus Metall. Mit einem Frequenzbereich von 20-18.000 Hz und einem für die Preisklasse sehr linearen Frequenzgang steht der Klang des SC 440 USB teureren Mikrofonen in nichts nach. Alles in allem werden sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Homerecorder lange Freude mit dem SC 440 USB haben. . Im Podcast Bundle erhält man obendrauf noch ein Millennium-Mikrofonstativ, einen the t.bone-Popkiller, sowie ein USB-Kabel und eine DAW von Magix.

Große Membran - Großer Sound

Ein Großmembran-Mikrofon ist der Grundstock eines jeden Studios. Egal, ob Vocals, elektrische oder akustische Gitarren, Percussion oder Schlagzeug aufgenommen werden müssen, ein guter Großmembraner ist nie fehl am Platz. Der Nahbesprechungseffekt hebt die Tiefen und Brillanz der Stimme hervor, je näher in das Mikrofon gesprochen wird. Dieser Effekt sorgt für die typische “Radiostimme” bei Sprechern und schillernde Höhen bei Sängern, was Großmembran-Mikrofone wie das SC 440 USB für diese Aufgaben zur ersten Wahl macht. Der Pop-Filter ist essenziell, um unangenehme Pop-Laute zu unterdrücken, die durch den Luftzug entstehen können, der erzeugt wird, wenn der Sprecher oder Sänger P-Laute spricht.

Anschließen und loslegen

Denkbar einfach ist das Setup mit dem SC 440 USB. Es braucht kein Interface, keinen Preamp und auch um Phantom-Power muss man sich keine Gedanken machen. USB-Kabel in den Computer stecken und schon kann es losgehen – dank Plug&Play-Funktionalität bei Windows und Mac. Wer schnell loslegen will, ist hier genau richtig und wer viel unterwegs ist, wird sich freuen, keine weiteren Geräte mitnehmen zu müssen. Ob Sänger, Gitarrist oder Podcaster, mit dem SC 440 USB, kann immer und überall aufgenommen werden. Da trifft es sich gut, dass Magix Samplitude direkt mitgeliefert wird. Mit dieser DAW können alle Aufnahmen unter Windows und Mac OS bestritten werden.

Über the t.bone

Seit 1994 gehört the t.bone zum Portfolio der Eigenmarken des Musikhaus Thomann. Artikel wie Kopfhörer, Drahtlossysteme, InEar-Ausstattung sowie diverse Mikrofone und passendes Zubehör werden unter dem Markennamen angeboten. Die Produkte werden ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele bekannte Marken produzieren. Klarer Vorteil: Markenqualität zum günstigen Preis. Und Qualität spricht sich rum: Jeder siebte Thomann-Kunde hat schon mindestens ein Produkt von the t.bone gekauft.

Ein Retter in jeder Lage

Die Nierencharakteristik des SC 440 USB blendet Nebengeräusche und Raumklang zuverlässig aus. Alle Klänge, die nicht von vorne kommen, werden konsequent unterdrückt. Bei Aufnahmen unterwegs oder am Schreibtisch fällt eine wenig optimale Raumakustik oder eine laute Umgebung also nicht so stark ins Gewicht. Zusätzlich kommt das SC 440 USB in einem stabilen Koffer, was den Transport sicher und einfach macht. Mit Stativ und Pop-Filter wird das Gesamtpaket abgerundet. Der mitgelieferte Ratgeber “Das Recording-Studio” von Karsten Dubsch gibt wertvolle Tipps über Tontechnik, Methoden und Kniffe. Jetzt kann man mit der vielseitigen DAW Magix Samplitude direkt loslegen.

Ta
Erst Frust dann Lust
Toni aus E. 12.09.2011
Erstmal danke an Thomann, superschnelle Lieferung! Zum Mikrofon: Insgesamt macht das Mikrofon einen sehr wertigen Eindruck, passt gut in die Spinne und es ist alles sehr stabil. Sieht auch sehr professionell aus. Natürlich sofort an meinen XP-Rechner angeschlossen und verschiedene Anwendungen mit dem Mikrofon ausprobiert. Erster Gedanke: Das Schrottding schick ich zurück wegen sehr hohem Grundrauschen und keine gute Sprachaufnahme, da ist mein Billigheadsetmikrofon deutlich besser. Ich war ziemlich verärgert, da keine Software in der Lage war, ein vernünfiges Signal dem Mikrofon zu entlocken. Enttäuschung hoch drei – und das an einem Samstag!

Dies wollte ich aber nicht so recht glauben, da die meissten Kommentare positiv sind. Also startete ich meinen Rechner mit Windows 7( 64 bit). Und siehe da, alles klar, das Mikrofon funktioniert einwandfrei und zwar bei jeder Anwendung. Keine lästige Mikrofontreiberinstallation, kaum hörbares Grundrauschen und die Aufnahmen sind einfach klasse. Bin sehr zufrieden. Die beste Aufnahmequalität bemerkte ich als ich das Mikrofon über TeamSpeak laufen liess, man hört jedes Detail, da man das Sprachsignal beim Mikrofontest auch gleichzeitig mit Kopfhörer hören kann. Einfach genial, was das Mikrofon hergibt (für den Preis jedenfalls). Macht nun richtig Spass, Filme zu kommentieren oder um einfach Gespräche aufzunehmen. Auch das Mikrofon vor dem Gitarrenverstärker plaziert macht es klasse und saubere Aufnahmen.

Leider weiss ich nicht, warum das bei meinem XP nicht so richtig klappt, aber nebenbei bemerkt, auch die Benutzung von z.B. Asio-Treibern lassen meinen XP-Rechner abschmieren (was bei Win 7 ordentlich läuft). Vielleicht stimmt da generell was nicht und ‘ne XP-Neuinstallation wäre vielleicht des Rätsels Lösung, um alle Treiber mal wieder frisch zu installieren. Wie auch immer, auf jedenfall liegts am Rechner (oder besser der Software), nicht am Mikrofon.

Der Rest des Bundles: Popfilter ist ok und tut seine “Arbeit“, Stativ ebenfalls ok, aber für professionelle Bühnennutzung sicherlich nicht zu empfehlen, das nicht sooo sehr stabil. Für zuhaus am Rechner reicht es aber allemal.

FAZIT: Das Mikrofon ist echt klasse, sehr gute Sprachaufnahmen bei wirklich sehr geringem Grundrauschen. Für alle die hier rummosern: Erstmal softwaremässig prüfen, gegebenenfalls mal an einem anderen Rechner anschliessen, bevor man das Ding eventuell frustriert zurückschickt. Ich bin nun voll zufrieden und würde dieses Mikrofon wieder kaufen, weil das Preis-/Leistungsverhältnis hierbei 100% stimmt.
21
6
Bewertung melden

Bewertung melden

JB
Absolut genial
Joachim Brüning 31.10.2009
Ich besitze das T.BONE SC440 USB nun seit ziemlich genau 2 Monaten - und immer noch total begeistert. Dieses Mikrofon hat meine Erwartungen nicht einfach nur erfüllt, nein es hat sie sogar übertroffen.
Hiermit möchte ich euch einen detaillierten Erfahrungsbericht geben.

Meine Ausrüstung:
Ich habe mir hier auf zum Mikrofon auch noch den K&M 232 Tischständer und den T.BONE MS180 Pop-Killer gekauft. Alle meine Aufnahmen (und folglich auch Erfahrungen) beruhren auf den Zusammenspiel dieser 3 Komponenten. Für die Tonqualität ist das zumindest mal beim Pop-Killer von Bedeutung.

Der erste Eindruck:
Das Mikrofon wird mit einem stabilen Kunststoffkoffer, einem USB-Kabel und der Spinne samt Befestigung geliefert. Alle Teile machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Da macht schon das Auspacken Spaß!
Sobald das Mikrofon dann mit der Spinne verbunden ist, sieht die Sache auch richtig edel aus. Gut, das mag für ein Mikrofon vllt. nicht so wichtig sein... aber es gibt der Sache trotzdem noch das gewisse Extra.

Anschluss an den PC:
Denkbar einfach! USB-Kabel in den PC und dann ans Mikro - fertig! Es wurde sofort von meinem Windows XP (mit SP3) erkannt. Sehr zufriedenstellend!

Das Wichtigste - Die Qualität:
Ich könnte jetzt völlig euphorisch und begeistert von der Aufnahmequalität schwärmen, doch dass wäre dann warscheinlich doch zu subjektiv. Deshalb gibts trockende Fakten.

- Rauschverhalten -

Richtig eingestellt (man sollte etwas Feintuning in der Aufnahmesoftware betreiben und viele Testaufnahmen machen um das Optimum rauszukitzeln) hört man praktisch kein Rauschen mehr. Es ist alles absolut klar!

- Nierencharakteristik -

Das SC440 bietet als Richtcharakteristik nur Niere an. Doch für mich ist das optimal und reicht völlig aus! Die Lüftergeräusche des PCs, der Straßenlärm - alles wird regelrecht ignoriert und ist bei den Aufnahmen nicht zu hören.

- Aufnahme von Stimme -

Für Stimmaufnahmen ist dieses Mikro wirklich perfekt! Die Stimmen klingen klar und angenehm warm. Selbst leises Flüstern wird noch klar wiedergegeben und auch laute und druckvolle Schreie sind verzerrungsfrei! Geht man bei den Aufnahmen dicht ans Mikro kann man auch wundervolle Nahbesprechungseffekte erzielen so dass die Stimme bei der Wiedergabe auch den Subwoofer richtig arbeiten lässt. Genial!
In Kombination mit dem Pop-Killer erzeugen auch S-, T- und P-Laute keine störenden Geräusche.
Wer sich gerne selbst von der Qualität überzeugen möchte, der kann sich auf meiner Website den 2ten Podcast anhören. (beim ersten hatte ich noch mein altes Mikro)
Dieses Mikro hat einen wirklich tollen Sound.

- Aufnahme von Instrumenten -

Ich habe mir dieses Mikro zwar speziell zum Aufnehmen von Sprache und Gesang gekauft aber ich wollte es trotzdem auch mal mit Instrumenten versuchen. Da ich privat eine Djembe (Percussioninstrument aus Indonesien) besitze, habe ich auf dieser getrommelt und das Ganze aufgenommen.
Ich hatte zuerst erwartet, dass das Mikro hier im Vergleich zu Stimmaufnahmen Schwächen zeigen würde doch ich habe mich getäuscht. Ein klarer Sound bei lauten und bei leisen Tönen! Der Eigensound der Djembe wird sauber aufgenommen und nicht verfälscht. Er klingt lediglich etwas wärmer - aber das ist durchaus positiv.

- Preis -

Für die Leistung die dieses Mikrofon bietet ist es wirklich wie geschenkt zu diesem Preis. Da es ja so günstig ist, hätte ich eine dermaßen tolle Qualität nicht erwartet. Umso erfreuter war ich natürlich als die erste Aufnahme im Kasten war.

- Fazit -

Ich bin, wie schon erwähnt, absolut begeistert!
Thomann hat schnell und zuverlässig geliefert und das Aufnehmen mit diesem Wunderwerk macht richtig viel Spaß! Es hat mich bisher in keiner Situation im Stich gelassen und die tolle Wärme und Klarheit der Aufnahmen überrascht mich jedes Mal aufs Neue.
Zum Abschluss bleibt eigentlich nur noch eins zu sagen:
KLARE KAUFEMPFEHLUNG!!!
Features
Sound
Verarbeitung
375
18
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Preis/Leistung super!
Maximilian284 25.10.2013
habe mir das SC440 im bundle bestellt.

der ständer wirkt solide und ist aus metall. er bietet einen festen stand, jedoch ist das gelenk um den winkel des arms zu verstellen leider nicht recht robust gebaut weshalb es etwas wackelt.

der popschutz ist gut, jedoch ist der elastische arm auch nicht das gelbe vom ei und lässt sich nur bedingt gut einstellen. für den preis aber immernoch gut.

das mikro wird inkl. kabel, verlängerungskabel und spinne in einem PVC koffer geliefert. Die verarbeitung ist gut und wirkt hochwertig für ein 60€ mikro. nach anfänglichen einstellungsproblemen die aber nicht mit dem mikro zusammenhingen ist der sound 1a für diese preisklasse. ein leichtes rauschen ist wahrzunehmen welches aber mit einem rauschfilter fast komplett entfernt werden kann (jedoch auf kosten der klangfarbe).

alles in allem bin ich super zufrieden mit dem podcastbundle. für diesen preis gibt es nichts besseres ! absolut empfehlenswert für anfänger die wenig geld ausgeben wollen.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Für den Preis definitiv unschlagbar
Christopher427 11.04.2012
Achtung, dies ist eine Laien- und keine Expertembewertung!

Ich habe mir das the t.bone SC440 USB Podcast Bundle vornehmlich für schnelle Aufnahmen "zwischendurch" gekauft und habe mir bei dem Preis - abgesehen von den vorherigen Bewertungen - nicht zu viel erhofft. Was jetzt allerdings neben meinem PC steht ist wirklich der Hammer, insbesondere zu den Konditionen (v.a. in Anbetracht des Zubehörs).
USB - das hatte mich zunächst abgeschreckt, doch mein eher mageres Gehalt und meine Ungeduld was Sparen angeht zwangen mich quasi zum Kauf und ich sollte gut daran tun.

Zum einen nehme ich mit dem Gerät Gesang auf, die Aufnahmequalität hat mich von Anfang an überzeugt. Zwar übersteuert es bei besonders lauten Passagen leicht, das kann allerdings auch an meiner Konfiguration liegen, insbesondere in Anbetracht der anderen Bewertungen. Da sollte ich einfach noch etwas weiter rumtesten.
Zum anderen produziere ich mit dem Gerät "Let's Plays" - also kommentierte Gameplay-Videos von Computerspielen - und muss sagen, dass es für diese Zwecke das perfekte Einsteigermodell ist. Meine Stimme kommt klar und deutlich zur Geltung, auch eher kratzige und basslastige Töne werden perfekt abgenommen. Die einzige Schwäche ist auch hier die Übersteuerung bei besonders lauten Situationen wie z.B. Schreien.
Besonders schön für mich als Nicht-Profi ist der einfache Anschluss an einen USB-Port. Das Mikrofon wird sofort (von Windows 7 Ultimate 64Bit-Edition) erkannt und ist nach kurzer Treiberinstallation (automatisch) einsatzbereit.

Die Spinne - was soll man großartig sagen, passt super. Der mitgelieferte Pop-Schutz ist eher durchschnittlich, besonders P-Laute hört man doch noch recht deutlich durch den dünnen Stoff zischen. Aber gut, da kann man durchaus mit leben. Stativ - nichts zu bemängeln.

Magix Samplitude 11 Silver - schade finde ich, dass man diese stark abgespeckte Version von Samplitude noch registrieren muss. Ich nutze die Software eigentlich kaum, bin halt Audacity gewohnt - auch wenn man mit Samplitude im Bereich von Hall- und Echoeffekten deutlich mehr Möglichkeiten hat.
Buch "Das Recording-Studio" - ist ein nützlicher Leitfaden zum Thema Tonstudio-Einrichtung und erklärt alle wichtigen Begrifflichkeiten einleuchtend und gut. Ich als Laie konnte einiges aus dem Buch lernen.

Alles in allem bleibt als Fazit zu sagen:
Das the t.bone SC440 Podcast Bundle eignet sich perfekt für den Einsteiger in Sachen Voice-Recording. Bislang habe ich die Abnahme meiner Akkustikgitarre nicht getestet, kann dazu also keine Aussage machen. Wer für wenig Geld ein gutes und solides, schnell anzuschließendes, einfach zu bedienendes und mit viel gutem Zubehör ausgestattetes Mikroon kaufen will, ist mit diesem Mikrofon bestens beraten.
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden