the t.racks Power 16 S

253

19" Steckdosenleiste / Stromverteiler

  • Bauart: 19" / 1 HE
  • Steckdosenleiste/Stromverteiler
  • 8 Steckplätze auf der Frontseite
  • 8 Steckplätze auf der Rückseite
  • vorder- und rückseitige Steckdosen separat schaltbar
  • Einbautiefe: 108 mm
  • Kabellänge: 2 m
  • 19" Rackmount
  • drehbare 19"-Winkel
  • Farbe: Schwarz
Erhältlich seit September 2016
Artikelnummer 386495
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe (Deutsch) Schwarz
Kabeltyp H05VV-F
Adern-Querschnitt [mm²] 1,5 mm²
Kabellänge [m] 2 m
Eingang Netzstecker CEE 7/7 Schutzkontakt male
Schutzkontakt Stecker Ausgang 16
Euro Stecker Ausgang 0
USB Ausgang 0
PowerTwist Ausgang 0
PowerTwist TR1 Ausgang 0
IEC / Kaltgeräte Ausgang 0
UK Ausgänge 0
Schaltbar Ja
Überspannungsschutz Nein
Rackformat Ja
55 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 29.03. und Donnerstag, 30.03.
1
J
Geniale Verteilerleiste mit leichter Übergröße
Jürgen747 24.01.2017
Das ewige Thema der Stromverteilung im und am Rack.
Die Spanne reicht vom superteuren Furman bis zur hinten rein geworfenen Steckdosenleiste.

Hier eine Lösung im unteren Mittelfeld.
16 Schukosteckdosen sind schon eine Menge für eine Höheneinheit.
Die eigentlich einfache aber geniale Variante ist , dass 8 Steckdosen vorne sind, und 8 Steckdosen hinten.
Somit können sowohl die im Rack verbauten Geräte versorgt werden, als auch nach aussen Strom gespendet werden.
Hinten und vorne sind getrennt schaltbar und getrennt abgesichert.
Soweit perfekt.

Natürlich gibt es bei so viel Licht auch Schatten.
8 Steckdosen und 2 Schalter in einer Reihe auf 19' da geht es folglich etwas eng zu. Eurostecker und gerade Schukostecker kein Problem.
Gewinkelte Schukostecker gehen von der Leiste her auch, von der Einbausituation her aber eventuell nicht.
Ragt das Rackgehäuse über die Frontplattenebene hinaus, und ist die Leiste am Rand verbaut, gehen Winkelstecker nicht mehr rein.
Niemand will ja die Stecker mit Kabelabgang zu den anderen Geräten im Rack einstecken.
Die Steckdosenleiste kommt mit einer Höheneinheit aus, der gewinkelte Schukostecker aber nicht.
Dass sich die Situation bei mehr oder weniger voluminösen Steckernetzteilen nochmal deutlich verschärft dürfte logisch sein.
Das sind jetzt keine wirklichen Kritikpunkte, man sollte sich die Situation aber vorher durchdenken.

Wirklich nicht so schön:
Die Frontplatte meines Exemplares war genau 490mm breit. 19 Zoll sind aber 482.6 mm.
Dieses Maß hat auch ziemlich genau mein Kunststoffrack. Die Frontplatte passte damit nicht zwischen die Gehäuseflanken, und musste gekürzt werden.
In den meisten größeren Racks gibt es genug Platz links und rechts.
Ich frage mich allerdings, wozu es eine Norm gibt, wenn das Gehäuse dann 7mm "zu groß" ist.

Fazit:
Eine schöne superkompakte Lösung für eine einfache Stromverteilung im Rack.
Dadurch, dass die Kompaktheit bis an die Grenze ausgereitzt wurde ergeben sich räumliche Einschränkungen.
Also entweder ein Rack mit vorne bündigen Frontplatten, oder eine freie Höheneinheit für die Winkelstecker.
13
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Qualitaiv Hochwertig und beste wahl für 19" Steckdosenleisen
juli_220 10.11.2018
Die the t.racks Power 16 S 19 Zoll Steckdosenleiste aus dem Hause Thomann ist ein sehr stabiler und qualitativ hochwertiger Stromverteiler und perfekt für den Einbau in 19 Zoll Rackgehäuse geeignet. Sehr Positiv ins Auge gefallen ist mir die Hochwertige Verarbeitung aus Metall, die große Anzahl an Steckplätzen und das lange Stromkabel mit einer länge von 2 Metern. Besonders schön finde ich bei dieser Steckdosenleiste, dass durch die 8 Steckplätze hinten alle Komponenten des Racks angeschlossen werden können und man in der Front ebenso die Möglichkeit hat 8 weitere Geräte anzuschließen.

Das Ermöglicht beispielsweise bei einem Rack mit PA Komponenten alle Geräte in einem Stromkreis mit einzubinden. Sehr vorteilhaft finde ich die Möglichkeit die Vorder-und Rückseite separat ein- und abzuschalten. Die besonders kleine Einbautiefe von 108 mm nimmt wenig Platz im Rack weg. Die Belastbarkeit von 16 A ermöglicht es, die Steckdosenleiste mit Hilfe eines Adapters an eine CEE16A Leitung anzuschließen. Etwas schade ist, dass kein Fehlstromschutzschalter vorhanden ist. Jedoch kann man das für diesen sehr guten Preis auch nicht erwarten. Zusammenfassend würde ich dieses Gerät für diesen guten Preis und in dieser Erstklassigen Qualität und Verarbeitung wieder Kaufen.
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
EInwandfrei
LK28 21.03.2022
Ich habe nichts zu beanstanden. Funktioniert einwandfrei, passt, gute Verarbeitung, fairer Preis.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Solide Steckdosenleiste
Jakob1204 12.01.2021
Die Steckdosenleiste tut ihren Job seht zuverlässig, die Klemmkraft der Buchsen ist gut und verhindert Wirkungsvoll ein versehentliches ziehen von Steckern, selbst wenn auf ein Kabel etwas Zug wirkt.
Abgewinkelte und gerade SchuKo- und Eurostecker passen gut nebeneinander, auf große Steckernetzteile sollte jedoch aus Platzgründen verzichtet werden. Die für Vorder und Rückseite getrennten Schalter haben einen guten (mechanischen) Widerstand, in Kombination mit den Rahmen um die Schalter wird dadurch ein versehentliches Ausschalten verhindert.

Ich habe die Steckdosenleiste in ein 19" Produktionscase verbaut, die rückwärtigen Steckdosen werden zur Festverstromung der Geräte, die vorderen für diversen Kleinkram genutzt. hierbei sind die getrennten Schalter von Vorteil, so können z.B. über Nacht Akkus geladen werden ohne das Geräte im Rack eingeschaltet werden müssen.
Die beiden verbauten Sicherungen kamen bisher noch nicht zum Einsatz, sollten aber die Vorder und Rückseite getrennt voneinander bei mehr als 16A Last abschalten.
Ein kleines Manko ist die Zuleitung von der Seite der Leiste, die das Kabel stark knickt, sollte dem sehr robust ausgeführten 3x2,5mm2 Kabel jedoch wenig außmachen.
Als Alternativprodukt wäre außerdem eine Variante mit nur 7 Steckplätzen auf der Vorderseite dafür aber mit 2 USB Ports zum Laden von Telefonen o. ä. mein Wunsch.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden