the t.mix 201-USB Play

129

2-Kanal DJ Mixer mit USB/SD/Bluetooth Player

  • 2 Stereoeingänge: Phono / Line / MP3
  • 1 Mikrofoneingang mit Talkover: 6,3 mm Klinke
  • Kopfhörerausgang: 6,3 mm Stereoklinke
  • Master Out: XLR/Cinch
  • Rec Out: Cinch
  • Booth Out: 6,3 mm Klinke
  • Maße: 310 x 235 x 115 mm
  • Gewicht: 2,75 kg

Hinweis: Die integrierten Player akzeptieren Datenträger bis zu 32 GB. Abspielbar sind *.wav-Dateien sowie *.mp3-Dateien bis 320 kbit.

Erhältlich seit Oktober 2018
Artikelnummer 441273
Verkaufseinheit 1 Stück
Line Kanäle 2
Phono Input 2
Mikro-In 1
Audio Interface Input 0
Audio Interface Output 0
Rec Out Cinch
Master Out XLR
Send/Return Nein
19 Rackmount inklusive bzw. rackfähig? Nein
Talk-Over Ja
Effekte Nein
Breite 310 mm
Tiefe 235 mm
Höhe 115 mm
Stereo Line-In 4
Booth Out 6,3 mm Klinke
MIDI Nein
optionales 19 Rackkit Nein
Gewicht 2,75 kg
Mehr anzeigen
B-Stock ab 91 € verfügbar
109 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 31.05. und Donnerstag, 1.06.
1

DJ Mixer mit USB/SD/ Bluetooth Player

Es wird nicht in jedem DJ-Szenario immer das neuste und teuerste Mischpult von Nöten sein, manchmal erfüllen auch kleinere Pulte mit den richtigen Features alle Anforderungen. Für diese Fälle bietet der t.mix 201-USB Play aus dem Hause Thomann trotz seines günstigen Preises so einige Features, welche besonders für Partykeller- und Gelegenheits-DJs interessant sein dürften. Als 2-Kanal-DJ-Mixer mit zwei integrierten Media-Playern, lässt der t.mix 201-USB Play erstmal keine Wünsche offen. So können sowohl über USB-Sticks, SD-Karten, als auch Bluetooth Audio-Dateien abgespielt und über die Line- und Cross-Fader mithilfe der 3-Band-Equalizer abgemischt werden. Für das einfachere Abstimmen der Tracks zueinander bietet das Gerät eine Cue-Funktion, womit sich der nächste Track über die Kopfhörerbuchse auf der Vorderseite vorhören lässt.

Die integrierten Mediaplayer

Dank der zwei integrierten Mediaplayer, ist der t.mix 201-USB Play nicht nur mit externen Audioquellen betreibbar, sondern bietet auch einen Stand-Alone-Einsatz, wodurch sich das Gerät sehr Einsteigerfreundlich präsentiert. Um die eigene Musikbibliothek auf den Mediaplayer wiedergeben zu können, ist pro Deck jeweils eine USB- und SD-Karten-Schnittstelle vorhanden. Aber da hört es nicht auf, der t.mix 201-USB Play bietet auch jeweils eine Bluetooth-Verbindung für die kabellose Wiedergabe von zum Beispiel einem Smartphone. Die Mediaplayer besitzen dabei die grundlegendsten Funktionen für die Musikwiedergabe, wie Play/Pause, Stop und Elemente zur Auswahl des nächsten oder vorherigen Tracks. Über „Mode“ lässt sich die Quelle des Mediaplayers zwischen USB, SD und Bluetooth umschalten.

Perfekt für den Partykeller

Trotz des kleinen Formfaktors und des günstigen Preises bietet der t.mix 201-USB Play so einige Anschlussmöglichkeiten, wie einem XLR-Master-Out für größere Soundanlagen und weitere Booth-, Master- und REC-Ausgänge für den Sound im DJ-Booth und die Aufnahme des DJ-Sets. Somit lässt sich der Mixer problemlos sowohl an der kleinen Heim-Anlage, als auch an einem größeren Club-Soundsystem betreiben. Der simple Aufbau gepaart mit der einfachen Bedienung und der Bluetooth-Konnektivität machen den t.mix 201-USB Play zu idealen Kandidaten für den Partykeller oder das Vereinshaus. So können selbst die Gäste direkt über das Smartphone ihre Lieblingssongs zur Party beisteuern. Dank des 6,3 mm Klinken-Anschlusses für Mikrofone mit Talk-Over-Funktion, können auch problemlos Publikum-Ansagen oder ähnliches durchgeführt werden.

Über t.mix

Die Eigenmarke the t.mix ist seit 2000 fester Bestandteil des Sortiments vom Musikhaus Thomann. Eine große Bandbreite verschiedener Mischpulte, passiver PA-Systeme und diverses Zubehör erscheint unter dem Label und tritt den Beweis an, dass Qualität, Zuverlässigkeit und eine attraktive Preisgestaltung einander nicht ausschließen müssen. Ob DJ-Mixer, ein kleines Mischpult für den Proberaum oder eine passive PA für den Jugendclub - the t.mix bietet für jede Situation eine überzeugende und bezahlbare Lösung.

Simpel, aber gut!

Da der t.mix 201-USB Play wohl weniger für artistische Meisterleistungen Verwendung finden wird, sondern eher für die simple Dauerbeschallung einer Party zum Einsatz kommt, erfüllen die verbauten Potentiometer und Fader nicht unbedingt die höchsten DJ-Standards. Für einfache klangliche Anpassung der Kanäle zueinander sind sie aber mehr als ausreichend. Dank der umschaltbaren Line- und Phono-Eingänge auf der Rückseite des Mixers können neben den verbauten Mediaplayern auch problemlos externe Audioquellen, wie CD-Player oder Turntables in das DJ-Setup integriert werden. Für die einfache Auswahl der Audioquelle befindet sich ein Schalter über dem jeweiligen Line-Fader des Kanals.

129 Kundenbewertungen

83 Rezensionen

D
Erstereindruck voll in Ordnung / Klanglich für Buget ok / Jedoch nicht ganz ausgereift
DaniloW 20.04.2021
Pult wurde für eine kleine Festinstallation eines Kunden angeschafft.
Verarbeitung und Einteilung auf dem Gerät auf den ersten blick voll in Ordnung. Idee für den Privaten Gebrauch mit USB / SD Card und vor allem 2x Bluetooth ist genial.
Die Potis und Fader sind etwas wackelig, und der EQ spricht etwas grob an (für Bereich von -12 bis 12db auch etwas wenig höhen).
Ein Balance Regler wäre auch wünschenswert.
Man bekommt jedoch die PA, klanglich ganz gut eingestellt.
Bluetooth Funktion läuft super, auch mit 2 Handys gleichzeitig.
Meinerseits gibt es zwei große Mankos an dem Mischpult: (Oder dies war ein defektes Gerät).
1. Der USB Player steigt ständig aus. (Stürzt ab Display fällt aus und es gibt einen unschönen Ton auf der PA) . Auch mehrere USB Sticks Probiert nur wenige Titel und verschiedene Mp3 Formate, immer wieder das gleiche Problem. (SD-Card habe ich leider nicht getestet).
2. Beim Einschalten & Ausschalten gibt das Pult einen Extremen lauten Ton auf die PA-Lautsprecher. Dies kann nicht gesund sein für die PA. Ein Fachmann weis zwar damit umzugehen, (PA- Lautsprecher natürlich vor dem Pult abschalten). Aber ein Laie denkt da natürlich nicht immer dran. Und bevor er sich mit dem Pult einen defekt der PA-Anlage riskiert und ständig mit dem USB rumärgert ging das Pult leider zurück und gibt leider Nur 2 Sterne Gesamtbewertung. Die Idee hinter dem Pult zu dem Preis fand ich und mein Kunde aber wirklich Super, auch klanglich ok. Vielleicht wird diese noch einmal besser umgesetzt, auch wenn es etwas teurer wird.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
USB + Ordner Problem gelöst / Super Preis / Qualität OK /
Anonym0 06.07.2021
Ich nutze es in meinem "Partykeller" und habe nach einer Bluetooth Lösung gesucht, damit meine Freunde einfach den zweiten Empfänger nutzen können.

Die Verarbeitung des Geräts ist ok. Knöpfe sind aus Plastik und wackeln ein wenig.

Der USB Player ist sehr langsam und die Skip Tasten reagieren auch nicht immer. Wenn man den USB Player nutzen will, dann will man keine Lieder suchen müssen. Bluetooth funktioniert einwandfrei.

Viele Leute berichten über ein USB- und Ordner Problem.

USB Fix:
- .wav oder .mp3 bis zu 320kbit verwenden (ich nutze keine .wav)
- Titelnamen kürzen! Ich weiss nicht was die max Länge ist aber bei mir sind einige Lieder abgestürtzt, die nach der Namenskürzung wieder funktionierten.

Ordner Fix:
Das Gerät kann Ordner erkennen, man muss nur den "MODE" Knopf lange gedrückt halten und mit den Skip Knöpfen den Ordner wählen, anschliessend wieder den "MODE" Knopf lange gedrückt halten und man ist im Ordner drinn(wieder "MODE" lange halten um den Song auszuwählen).
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

1
Preis-Leistung passt
190erFlo 20.12.2021
Für den Preis habe ich nicht mehr erwartet, teilweise Mängel in der Verarbeitung vorallem bei den Drehreglern, aber macht ansonsten einen soliden Eindruck besonders vom Gehäuse aus. Das Display ist solide und das ganze Gerät lässt sich meiner Meinung nach einfach handhaben. Der Sound, was meiner Meinung nach am wichtigsten ist, ist Top auch über die Bluetooth-Verbindung. Insgesamt bin ich für diesen Preis vollkommen zufrieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Für das Geld kann man nichts sagen.
Bady 20.08.2020
Also für das Geld kann man eigentlich garnichts sagen , man kann direkt starten, man hat 2 Player onboard die per USB oder SD Karte gefüttert werden, zusätzlich kann man noch 4 Externe Player anschließen und 2 per Bluetooth.

Die Potis sind am Anfang alle unterschiedlich schwer zu drehen, manche gehen leicht , manche schwer, dies gibt sich aber nach einigen Stunden Benutzung.

Außerdem sind die Potis etwas Wackelig aber für den Preis sehe ich darüber hinweg.

Die Fader und Kanalumschalter finde ich gut.

die Booth Ausgänge in Klinke finde ich sexy.

Uncool hingegen finde ich das sich beim Hochheben des Gerätes, dass Bedienfeld wenige Milimeter vom Unterbau löst bzw. abhebt.

Der EQ ist keine Offenbarung aber auch nicht schlecht.
Man muss mit dem + Bereich sehr aufpassen, verzerrt sehr schnell !
Im - Bereich wird nicht 100% sauber gefiltert, aber es reicht aus.

Output von dem teil ist extrem groß wenn man will, für mich definitiv mehr als ausreichend.

Fazit: Gut für den Einstieg !
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden