Telefunken U-47

2

Röhren-Großmembranmikrofon

  • Kondensator-Druckgradientenempfänger
  • Richtcharakteristik: Niere und Kugel, Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz
  • Kapsel: M7 beidseitig goldbedampfte Membran
  • Impedanz: 200 Ohm / 50 Ohm schaltbar
  • SPL: 138 dB
  • Röhre: Telefunken Elektroakustik VF14K Metall-Röhre
  • Länge: 248 mm
  • Durchmesser: 57 mm
  • Gewicht: 624 g
  • inkl. Netzteil, Mikrofon-Spinne, Mikrofon-Box aus Holz
Erhältlich seit Juni 2015
Artikelnummer 367124
Verkaufseinheit 1 Stück
Röhre Ja
Richtcharakteristik umschaltbar Ja
Richtcharakteristik Kugel Ja
Richtcharakteristik Niere Ja
Richtcharakteristik Acht Nein
Low Cut Nein
Pad Nein
Inkl. Spinne Ja
USB Mikrofon Nein
11.199 €
11.998 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 3.06. und Montag, 5.06.
1
l
Hervorragender Sound
lucky909091 14.01.2021
Thomann hat mich 2 Monate nach meinem Kauf gebeten, eine allererste Rezension über dieses Mikro zu schreiben. Dieser Bitte möchte ich nun gerne nachkommen.

Verpackung und Verarbeitung: über jeden Zweifel erhaben. Das Auspacken kann man schon zelebrieren, wenn man möchte.
Allerdings: as Distanzstück für meinen Mikroständer fehlte. Musste ich mir im örtlichen Musikalienhandel erst besorgen, um die Spinne und das Mikro befestigen zu können.

Ich nutze das Mikro im Alltagseinsatz im Studio ausschliesslich für Vocals, und das im Bereich Popmusik, Dancemusik, Indiemusik, Deutschpop, Alternative-Rock und sogar Classic Contemporary (ich produziere TV - und Filmmusik).

Das U-47 sollte erst für 30 Minuten vorwärmen, danach sind die Röhren soweit aufgeheizt, daß dieser schöne, warme Gesangssound entsteht.

Die Vocalisten sind sehr zufrieden mit dem Ansprechverhalten des Mikros, wenn sie ihre individuellen Mikrofontechiken verwenden. Alle Vocalisten haben sich während der Takes und auch hinterher positiv zum Ansprechverhalten des Mikros geäußert.

Die Gesangsspuren könnten je nach Musikrichtung im Mix für sich alleine stehen, aber Vocals in aktueller Popmusik benötigen EQ-Nachbarbeitung im Höhenbereich wegen der heutigen Hörgewohnheiten. Insbesondere Female Vocals müssen im Höhenbereich nachbearbeitet werden.

Die Nahbesprechung ist kräftig und warm. Trittschall kann am Mikro ausgefiltert werden.

Es gibt aus meiner Sicht keine negativen Punkte für das U-47. Den Höhenbereich kann man per EQ anheben, zuviel Nahbesprechungstiefen mit einem Lowcut-EQ reduzieren.
Der Gesamtsound ist warm, kräftig und vor allen Dingen: professionell!

Fazit:
hervorragende Qualität für Male Vocals und (mit leichter Nachbearbeitung) ebenfalls hervorragende Ergebnisse mit Female Vocals.

Ich würde das U-47, wenn ich das nötige Kleingeld hätte, jederzeit wieder kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
76
17
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube