Zum Seiteninhalt
🥁 Bis zu 70 % Rabatt: Osterangebote süßer als Schokolade! Jetzt shoppen

VCA-Kompressor

  • per Plugin fernsteuerbar
  • mit Pultec-Stil EQ
  • Stereogerät
  • EQ und Kompressor in der Reihenfolge umschaltbar
  • Auto-Release „Cream-Modus"
  • Lowcut-Filter im Side-Chain
  • gerasterte Potis
  • Frequenzgang: 20 - 40.000 Hz +/- 1,5dB
  • Symmetrische XLR Ein- und Ausgänge
  • interne Stromversorgung mit hochwertigem Ringkerntransformator
  • Bauform: 19" / 2 HE
  • Abmessungen (B x H x T): 483 x 88.4 x 250 mm

Equalizer Features:

  • passiver EQ nach dem Pultec-Prinzip
  • Bass-Anhebung Frequenzen: 20-30-50-70-120-160 Hz
  • Bass-Anhebung Pegel: 0-5dB schaltbar
  • Höhen-Anhebung Frequenzen: 6-8-10-12-16-20 kHz
  • Höhen-Anhebung Pegel: 0-5dB schaltbar

Buskompressor Features:

  • Lowcut-Filter: 60-120 Hz
  • 200 Hz Side-Chain Filter
  • Attack: 0,1-0,3-1-3-10-30 ms
  • Release: 100-300-600 ms-1,2 s-Auto
  • Ratio: 1,5-2-4-10
Erhältlich seit Februar 2021
Artikelnummer 501479
Verkaufseinheit 1 Stück
Kompressor Ja
Gate Nein
PEAK Limiter Nein
2-Kanal Ja
Attack/Release regelbar Ja
2.199 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Summenbearbeitung à la Creme

Beim Creme RC der Tegeler Audio Manufaktur handelt es sich um eine Stereo-Kombination aus analogem 2-Band-EQ und Kompressor, optimiert für die Bearbeitung von Bus- bzw. Summensignalen. Der EQ ist entfernt an das bekannte Pultec-Prinzip angelehnt. Der Kompressor nutzt VCAs und setzt damit auf die, bei Bus-Kompressoren bevorzugte Technologie. Während der Signalweg – wie auch beim weitgehend identisch ausgelegten Creme – vollständig analog aufgebaut ist, hat man den Creme RC mit einer digitalen Steuerung versehen und Total-Recall-fähig gemacht. Somit vereint der Creme RC kompromisslos die Vorzüge von analogem Sound und digitaler Steuerung.

Tegeler Creme RC

Analoger Sound, digitale Steuerung

Der Creme RC der Tegeler Audio Manufaktur besitzt einen breitbandig ausgelegten 2-Band-EQ. Er liefert ausschließlich Anhebungen bis zu 10dB pro Band. Die Frequenzen sind für Summensignale optimiert. Der VCA-Kompressor verfügt über die gängigen Parameter Threshold, Ration, Attack und Release. Letzterer bietet zwei Automatik-Einstellungen, die für die Beschaffenheit von modernem Musikmaterial optimiert sind. Weiterhin verfügt er über einen schaltbaren Filter im Sidechain-Weg. Die Position von EQ und Kompressor lässt sich tauschen. Alleinstellungsmerkmal des Tegeler Audio Manufaktur Creme RC ist seine digitale Steuerung: Sie erlaubt Total-Recall und die vollständige Automatisierung des Gerätes. Dazu ist der Creme RC mit Motorpotis ausgestattet, die via Plugin oder Browser ferngesteuert werden können – Best of both Worlds!

Tegeler Creme RC von oben

Mixing-Tool für Anspruchsvolle

Der Creme RC der Tegeler Audiomanufaktur wird in erster Linie anspruchsvolle und vielbeschäftigte Mix-Engineers ansprechen. Mit einer leichten Bass- und Höhenanhebung sowie subtiler Kompression vermittelt er ohne nennenswerten Aufwand eine Vorstellung vom Klang des Mixes nach dem Mastering und erleichtert so erheblich den eigentlichen Mixprozess. Kräftigere Einstellungen verhelfen dem Creme RC zu einem deutlich wahrnehmbaren Sound, der den Mix mühelos in eine bestimmte klangliche Richtung bewegen kann. Die Anwendungsmöglichkeiten sind also breit gefächert. Dank seiner digitalen Steuerung vermag der Creme RC lückenlos entsprechende Plug-ins gegen echten Analog-Sound zu ersetzen oder diese zu ergänzen.

Detail des Logos des Tegeler Creme RC

Über Tegeler Audio Manufaktur

Die Tegeler Audio Manufaktur befindet sich im gleichnamigen Bezirk im Norden Berlins und wurde dort von Entwickler Michael Krusch ins Leben gerufen. Ehemals Tontechniker, kopiert und optimiert er zunächst seine Lieblingsgeräte, bevor er schließlich analoges Outboard-Equipment vollständig neu entwickelt. Alle Geräte der Tegeler Audio Manufaktur sind sehr hochwertig gefertigt. Sie verbinden klassische Schaltungskonzepte mit modernen Technologien, um sie lückenlos in aktuelle Studioumgebungen und Workflows einbinden zu können.

Echt analog im Mixbus

Die bevorzugte Aufgabe des Tegeler Audio Manufaktur Creme RC wird die Bearbeitung einer Stereosumme sein. Man wird ihn also vornehmlich im Mixbus oder in einer Subgruppe platzieren. Je nach Einstellung erleichtert der Creme RC das Ausbalancieren des Mixes oder kann als kreatives Sound-Tool dienen. Audioseitig lässt er sich Dank symmetrischer Anschlüsse bequem im Studio-Setup einbinden – sei es mit oder ohne Hardware-Mixer. Es empfiehlt sich unbedingt ein hochwertiger Wandler, um die Audioqualität des Creme RC uneingeschränkt genießen zu können. Die digitale Steuerung via Plugin oder Browser integriert den Creme RC perfekt in moderne Workflows – auch längst vergangene Mix-Settings lassen sich Dank Total-Recall und DAW-Einbindung problemlos wiederherstellen und nutzen.

Tegeler Creme RC Frontansicht

8 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

M
Gewaltig
Manuel388 04.04.2025
Ich mache seither jeden Mixdown über dieses Gerät! Liebe es!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
V
Great Unit!
Varian 15.06.2022
At this price point, it’s a no brainer. The EQ and Compressor works very well on the master buss and also incorporated into my mastering chain.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate se
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
t
Awesome.
thope 06.09.2021
Sounds great and have very useful functions, like shifting the position of the eq (before/after comp) and SC Lowcut. But, for someone who frequently jumps between projects, the recall/software is what makes it (RC version) truly great. Switch project, bam, all settings loaded from the get go. Massive time saver. And you can record automation all through the track. I am very pleased with this unit and can not understand why there are so few hardware units available with this type of digital control. 10/10.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
12
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
F
La perfection ?
FredBD 03.04.2024
J'ai essayé le Creme il y a quelques années et j'étais convaincu. Le Creme RC est une amélioration avec la possibilité d'un pilotage par plugin et surtout de rappeler les réglages.

Ne vous y trompez pas, ce produit est souvent mis en avant pour du mastering mais il fait très bien le job sur des tranches.

Sur les voix, il donne un côté plus soyeux au son, avec la possibilité d'équaliser finement.

Sur les batteries, il "glue" l'ensemble et peut aussi bien apporter une compression discrète que faire pomper la batterie.

Pesro je préfère l'éq après le compresseur, mais le fait d'avoir le choix de chainage est un vrai avantage.

A ce prix, je ne connais pas de meilleur produit pour l'instant.

Ce qui est un plus, c'est la rapidité de réponse de l'équipe de Tegeler quand on a une question.

Pour ce qui est de la commande et de la livraison, c'est du Thomann : respect du colis, du délai, du suivi, en résumé, duclient.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden