Zum Seiteninhalt

Technics SL-1210 MK 7

63 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

38 Rezensionen

Technics SL-1210 MK 7
949 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 20.03. und Freitag, 21.03.
1
H
Ein toller Dreher
H.Deinert 18.11.2020
Mein allererster Plattenspieler war ein Garrard GT35..dann alles verkauft und seit ca 10 jahren wieder Vinyl anstatt CD.
Nachdem mein jetziger gebrauchter Technics SL-1510 eine Überholung des Tonarms brauchte, musste ein Neuer her..gebrauchte Technics haben evtl. Probleme mit dem Tonarmlift, dem Antiskating Mechanismus oder eben den Tonarmlagern.
Ich setze den MK7 ausschliesslich als HiFi Dreher zuhause ein.
Zurzeit fahre ich ein VM95SH und ein Mlb440 von Audio Technica.
Ich bilde mir ein, dass der Mk7 den SL-1510 ein wenig in Brillianz und Spielfreude aussticht, evtl ist das aber weil ich den Dreher einfach toll finde.
Ich habe keinen Vergleich zu den alten Mk2 oder Mk5 Modellen, mein SL-1510 sollte aber ein guter Gegner sein.
Mir gefällt das schicke schwarz, die bei mir blauen LED und auch die Nadelbeleuchtung gefällt mir trotz der "Kugelschreiber Mechanik"

Der Dreher hat ordentlich Drehmoment und ist flugs auf Drehzahl, bzw. stoppt genauso flink.

Nun zu kleinen für mich verkraftbaren, aber verbesserungswürdigen Negativ Punkten.
- Ich bin so ein Gewohnheitstier, das immer den Deckel nach oben klappen will...einmal wäre das schon fast schiefgegangen ^^
Scharniere nachrüsten ist schwierig, daher lasse ich es.
- Das Gummi auf dem Tonarmlift könnte geschmeidiger sein, führe ich den gelifteten Arm am Plattenende zurück, fühlt sich das unangenehm "sticky" an. Evtl. mach eich einen Tropfen Silikonöl dran..mal sehen.

Alles in Allem macht mir der Technics sehr viel Spass, und meine Frau bedient ihn nach kurzem Briefing auch um Ihre alten Schätze zu hören.

Klangkette
Verstärker: Pioneer A-656 reference
LS : wahlweise Pioneer Prologue 8, oder Dali Oberon 5 mit Elac Sub 111.2
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
11
8
Bewertung melden

Bewertung melden

p
30 Jahre danach...
partybremser 20.02.2020
Da braucht man nicht mehr viel zu schreiben, Mein MK2 aus den frühen 1990ern tut seit 30 Jahren seine Dineste und ist unverwüstlich. Da ich meinen zweiten MK2 in den 2000ern verkauft habe wurde es Zeit wieder aufzurüsten... :)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
12
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Tolles Gerät. Besser als das Original
DaROL-online 18.10.2024
Neuer Motor. Bärenstark.
Ansonsten steht er dem MK2 in nix nach.
Gut...die neuen Pioneer haben DVS, Beatanzeige usw...aber wers gerne puristisch und solide mag wie ich...1. Wahl. Technics eben.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
verspricht was man sich erwartet
Houseboy 31.05.2020
viele jahre hatte ich schon den MK2 und voll zufrieden. Endlich den 2. Billigsdorfer Plattenspieler ausgetauscht auf den MK7. Macht wieder richtig Spaß aufzulegen :-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Plattenspieler
Mickap 08.10.2024
Muss man glaube ich nichts zu sagen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Der stetige Begleiter des DJ
florit 31.01.2025
Eigentlich ist die Serie 1210 ein unübertroffener Plattenspieler doch der MK7 legt noch ein schäufelchen nach. Einzigartig und legendär ist der antrieb (direkt) … das Fine Tuning bedarf hier aber nicht unbedingt fach Personal sondern kann je nach gewünschtem setup vom plattenschupfer selbst vorgenommen werden. Die feinfühlige Mechanik vom Tonarm und Turm können in wenigen Handgriffen getuned werden.

Da war der MK2 noch ein wenig Dinosaurier aber nicht wirklich weit entfernt vom MK7

Wer professionelle Armaturen sucht ist hierbei gut bedient für kleines Geld
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Einfach der Hammer!
K-Flow 30.01.2023
Habe mich nach langem überlegen dazu entschieden, mir zwei neue MK7 zuzulegen und was soll ich sagen. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Verarbeitung ist super und in komplett schwarz sehen die Plattenspieler echt edel aus.
Das einzige was mich etwas stört ist, dass die Abdeckhaube nur draufgelegt wird, da hätte Technics sich etwas mehr Mühe geben können.
Werde meine MK7 aber dennoch nie wieder hergeben und ich freue mich, dass es endlich mal ein Upgrade zu den damaligen MK2 gegeben hat.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AS
Immer noch der beste DJ Turntable
Andy Stevens 23.05.2024
Zugegeben, die Verarbeitung ist nicht mehr wie bei den Vorgängermodellen, dennoch macht es Spass mit ihnen aufzulegen
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Einfach nur ein Muss für jeden ambitionierten Vinyl DJ
Scholto 21.06.2024
Die Verarbeitung bzw. Qualität ist ist gegenüber herkömmlichen “Einsteiger” Plattenspieler erhaben. Nicht umsonst state of the art (d.h. Volle Punktzahl)
Wer das nötige Kleingeld hat wird nicht enttäuscht sein und merkt sofort den unterschied.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Vergleich MK2 & MK7
Juhuwe 05.03.2025
Mk2 ist eben MK2
Das MK7 ist schon beim auspacken auffallend leichter als das MK2 Laufwerk

+ Pitchregelbereich größer
+ 78U/min vorhanden
+ Chinchkabel ist jetzt anzustecken und somit bei einem Kabeldefekt leicht zu ersetzen.

- Material fühlt sich nicht so wertig an.
- Pitch Rasterstellung (0) ist nicht mehr vorhanden

Es ist zwar eine Umstellung von MK2 auf MK7 trotzdem würde ich das Laufwerk wieder kaufen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Technics SL-1210 MK 7