Tech 21 SansAmp Bass Driver D.I.

146

Programmierbarer Bass Driver DI

Tech21 baute mit dem Sansamp schon überzeugende röhrenlose und vielseitige Gitarrenpreamps, als man Modelling noch ausschließlich mit Claudia Schiffer und Co. verband.

Die Tech21 Programmable Sansamp Bass Driver DI ist weit mehr als nur eine DI-Box. Mit der effektiven Klangregelung und der Möglichkeit, 3 Sounds abzuspeichern und per Fußtritt zu aktivieren hat man da schon einen komfortablen Preamp vor sich liegen. Ob in den Amp oder direkt ins Pult - das Teil tönt nach groß und teuer!

  • speicherbare Version des Klassikers "Bass Driver DI"
  • optimiert für den Live Einsatz
  • drei speicherbare Sounds
  • Metall Gehäuse
  • Spannungsversorgung über 9V Batterie, optional erhältliches Netzteil oder über Phantomspeisung
Erhältlich seit Juni 2005
Artikelnummer 179514
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauform Bodeneffekt
Röhre Nein
Amp Modeling Nein
Integrierte Effekte Nein
Kopfhöreranschluss Nein
Direkt Out Ja
MIDI-Schnittstelle Nein
Integriertes Expression Pedal Nein
Anschlüsse für Pedale oder Fußleiste Nein
Aux-in Nein
Integriertes Stimmgerät Nein
USB Anschluss Nein
Art des Effekts Preamp

Effekt live ausprobieren

Testen Sie jetzt das echte Effektgerät mit unserer exklusiven Technologie.

Stompenberg starten
319 €
415,31 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 4.04. und Mittwoch, 5.04.
1

146 Kundenbewertungen

84 Rezensionen

M
So muss ein Bass klingen
Michi_K. 15.06.2017
Ich nutze den programmierbaren Sansamp hauptsächlich als Preamp, live ersetzt er jedoch meistens mein komplettes Stack.
Ich bin absolut begeistert! Der Druck, den dieser kleine Kasten von sich gibt, ist wirklich beeindruckend. Habe ihn ans Ende meiner Signalkette geschaltet, um alle Effekte mit ins DI Signal speisen zu können und dort macht er echt eine gute Figur.

Das Metallgehäuse ist roadtauglich verarbeitet, wobei die Platte auf der Rückseite etwas dünn wirkt. Habe aber noch nichts kaputt gemacht, also scheint sie gut zu halten ;)

Die Bedienung ist kinderleicht. Man braucht auch keine Markierungen mehr an den Potis setzen, um sich seine Einstellungen zu merken. Der Sansamp speichert die Einstellungen und sagt dir durch schneller werdendes Blinken, wann du wieder auf dem richtigen Punkt bist - toll!

Jede/r Basser/in sollte einen haben! :)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Super Preamp für Bass
Nello5 15.10.2009
Habe mir vor kurzem den Bass Driver von Tech 21 in der programmierbaren Version gekauft und habe ihn nun etwas getestet:

Bedienung: Das Gerät ist sehr leicht zu bedienen, die 6 Regler sind klar beschriftet, ein Druck auf einen der 3 Taster aktiviert das jeweilige Preset. Verändert man nun etwas, reicht ein doppelter Tastendruck und das Preset ist gespeichert. Das einzige was negativ auffällt ist, dass die Regler keine festen Positionen haben, bei denen sie einrasten. Dadurch kann man immer nur ungefähr einen Wert wiederherstellen.

Features: Der Bass Driver hat einen Klinken Ausgang und einen symmetrischen DI-Ausgang. Zudem eine Klangregelung und einen integrierten Verzerrer. Der Schwachpunkt ist meiner Meinung nach die Klangregelung: Es fehlt die Mittenkontrolle, man hat nur Bass und Treble Regler. Dadurch verschenkt das Gerät viel Potenzial.

Sound: Vergleicht man den Sound eines Testinstruments mit und ohne Bass Driver, so fällt auf, dass sich der Basssound mit der kleinen Box eingeschaltet viel besser durchsetzt. Der Preamp verleiht dem Sound deutlich mehr Druck und Transparenz, sowohl Live als auch im Studio. Durch die 3 Presets, die man direkt abrufen kann, hat man so die volle Kontrolle!!

Verarbeitung: wirkt super solide das Teil
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Löst genau mein Problem
KlausB. 11.01.2010
Für eine Musical-Produktion brauchte ich genau drei verschiedene Sounds: Einmal einen relativ neutralen, um nicht zu sagen altmodischen Bass-Begleitsound, dann einen "etwas engagierteren" Klang, um den Bass auch mal in den Vordergrund zu holen, und als drittes einen richtig kaputten und trashigen Sägesound.

Da ich (noch) kein Freund digitaler Modelling-Geräte bin, habe ich das Gerät getestet, und es hat mein Problem auf den Punkt gelöst. Zwar ist es kein Teil, das man einfach nur anstöpselt und bespielt; vielmehr ist einiges an Feinabstimmung erforderlich, bis man die drei gewünschten Klänge vor allem pegelmäßig angleicht. Der jeweilige Sound ist schnell gefunden, aber beim hin- und herwechseln treibt man dem Mischer doch schnell den Arbeitsschweiß auf die Stirn, bis das endlich passt. Besonders erwähnenswert finde ich die grundsolide und vertrauenerweckende Verarbeitung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Absolut empfehlenswert
Majus 11.12.2013
Ich liebe dieses Teil. Ich frage mich, wie ich nur so lange ohne konnte. Ich benutze den Bass Driver sowohl im Livebetrieb, als auch zum Aufnehmen als Preamp und ich muss sagen beides funktioniert super.

Verarbeitung:
Absolut solide. Die Knöpfe wirken in meinen Augen absolut wertig und das Metallgehäuse scheint unkaputtbar. Lediglich das Batteriefach scheint etwas fimschig. Wobei ich das selten nutze.

Bedienung:
Völlig einfach und intuitiv. Durch zweimaliges tippen speichert man Sounds. Das kann mal dazu führen, dass man die falschen Sounds speichert. Ist mir aber erst einmal passiert und in meinen Augen nicht weiter schlimm.

Sound:
Sowohl vor dem Amp, als auch beim Aufnehmen ein Hammer. So wie ich es erwartet hatte. Anschließen, Regler irgendwie drehen und klingt gut.

Getestet habe ich bisher mit einem Jazzbass mit Aktiven PUs und einem 5-Saiter Ibanez.

Fazit: Sein Geld absolut Wert. Ich würde auch mehr dafür zahlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube