Westerngitarre
Eine magische kleine Gitarre, die es irgendwie schafft, sich klein anzufühlen und groß zu klingen. Die GS Mini-RW ist eine gute Wahl für eine qualitativ hochwertige Reisegitarre sowie ein perfektes Songwriting-Tool. Sie werden sie nicht mehr aus der Hand legen wollen.
- Korpusform: Small Body
- Decke: massiv Sitkafichte
- X Bracing mit Relief Rout
- Boden und Zargen: Palisander laminiert
- Hals: Sapele
- Griffbrett: Ebenholz
- Dot Griffbretteinlagen
- Mensur: 597 mm
- Sattelbreite: 42,8 mm
- Nubone Sattel
- 20 Bünde
- Micarta Steg
- Chrom Taylor Mechaniken
- Tortoise Pickguard
- Besaitung ab Werk: Elixir Phosphor Bronze Medium (Art. 185026)
- Farbe: Natur
- inkl. Taylor Softcase
Hinweis: Registrieren Sie Ihre Taylor Gitarre, um Ihre Garantie auf 12 Jahre zu verlängern.
Kleine Gitarre mit großem Sound
:format(png))
Wer oft unterwegs ist und dennoch nicht auf einen ausgewachsenen Klang verzichten möchte, dürfte in der Taylor GS Mini RW die perfekte Begleitung finden. Basierend auf der Bauform der Grand Symphony von Taylor Guitars bietet sie eine kompakte Akustik. Mit dem laminierten Korpus aus Palisander, der massiven Sitka-Fichtendecke mit Relief Rout und einem Ebenholzgriffbrett auf dem Sapelehals erzeugt sie nicht nur einen kraftvollen Klang, sondern gewährleistet auch eine gute Bespielbarkeit. Ausgeliefert wird die Taylor GS Mini RW mit einer robusten Tasche, die sie immer und überall zuverlässig schützt.

:format(jpeg))
Bewährte Hölzer, kräftiger Sound
Für den Korpus der Taylor GS Mini RW wurde gesperrtes Palisander verwendet, was zusammen mit der Sitka-Fichtendecke einen beeindruckend lauten Klang ergibt, den man aufgrund der zierlichen Größe dieses Instruments so eher nicht erwarten würde. Der Hals besteht aus Sapele und besitzt ein mit 22 Bünden bestücktes Griffbrett aus Ebenholz – alles Hölzer, die sich schon lange im Instrumentenbau bewährt haben. Neben ihren akustischen Vorzügen sorgen sie für die angenehme Bespielbarkeit. Die offenporige Lackierung lässt der Konstruktion genügend Luft zum Schwingen und unterstützt darüber hinaus den Sound, der dem einer konventionellen Akustikgitarre mit voller Mensur in kaum etwas nachsteht.
:format(jpeg))
Ideal für Reisen und kleine Hände
Mit ihrer verkürzten Mensur von 597mm und dem schlanken Korpus empfiehlt sich die GS Mini RW nicht nur als Reisebegleitung für erwachsene Spieler, sondern auch für jüngere Einsteiger und Spieler mit kleineren Händen, denen ein ausgewachsenes Modell zu sperrig erscheint. Das kompakte Format sorgt aber nicht nur für ein besseres Handling, sondern auch für eine bessere Erreichbarkeit aller Lagen auf dem Griffbrett. Die Gitarre ist also ideal, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern. Wer dann keinen Tonabnehmer braucht, sondern die Gitarre akustisch zum Einsatz bringen will, ist hier gut aufgehoben. Wer einen Tonabnehmer bevorzugt, findet diesen im Schwestermodell GS Mini-e RW.
:format(jpeg))
Über Taylor Guitars
Taylor Guitars wurde 1974 von Bob Taylor in Kalifornien mitgegründet und spezialisierte sich von Anfang an auf den Bau hochwertiger Akustikgitarren. Durch ihren Fokus auf modernste Fertigungsmethoden verbunden mit höchsten Qualitätsstandards hat es Taylor Guitars in die Topliga der Edelgitarrenhersteller geschafft. Namen wie Taylor Swift, Leo Kottke, Prince, David Gilmour oder Ex-POTUS Bill Clinton bezeugen die Beliebtheit der Instrumente, die sich speziell durch ihre leichte Bespielbarkeit auszeichnen. Durch eine zweite Fertigung in Mexiko sind Taylor-Gitarren auch im mittleren Preissegment zu finden.
Nicht nur akustisch ein Hit
Egal, ob nun beim Üben in geschlossenen Räumen, im Urlaub oder bei der Session am Lagerfeuer: Die Taylor GS Mini RW ist auf viele Einsatzgebiete vorbereitet und verwöhnt ihre Spieler dank verkürzter Mensur, kompaktem Korpus und flachem Halsprofil mit einer angenehmen Bespielbarkeit. Der aus gesperrtem Palisander gefertigte Korpus mit aufgesetzter Fichtendecke sieht in seinem offenporigen Finish nicht nur hübsch aus, sondern überzeugt zudem mit seinem kraftvollen und dynamischen Klang. Mit dieser Holzkombination bietet die GS Mini RW einen hellen, durchsetzungsfähigen Klang, der insbesondere beim Strumming seine Klarheit nicht verliert.
Im Detail erklärt
Relief Rout
Unter dem „Relief Rout“ versteht Taylor eine spezielle Ausfräsung auf der Unterseite der Decke - hier zieht sich so etwas wie ein Graben rund um den Rand. Das Holz ist an dieser Stelle dünner, die Decke dadurch nicht so steif eingespannt - ähnlich wie ein Lautsprecher mit einer Gummisicke. Das sorgt für eine tiefere Resonanzfrequenz der Decke, die dadurch fetter und tiefer klingen kann.
:format(jpeg))