Tascam GB-10

106

Portabler Trainer/Recorder

  • für Gitarre und Bass
  • Wiedergabe von MP3- und WAV-Dateien
  • Aufnahme im WAV-Format
  • Verstärkersimulation
  • Kompressor und Multieffekte integriert
  • Tempoänderung 50% bis 150%
  • ändern der Tonart ohne das Tempo zu beeinflussen
  • Loop-Wiedergabe
  • Flashback-Funktion
  • Stimmfunktion
  • eingebautes Metronom
  • Auto-Aufnahme
  • Schnittfunktion
  • SD/SDHC-Card Slot
  • optionaler Fußschalter RC-3F anschließbar
  • USB-2.0-Anschluss
  • Stromversorgung über Batterie, optionalem Netzteil oder USB
  • Instrumenteneingang 6.3 mm Klinke
  • kombinierter Line-/Kopfhörerausgang 3.5 mm Miniklinke Stereo
  • LCD-Display
  • Abmessungen: 158 x 30 x 70 mm
  • Gewicht: 0,16 kg
  • inkl. 2 GB SD Card und USB-Kabel
Erhältlich seit November 2010
Artikelnummer 255219
Verkaufseinheit 1 Stück
Integriertes Stereomikrofon Nein
Aufnahmekanäle 2
Mikrofon Eingänge 0
48 V Phantomspeisung Nein
Line Eingänge 0
Speichermedium SD/SDHC Card
Kopfhöreranschluss Ja
Eingebauter Lautsprecher Nein
Max. Auflösung 24 bit
Max. Abtastrate 44,1 kHz
Limiter Nein
Max. Speicher 32
Aufnahmeformate MP3, WAV
Stromversorgung Batterie, Netzteil, USB
Maße 158 x 30 x 70 mm
Gewicht 160 g
Lieferumfang 2 GB SD Card, USB Kabel
Mehr anzeigen
B-Stock ab 127 € verfügbar
148 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 12.12. und Mittwoch, 13.12.
1

106 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

73 Rezensionen

UR
kann ich nur abraten von!
Ullrich R. 21.12.2015
Hab das gute Stück als Ersatz für meinen MP BT1 angeschafft, da dieser nach gut 10 Jahren intensiver Nutzung jetzt doch mal kaputt gegangen ist.

Was soll ich sagen: das Teil ist, im Vergleich zum Vorgänger, eine blanke Katastrophe.

Trotz deutlich mehr Tasten ist die Bedienung beiweitem nicht selbsterklärend und manchmal recht umständlich (mit welchen Tasten komme ich in welche Menues). Hab noch nie so oft ein Handbuch gebraucht.

Das Display hat keine Beleuchtung, nicht mal zuschaltbar, geht garnicht, da auch der Kontrast des Displays nicht der Stärkste ist

Die Sounds sind sowas von grottenschlecht, dass man sich nur wundert (warum hat Ihr nicht die vom alten Gerät genommen?). Weder für die Gitarre noch für den Bass sind brauchbare Sounds zu finden. Mit meinem Musicman Bass tue ich mir sogar schwer einen unverzerrten Cleansound in ordenlicher Übelautstärke zu erzielen. Hört sich alles an wie aus dem Kofferradio.

Summasummarum: das Tascam im Jahr 2015 noch so einen Mist baut hätte ich nie geglaubt. Mal schauen ob ich das Teil noch zurückgeben kann, hab nämlich die Verpackung schon weg.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ein schmuckes Gerätchen...
Mecki 27.04.2020
... ist dieser Trainer/Recorder!

Trotz Plastikgehäuse erweckt das Teil einen gediegenen Eindruck - da es (wie alles bei mir) sorgfältigst behandelt wird, gehe ich davon aus, dass es hinreichend robust ist.

Die "Versorgung" mit Audiodateien ist mittels Anschluss an PC problemlos möglich, leider werden direkt von CD kopierte Dateien nicht erkannt; ebenso wenig funktionierte bei mir die Erkennung einer MP3-Audiodatei...

Die für wichtigsten Eigenschaften - Änderung der Geschwindigkeit bei gleicher Tonhöhe bzw. Änderung der Tonhöhe bei gleicher Geschwindigkeit - funktioniert bestens und genau darauf kam es mir an!

Ich benutze den GB-10 hauptsächlich als Abspielgerät zu Übungszwecken mit dem Bass. Andere Eigenschaften wie z.B. Effekte sind für mich nicht wichtig und entbehrliches Zubehör.

Wie schon von anderen Rezensenten bemerkt, ist die Ablesung des Displays (da ohne Beleuchtung) jedoch wirklich mangelhaft - selbst auf der höchsten Kontraststufe ist das Erkennen schwierig. Das gibt Punktabzug...

Fazit: Für meine Zwecke ist das Gerät absolut tauglich und kann zum Kauf empfohlen werden!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

MS
Ein Mitspieler der nie müde wird
Mermaid Stanley 27.01.2020
Ich benutze das Gerät als Begleitung beim Musizieren und um neue Stücke nach Gehör zu Lernen.
Eigentlich habe ich zwei davon permanent auf Tablet-Ständern montiert und an Verstärker angeschlossen - einen für die Fiddle im Stehen und einen für die Mandoline / Banjo / Gitarre im Sitzen.
Die Features sind üpig und konkurrenzlos. Am meisten verwende ich Temporeduktion, Wiederholung und Feinstimmen - ein europäisches A mit 442 Hz ist 7ct höher als bluegrass A mit 440 Hz (3,5 ct/1Hz).
Es liest 2 Verzeichnisebenen. Auf eine 32GB SD Karte passt so jede Menge Musik in einer übersichtlichen Ordnung, die auf einem PC einfach als Dateien und Ordner gewartet werden kann. Reicht sogar für meine 3-Instrumente Karte.
Früher habe ich mir vorab alles anhören, auswählen, sortieren und auf eine CD brennen müssen und auf einem Zettel die Liste der gespielten Spuren jeder CD notiert.
Jetzt spiele ich es einfach auf die SD Karte und lege los. Was mir gar nicht gefällt wird sofort gelöscht. Was mir kein Spaß mehr macht zu spielen wird gelöscht. Es organisiert sich von selbst.
Es ist einfach sich Warm-Up und Song Sets unterschiedliches schwierigkeitsgrades oder Stils zusammen zu stellen und zu warten.
Das einzige Manko ist das Display. Ich habe dafür kein Stern weggezogen weil es für mich durch echte Tasten mehr als kompensiert ist. Ich mag Tasten, die ich kaum sehen, dafür aber richtig greifen kann. Kein Touch-Screen oder App wo man ganz genau hinschauen muss.
Und die Lesbarkeit habe ich mit Notenpult-Leuchten gelöst, an den Tabletständern fix montiert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Gutes Übungsteil mit leider völlig unbrauchbaren Sounds
JamT 14.11.2010
Nur 1 Stern - warum das?

Das GB-10 macht erstmal einen sehr passablen Eindruck. Solide Verarbeitung, die Form als Tischversion - leicht schräg stehend - ermöglicht eine gute Sicht auf das Display. Das Monochromdisplay wirkt im iPod-Zeitalter etwas antiquiert, ist aber O.K. Ein Farbdisplay wäre vermutlich zu teuer und bei einem batteriebetriebenen Gerät zu stark stromfressend.

Die Bedienung finde ich sehr gut gelungen - das Gerät hat durch seine Baugröße viele Tasten mit denen man mit 1 bis 2 Klicks am Ziel ist, also keine Klickerei durch zig Untermenüs. Die Features zum Üben sind ebenfalls gut: Langsames Abspielen der Songs ohne Änderung der Tonhöhe ist zum Raussuchen von Solis super.
Auch die Möglichkeit Songs in Halbtonschritten (ohne Tempoänderung) zu transponieren ist gut. Übertreiben darf man den Effekt nicht, ab plus/minus 1.5 eiert der Sound etwas. Aber fürFlat gestimmte Gitarren ist das gut anwendbar. Nebenbei kann man auch mal testen ob für die Gesangsstimme nicht doch ein halber oder ganzer Ton tiefer evtl. besser wäre - für den auch singenden Gitarristen ganz interessant. Bis jetzt gebe ich 5 Sterne.

Dann kam (meine) Entäuschung: Die Effect-Section.
10 Presets und 10 weitere speicherbare Sounds sind meiner Meinung nach zwar ausreichend, aber die Qualität, vor allem der Zerrsounds ist so enttäuschend und schlecht, dass einem im Jahre 2010 die Worte fehlen. Die Sounds sind so verrauscht, dass das jammen mit diesem Gerät zur Folter wird.
Wer nur mit Cleansounds übt wird sicher zufrieden sein. Wer wie ich auch mal zu einigen JamTracks abrocken will kommt nicht auf seine Kosten.
Hier muss Tascam dringend nachbessern. Sollte das in einer überarbeiteten Version der Fall sein, würde ich mir das GB-10 jederzeit wieder kaufen - jetzt nutze ich allerdings (zum ersten Mal) Thomann-Money-Back.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
13
4
Bewertung melden

Bewertung melden