Tascam DR-10 L

22

Kompakter Digitalrecorder mit Lavalier-Mikrofon

  • Aufnahme in 24-Bit / 44.1 oder 48 kHz im BWF- (WAV-) Format auf microSD/microSDHC-Karte (bis 32 GB)
  • Grenzschalldruckpegel: 115 dB
  • zuschaltbarer Limiter und Trittschallfilter
  • Aufnahmepegel 4-stufig wählbar
  • automatische Aussteuerung
  • OLED Display
  • interne Uhr für Zeitstempel Funktion
  • Anschlüsse: Mikrofon-Eingang 3.5 mm Mini-Klinke mit Verschraubung, Stereo Kopfhörerausgang, Micro-USB für Dateiaustausch mit Computer
  • Stromversorgung: USB oder 1x NiMH-Akku (AAA)
  • Abmessungen (B x H x T): 52 x 56 x 25 mm
  • Gewicht: 63 g (mit Batterie)
  • inkl. Lavalier-Mikrofon, Gürtelclip und Windschutz
Erhältlich seit Juli 2017
Artikelnummer 417780
Verkaufseinheit 1 Stück
Integriertes Stereomikrofon Nein
Aufnahmekanäle 1
Mikrofon Eingänge 1
48 V Phantomspeisung Nein
Line Eingänge 0
Speichermedium Micro SD/SDHC Card
Kopfhöreranschluss Ja
Eingebauter Lautsprecher Nein
Max. Auflösung 24 bit
Max. Abtastrate 48 kHz
Limiter Ja
Max. Speicher 32
Aufnahmeformate WAV
Stromversorgung Batterie, USB
Maße 52 x 56 x 25 mm
Gewicht 63 g
Lieferumfang Lavalier-Mikrofon, Gürtelclip und Windschutz
Mehr anzeigen
169 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 6.06. und Mittwoch, 7.06.
1

Kompakter Recorder für ein Lavalier

Der DR-10 L, hier in der schwarzen Variante, ist ein ultrakompakter und handlicher Digitalrecorder, ausgelegt für den Anschluss von einem Lavalier-Mikrofon, welches im Lieferumfang enthalten ist. Das daraus resultierende Aufnahmesystem lässt sich kurzerhand an Gürteln oder Hosen befestigen. Er lässt sich somit einfach und eigenständig betreiben. Für eine Überwachung des Aufnahmesignals ist ein Kopfhöreranschluss am DR-10 L vorhanden. So wird eine maximale Absicherung der Aufnahme an jedem Set geboten. Aufnahmen erfolgen klar ohne Störanteile dank des integrierten Trittschallfilters und des Limiters direkt am DR-10 L. Der professionelle Rekorder sorgt für eine hohe Aufnahmesicherheit am Set und bietet hohen Komfort für kreative Filmemacher.

Klein und handlich

Der DR-10 L ist mit nur 63 g ein wahres Leichtgewicht. So ist man vor der Kamera nicht zusätzlich belastet. Mit dem strapazierfähigen Gürtelclip kann er flexibel an verschiedenen Stoffkanten oder dem Gürtel fixiert werden. Um das versehentliche Ausschalten zu verhindern, können die Tasten gesperrt werden. Das beiliegende Lavalier-Mikrofon kann einen weiten Schallpegelbereich erfassen, denn es hat eine Empfindlichkeit von -42 dB und einen maximalen Eingangsschalldruck von 115 dB SPL. Der Aufnahmepegel lässt sich in vier Stufen einstellen: Niedrig, Mittel, Hoch und Hoch+. So behält man in verschiedenen Situationen immer denselben Pegel. Es können auch mit der Funktion Dualaufnahme zwei Aufnahmen gleichzeitig mit unterschiedlichem Pegel angefertigt werden, damit Clipping durch plötzliche Lautstärkesprünge effektiv vorgebeugt werden kann.

Freie Aufnahmen

Der DR-10 L bewährt sich bei Video-Aufnahmen, welche im Nachhinein bearbeitet werden, seien es Produktvideos, Social-Media-Produktionen oder Interviews. Die Aufnahmen werden hierfür auf einer Micro-SD-Karte bis 32GB gespeichert. Da man den Rekorder mit sich trägt, ist man nirgends gebunden und da er intern speichert, muss man auch nirgends einen Empfänger aufstellen. Der interne Limiter verhindert Verzerrungen, die durch plötzliche Pegelsprünge entstehen können. Ein Tiefpassfilter unterdrückt unerwünschte Tiefenanteile. Mit nur einer einzigen AAA-Batterie kann die Betriebszeit des Rekorders bis zu zehn Stunden betragen. Für zusätzliche Sicherheit finalisiert der Rekorder die Aufnahme, sollte die Batterie erschöpft sein. Neben dem im Lieferumfang enthaltenen Lavalier-Mikrofon sind auch ein Windschutz, ein Gürtelclip und ein Etui.

Über Tascam

Tascam begann 1971 als das Vertriebsunternehmen der Teac Corporation für professionelle Audiogeräte, der Name stand für Teac Audio System Company of AMerica. Tascam hat mit der damals führenden Technologie Innovationen auf den Markt gebracht, wie beispielsweise Mehrspur-Bandmaschinen, Mehrspur-Kassettenrecorder, digitale Mehrspurrecorder (DTRS), Digitalmischpulte und so weiter. Heutzutage versorgt Tascam die gesamte Tonbranche mit Produkten für Fernseh- und Rundfunkstudios über Aufnahmestudios, Konzerthallen, Konferenzräume, akademische Einrichtungen, kommerzielle Einrichtungen, Theater, Internet-Podcaster und -Broadcaster bis hin zu Musikproduzenten und Musikern.

Zahlreiche Funktionen unterstützen Aufnahme

Der DR-10 L bietet zahlreiche Funktionen, die für die Aufnahme sehr nützlich sein können. So können mit der internen Uhr aufzunehmende Dateien dank des BWF-kompatiblen WAV-Formates mit einem Zeitstempel versehen werden. Dies erleichtert das Suchen und das spätere Bearbeiten der Dateien. Auch können bei Bedarf Aufnahmen in bestimmten Zeitintervallen fortgesetzt werden. Alle Einstellungen des DR-10 L können als Textdatei auf einem Computer erstellt und anschließend per USB auf den Recorder übertragen werden. So kann der Rekorder für unterschiedliche Situationen auch während seiner Verwendung vorkonfiguriert werden. Damit der Rekorder immer auf dem aktuellen Stand bleibt, ist eine Aktualisierung der Firmware über die Speicherkarte möglich. Unterstützt. werden SD- und Micro-SDHC-Speicherkarten mit einer Größe von bis zu 32 GB.

22 Kundenbewertungen

16 Rezensionen

HK
cooler kleiner Recorder
Hanno K. 21.03.2022
OK habe zusätzlich zu diesem DR10L mit dem LAV-mic auch noch den DR10X mit XLR Anschluß, quasi als Universale Recording Lösung zur paralelaufnahme mit einer Kamera ohne das eine Funkstrecke benötigt wird, Tonaufnahmen werden dann später im Post-Prozess weiter verarbeitet und mit dem Video syncronisiert und bietet so alle Möglichkeiten eine 44.1/48-kHz mit 16/24-bit in WAV Format zu erstellen.

Die iZotope RX7 Software wird als SE version (Serien-Nr. wird mitgeliefert) und im Internetzum downloaden bereitgestellt.
(das gild nur für das DR10L aber nicht bei dem RX10X)
wenn man aber eben beide Geräte hat ist man so also bestens gerüstet.

Ja ok die Bedienung der Minitasten ist gewöhnungsbedürftig aber daran gewöhnt man sich eben auch ;-)

Eine coole Sache ist das man die default Einstellungen als TXT Datei auf die SD-Card schreiben kann, so ist das entsprechende Setup auf allen Geräten gleich.

Habe mir die Teile für beste und unkompliziertes Benutzen configuriert, damit braucht nur noch auf Aufnahme gestellt werden und alles andere läuft ohne sich weiter um die Technik kümmern zu müssen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Perfekt zum Filmen
HerrDerToene 28.08.2019
Seit einem halben Jahr benutze ich den Tascam DR-10 L, um für kurze Dokumentationsfilme einen ansprechenden Sprach-Sound bei Interviews zu bekommen. Die Bedienung des Aufnahmeknopfes ist bewusst etwas hakelig, damit keine versehentlichen Aufnahmen passieren. Sie könnte aber für mein Empfinden minimal leichter sein.

Von der Klangqualität war ich zunächst nicht überzeugt. Ich bin den Tonstudio-Sound teurer Mikrofone gewöhnt. Das Grundrauschen ist unter dem Kopfhörer hörbar und der Sound je nachdem, wo man das Mikrofon anbringt, etwas dumpf. Tendenziell klingt es besser, wenn es nicht zu hoch angebracht wird. Also nicht am Kragen, sondern auf Brusthöhe. Aber das wird wohl für die meisten Lavelier-Mikrofone zutreffen. Mittlerweile bin ich sehr glücklich damit. Für Ton zum Bild reicht die Qualität einfach aus. Man versteht alles wunderbar.

Eine kleine Anmerkung noch zur Mac-Kompatibilität: Der Tascam wird (bei mir) nicht erkannt, wenn er über USB angeschlossen wird. Ich muss immer die Speicherkarte zum Datentransfer benutzen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Ich liebe diesen kleinen Scheißer
Swayze 28.10.2017
Ich hab meinen Zoom H1 durch den Tascan DR-10 L ersetzt. Haupteinsatzgebiet sind Zeremonieaufnahmen bei Hochzeiten (für Hochzeitsfilme).
Vorteil gegenüber dem Zoom H1 ist erstmal der Formfaktor, da dieses Gerät wesentlich kleiner ist, Menüführung ist viiiiiiel besser und der Dual Recording Modus (also auf zwei Pegeln gleichzeitig aufnehmen) ist einfach genial!!
Einzig und allein die begrenzte Auswahl der Bitraten könnte man als (sehr kleinen) Nachteil sehen.

Ich werde mir zur nächsten Hochzeitssaison auf jeden fall noch 2 davon kaufen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LJ
Gute Qualität
Linus Josua Welker 05.08.2021
Schwarz bestellt schwarz bekommen (:
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden