Tannoy Gold 5

66

Aktiver Studio Nahfeldmonitor

  • 5" Dual Concentric Koaxial-System
  • 0.8" Titan-Hochtöner mit Tulip Waveguide
  • 200 Watt Class-AB Bi-Amp
  • Bassreflex-System
  • Frequenzbereich: 70 - 20.000 Hz
  • Maximalpegel: 107 dB
  • frontseitige Regler für Lautstärke und Hochtöner-Pegel
  • zweistufige Bass-Abschwächung auf der Rückseite
  • AUX Eingang: 3,5 mm Miniklinke Stereo für Smartphone oder Tablet
  • symmetrische Line-Eingänge: XLR und 6,3 mm TRS
  • Abmessungen (H x B x T): 294 x 183 x 252 mm
  • Gewicht: 5,8 kg
Erhältlich seit Dezember 2019
Artikelnummer 475676
Verkaufseinheit 1 Stück
Bestückung (gerundet) 1x 5", 1x 1"
Verstärkerleistung pro Stück (RMS) 200 W
Magnetische Abschirmung Nein
Analoger Eingang XLR Ja
Analoger Eingang Klinke Ja
Analoger Eingang Miniklinke Ja
Analoger Eingang Cinch Nein
Digitaleingang Nein
Manuelle Frequenzkorrektur Ja
Frequenzgang von 70 Hz
Frequenzgang bis 20000 Hz
Maße 294 x 183 x 252 mm
Gewicht 5,8 kg
Gehäusebauform - Bassabstimmung Bassreflex
Mehr anzeigen
222 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Lieferbar in mehreren Monaten
Lieferbar in mehreren Monaten

Dieses Produkt ist ausverkauft und wurde nachbestellt. Leider kann unser Lieferant derzeit keine Lieferung in den nächsten drei Monaten zusagen. Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Shop nach Alternativen umzusehen.

Informationen zum Versand
1

Preiswerter Koaxialspeaker

Der Tannoy Gold 5 ist ein einzeln angebotener, aktiver Nahfeldmonitor, der als koaxiales 2-Wege-System aufgebaut ist und sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Der „Dual Concentric Driver“, bei dem der Hochtöner zentral über dem Tief/Mitteltöner positioniert ist, wurde bereits beim geschichtsträchtigen Tannoy Monitor Gold eingesetzt, der für die neu entwickelte Gold-Serie Pate stand. Vorteile dieser Bauart sind eine lineare Klangwiedergabe, eine hochgradig fokussierte Stereo-Abbildung und ein breiter Sweet-Spot am Abhörplatz. Beim Gold 5 handelt es sich um die kleine Ausbaustufe der Serie, die neben einem 0,8" großen Tweeter mit einem 5"-Tief/Mitteltöner ausgestattet ist.

Hochwertige Komponenten

Lautsprecher des Herstellers Tannoy haben sich über viele Jahrzehnte hinweg in der professionellen Musikproduktion bewährt, wobei der koaxiale Aufbau des „Dual Concentric Driver“ als eine Art frühes Markenzeichen des Herstellers zu verstehen ist. Der Tweeter des Tannoy Gold 5 ist aus Titan gefertigt und mit einem tiefen Tulip-Waveguide ausgestattet, der das Abstrahlverhalten des Systems weiter optimiert und für eine fokussierte Darstellung der Stereobühne sorgt. Beide Treiber sitzen in einem sauber verarbeiteten Bassreflex-Gehäuse mit frontseitigen Ports und werden über Bi-Amping von separaten Class-AB Endstufen mit einer Gesamtleistung von 200 Watt befeuert. Der resultierende maximale Schalldruckpegel des Gold 5 liegt bei durchaus beachtlichen 107dB SPL bei einem Frequenzgang von 70Hz bis 20kHz (+/-3dB).

Vielseitiger Studiomonitor

Als preiswerter Nahfeldmonitor mit akkurater Klangwiedergabe ist der Tannoy Gold 5 bestens zum Einsatz beim Recording, Editing und Mixing oder auch beim Erstellen multimedialer Inhalte im Heim- und Projektstudio geeignet. Mit seinem 5"-Tief/Mitteltöner ist er ideal für kleinere Abhörräume, wobei er dank seines koaxialen Aufbaus auch bei Aufstellungen mit geringem Hörabstand bzw. geringer Basisbreite mit einer guten Ortungsschärfe im Stereobild überzeugt. Neben den gängigen XLR- und 6,3mm-Klinkenbuchsen bietet der Gold 5 einen 3,5mm-Stereoklinken-Eingang mit Verbindungsmöglichkeit zu einer zweiten Box, was den direkten Anschluss von Wiedergabegeräten wie einem Smartphone denkbar einfach gestaltet. Mit einem Gewicht von nur 6,8kg pro Box ist der Gold 5 zudem eine gute Wahl für den mobilen Einsatz.

Über Tannoy

Mit seiner Gründung im Jahr 1926 gehört der britische Hersteller Tannoy zu den ältesten Herstellern auf dem Lautsprechermarkt. Seine in Großbritannien entwickelten und produzierten Speaker waren die ersten, die durch den vertieften Einbau eines Hochtöners eine Laufzeitkorrektur zur Wiedergabe einer darunter arbeitenden Bassmembran bewirkten. Heute gehört die Marke zur Firmengruppe Music Tribe, die auch Auratone, Behringer, Klark Teknik und Midas beherbergt. Im Portfolio von Tannoy finden sich aktuell neben Studiomonitorlautsprechern und PA-Speakern samt passendem Zubehör, wie netzwerkfähige Audio-Interfaces Monitorsteuerungen, auch Hi-Fi- und Heimkinolautsprecher sowie Deckeneinbaulautsprecher und seit neuestem kabellose In-Ear-Kopfhörer.

Möglichkeiten zur Raumanpassung

Mit seinen Bordmitteln bietet der Tannoy Gold 5 mehrere Möglichkeiten, um das Klangverhalten des Monitors auf grundlegender Ebene an die Gegebenheiten des Raumes bzw. der Abhörposition anzupassen. Ein über die Rückseite zugängliches Shelving-Filter erlaubt das stufenweise Absenken des Bassbereichs (-2dB oder -4dB), was insbesondere bei wandnaher Aufstellung sinnvoll ist. Der Bereich der Höhen kann dagegen über ein gerastertes Poti auf der Vorderseite um jeweils 1dB oder 2dB angehoben oder abgesenkt werden. Über ein ebenfalls frontseitiges Trim-Poti lässt sich zudem die Gesamtlautstärke um bis zu 24dB absenken. Weiterhin ist eine automatische Standby-Funktion vorhanden, die bei Bedarf deaktiviert werden kann.

66 Kundenbewertungen

45 Rezensionen

ST
Phänomenal (eigentlich nur Superlative)
Sanwood Thilo 22.02.2021
Ich habe schon einige Monitore gehört (Yamaha NS 10, HS 8, KRK, Manger…) und bin von den Tannoys ziemlich/überaus/ehrlich/rundherum begeistert - angesichts des Preises fassungslos.

Wie überall beschrieben, ist das Stereobild phänomenal, der Sound ziemlich direkt und die Bässe völlig o.k. jedenfalls für eine so kleine Box. In meinen Ohren haben sie eine kleine Senke zwischen 1,5 und 3,5 khz, was dazu führt, dass man die sog. Fatique-Frequenzen im Mix automatisch etwas betont, was den einen oder anderen Mix durchaus frischer klingen lässt.
Verrückterweise hat man aber trotzdem auch über diese Frequenzen vollkommene Kontrolle, obwohl sie subjektiv fehlen, bzw. unterbelichtet sind. Im Vergleich zu meinem geliebten Auratons klingen sie natürlich deutlich angenehmer. In den Bässen sind sie genauer als die Yamaha NS10, im Gesamtbild auch deutlich angenehmer.
Yamaha HS 8 und KRK Rokit haben bei mir zu z.T. fatalen Mixings geführt - kein ernstzunehmender Vergleich.
Auch die Splendor LS3/5A nach BBC kommt nicht hin (hat eine deutlich geringere Endlautstärke) .
Einzig, gegenüber der großen Manger, mit Mangerschallwandlern, müssen sie die Segel streichen. Die kosten aber nun auch wirklich ein
Vielfaches ( und das zu recht ).

Die Box ist uneingeschränkt zu empfehlen. Der Preis ist besser als jedes Sonderangebot.
Features
Verarbeitung
Sound
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gute Producer Monitore
Maestro72 02.11.2020
Die unteren Mitten (200-900Hz) sind etwas überbetont und es mangelt an Präzision der Transienten - vor allem in den unteren mitten (150-500Hz), wo Snares und kicks ihre meiste Energie haben.

Stereobild ist phänomenal und da smaterial klingt sehr breit! Die Monitore machen sehr viel Spaß zum Musikhören und Jammen sowie Producen.

Der Sound ist sehr direkt, Sie bilden eine richtige Klangwand ab, nicht dass es schlecht klingt aber es klingt nicht sehr differenziert und analytisch/präzise im vergleich zu den M-Audio DSM3 aaaaber :D es macht Spaß!

Super zum Jammen und Producen, bedingt geeignet für Mixing und nicht geeignet für Mastering (als zweitabhöre schon, jedoch nicht als Hauptmonitore).

Ich werde Sie wieder zurückgeben, da ich mir mehr erhofft hatte.

Da ich von den System 10 Monitoren von Tannoy sehr viel gutes gehört hatte, dachte ich Sie würden in diese Richtung gehen.
Schade, dass Tannoy dann so low budget Monitore entwickelt.

Das Konzept ist super, die Umsetzung der Technik allerdings zu billig (das Rauschen hört man leise in 1m abstand und es wird lauter wenn man dem Amp aufdreht).
Die Verarbeitungsqualität ist exzellent und sehr sehr gut.

Top Teile für Producing und Musikhören!
Features
Verarbeitung
Sound
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Absolut großartig!
Portue 26.01.2020
Ich habe die Tannoy Gold 5 nach einer langen Recherche-Odysee gefunden. Ziel der Reise: Ein nicht einfach nur gutes sondern großartiges Stereoerlebnis für meinen Arbeitsplatz.
Nachdem ich weder im Bereich der PC Speaker noch in der HiFi-Welt wirklich fündig geworden bin, stieß ich auf die neue Monitor-Serie aus dem Hause Tannoy. Natürlich wurde ich zurerst durch die besondere Optik angesprochen. Aber auch die nackten Werte auf Papier überzeugten.
Schnell war klar: Diese Monitore mussten getestet werden! Auch, wenn das hieß noch einige Wochen bis zu Veröffentlichung zu warten.

Nun sind sie da und ich kann begeistert berichten: Es hat sich gelohnt. Die schlichte Verpackung schützt die Monitore sicher und praktisch auf ihrem Weg zum Endkunden und verheimtlicht die tolle Verarbeitung und angenehme Habtik der Monitore im Inneren. Mitgeliefert wird jeweils neben dem Stromkabels auch ein Klinken-Stereo-Kabel (ca. 5m) um die Monitore zu verlinken, sollte man sie im AUX-Modus verwenden wollen. Die Monitore schalten dabei den Main-Input nicht ab, sondern spielen den AUX-Input parallel dazu ab.

Zu den Einstellungsmöglichkeiten zählen neben Input und HF Trim (vorderseitig angebracht) auch eine zweistufiges Bass Level Adjustment (rückseitig angebracht). Reicht für meine Bedürfnisse.

Klanglich bin ich schlichtweg begeistert und bereue keine Sekunde diese Prachtstücke erworben zu haben. Klarer, runder Sound, ohne überladene Basswiedergabe. Ein wahrer Genuss für Aug' und Ohr!

I came for the look, but stayed for the sound!
Features
Verarbeitung
Sound
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SS
Beeindruckender Sound
Shervin Sardari 19.05.2020
Die Gold 5 sehen nicht nur außergewöhnlich aus, sie klingen auch so. Der Klang ist ausgewogen und nach meinem Empfinden neutral - nichts sticht hervor, keine Frequenz klingt überbetont oder unterrepräsentiert. Die Auflösung ist sehr detailgetreu und präzise, ohne ermüdend zu wirken. Und die Räumlichkeit bzw. Stereoabbildung ist phänomenal! Alle Instrumente lassen sich separieren und punktgenau lokalisieren. Hier macht sich das konzentrische Design wirklich bezahlt.

Die Bässe sind bis ca. 40 Hz wahrnehmbar. Für alle "regulären" Anwendungen reicht das, EDM-Produzent*innen werden wohl ohnehin einen Subwoofer verwenden. Pegelmäßig ist auch ordentlich Luft vorhanden: die Lautsprecher können so richtig laut werden, ohne zu verzerren. Irgendwann blasen sie einen dann um - nicht nur sprichwörtlich: durch die frontseitige Bassreflex-Öffnung blasen sie einem tatsächlich Wind um die Ohren! Für den "Normalbetrieb" am Schreibtisch reicht jedenfalls die Minimalstellung von -24 dB Trim. Das Rauschen ist kein Problem und erst ab ca. 10 cm wahrnehmbar. Die Auto-Standby-Funktion tut, was sie soll - wenn auch manchmal etwas zu konsequent: schon nach ca. 20 Minuten drehen sie sich ab. Das Hochfahren dauert ca. 3 Sekunden. Ist okay.

Positiv hervorzuheben ist außerdem, dass die Monitore analog arbeiten - also ohne DSP-Unterstützung, wie bei vielen Konkurrenzmodellen. Das spricht für die Klangqualität und bedeutet, dass auch hochauflösende Aufnahmen mit 96 kHz und mehr genossen werden können, ohne Downsampling und Digital-EQ durchs DSP. Apropos EQ: das arbeitet sehr subtil, aber zuverlässig. In meinem Fall reicht eine -2dB Bassabschwächung, um Tischreflexionen zu kompensieren.

Einziger Kritikpunkt: die Verarbeitung. Der eine Lautsprecher ist nicht ganz mittig eingeschraubt, beim anderen ist der Goldlack minimal abgekratzt. Kein Grund zur Reklamation, aber lieber hätte ich 50 € mehr gezahlt und dafür Tiptop-Verarbeitung bekommen. Und generell: Roadtauglich sind die Teile nicht, aber dafür sind sie ja auch nicht gemacht ;)

Fazit: die Tannoy Gold 5 klingen deutlich anspruchsvoller als klassische Budget-Monitore und sind akustisch wohl eher im Preissegment ab 400 € angesiedelt. Den Vergleich mit einem KH 120 müssten sie also nicht scheuen, und auch wenn mehr Budget vorhanden ist, würde ich empfehlen, die Tannoy Gold in die engere Auswahl zu nehmen. Was hier für 158 € geboten wird, ist beeindruckend!
Features
Verarbeitung
Sound
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden