Takamine EF360GF Glenn Frey

22

Westerngitarre

  • Glenn Frey (Eagles) Artist Modell
  • Bauform: Dreadnought
  • massive Fichtendecke
  • massiver Palisanderboden (Dalbergia Latifolia)
  • Palisanderzargen (Dalbergia Latifolia)
  • Mahagonihals
  • Palisandergriffbrett (Dalbergia Latifolia)
  • Kopfplatte und Steg aus Palisander (Dalbergia Latifolia)
  • MOP Dot Einlagen
  • "Concentric Rings" Rosette
  • Takamine Tonabnehmer mit CT4B II Preamp
  • Werksbesaitung: Daddario EXP16 .012 - .053 (Art. 147540)
  • Farbe: Natur
  • inkl. Koffer
  • made in Japan
Erhältlich seit August 2009
Artikelnummer 223047
Verkaufseinheit 1 Stück
Decke Fichte
Boden und Zargen Palisander
Cutaway Nein
Griffbrett Palisander
Sattelbreite in mm 42,50 mm
Bünde 20
Tonabnehmer Ja
Farbe Natur
Koffer Ja
Inkl. Gigbag Nein
Bauweise Dreadnought
Inkl. Koffer 1
Mehr anzeigen
1.699 €
1.999 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Lieferbar im März 2024
Lieferbar im März 2024

Sobald dieser Artikel bei uns eintrifft, kann er sofort versendet werden.

Informationen zum Versand
1

22 Kundenbewertungen

15 Rezensionen

Ra
Für mich eher enttäuschend
Robert aus T. 21.10.2020
Ich mag Takamine Gitarren und besitze bereits eine P3DC und eine P3DC-12. Von daher und nach den vielen guten Rezensionen hatte ich hohe Erwartungen an die Glenn Frey. Der erste Eindruck, rein visuell, war sehr gut. Die Verarbeitung ist hervorragend (halt Takamine) und auch vom Design ist die Gitarre sehr schön. Aber, was hilft das alles, die Gitarre klingt in meinen Ohren nicht so toll, wie in vielen Bewertungen beschrieben, eher flach, ohne eigenen Charakter, glattgespült irgendwie. Obwohl nur teilmassiv, gebe ich da meiner P3DC im direkten Vergleich deutlich den Vorzug. Auch die Bespielbarkeit ist nichts besonderes, auch da liegt die P3DC deutlich vorn. Obwohl die Tonabnahme und der Preamp gleich sind, ist auch elektrisch verstärkt dieser Unterschied da. Die Glenn Frey überzeugt auch da nicht. Also kurzum - ich bezweifle stark, dass Glenn Frey diese Gitarre spielen würde. Ich kann sie leider nicht empfehlen. Daher habe ich sie auch schnell wieder zurück geschickt.
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Takamine EF360GF Glenn Frey
Sebastian511 09.08.2012
Ich bin selten von einem Produkt so begeistert gewesen wie von diesem. Die Takamine EF360GF Glenn Frey
hat einen super Sound, die Bespielbarkeit der Hammer, Sie ist genial verarbeitet und top eingestellt, der Tonabnehmer klingt genauso wie man Ihn erwartet hat so nach "Westcoast musik". Man nimmt diese Instrument in die Hände und hat das Gefühl man hat diese schon ewig gespielt.

Super ich bin begeistert
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fa
Einfach nur Spitze
Franz aus F. 12.03.2010
Kann es sein, dass man sich mit einer neuen Gitarre sofort wie mit einer alten Bekannten fühlt? Ja es kann! Ich habe sie vor einer Woche zum ersten mal in die Hand genommen und wenn man dann die Saiten anschlägt / anzupft denkt man nur noch "whow".

Da passt alles. Auf dem Griffbrett findet man sich sofort zurecht, auch ohne dass man hinsieht und das schlichte Aussehen unterstreichen eigentlich nur noch die Qualität.

Die Verarbeitung ist sehr gut. Besonders auch der eingebaute Verstärker. So klar und weich habe ich noch keine meiner Gitarren über den Verstärker gehört. Ich bin wirklich nur noch begeistert und jeder der sich dafür entscheidet kann eigentlich nichts falsch machen.
Features
Sound
Verarbeitung
5
3
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Tolle Allroundgitarre ohne Schnickschnack
Thomas682 05.02.2010
Diese Gitarre kann man als überzeugende Allrounderin bezeichnen. Auch live über den eingebauten Pickup ein absolut überzeugendes und authentisches Ergebnis ohne große Rückkopplungsempfindlichkeit. Ohne besonderen optischen Schnickschnack, nur auf den Ton beschränkt, fühlt man sich sofort wohl darauf. Diesen Kauf werde ich niemals bereuen.
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube