Aktive Studiomonitore
- 80 Watt Bi-Amplified 2-Wege System mit Class D Verstärkern
- Leistung: 50 W + 30 W
- Bestückung: 7" (178 mm) Tieftöner, 1,25" (32 mm) Natural Silk Hochtöner
- Frequenzbereich: 50 - 20.000 Hz
- Crossover Frequenz bei 2000 Hz
- Bass Freq. Schalter: -2 dB, 0 dB, +2 dB
- Hochfreq. Schalter: -2 dB, 0 dB, +2 dB
- Tiefpass Schalter: 56 Hz, 80 Hz, 100 Hz
- Mitten-Regler: -15 dB bis +6 dB
- Standby Funktion
- Gehäuse aus MDF mit Echtholzfurnier
- Abmessungen (B x H x T): 215 x 382 x 198 mm
- Gewicht: 6,5 kg
Eingänge:
- XLR symmetrisch
- 6,3 mm Klinke symmetrisch
Aktives Studio-Set
Bereits beim ersten Blick auf das Swissonic-NT10A-Speakerpaar wird klar: Hier handelt es sich um Lautsprecher für Studiosituationen. Trotz des günstigen Preises entspricht der Fertigungsstil auch Modellen bekannterer Premiummarken in puncto Gewicht, Membran- und Gehäusemaße, Furnier und sogar Membranmaterial. Für eine einfache Inbetriebnahme im Homestudio-Bereich handelt es sich bei den NT10A aber um aktive Zwei-Wege-Studiomonitore, wodurch der Einsatz, beispielsweise am Rechner, vereinfacht wird. So entfällt zum Beispiel der Einsatz eines externen Verstärkers und obendrein bieten sie manuelle Regelungsmöglichkeiten zur Anpassung der Lautsprecher an die Abhörsituation.
:format(jpeg))
Solide Ausstattung
Die zum Einsatz kommenden Class-D-Verstärker bringen es pro Lautsprecher auf 80W-RMS-Leistung, wovon 50W auf den 7“-Tieftöner und 30W auf den 1,25“-Hochtöner entfallen. Der Frequenzbereich der Speaker liegt zwischen 50 und 20.000Hz, die Crossover-Frequenz bei 2.000Hz. Rückseitig sind sie mit symmetrischen XLR- und Klinkenbuchsen sowie unsymmetrischen Cinch-Buchsen ausgestattet. Die Stromzufuhr erfolgt über Kaltgerätekabel, die zum Lieferumfang gehören. Ebenfalls rückseitig befinden sich die Bedienelemente zur manuellen Frequenzkorrektur. Dazu gehören per Schalter regelbare Bässe und Höhen, stufenlos einstellbare Mitten und ein Low-Cut-Filter mit drei Stufen.
:format(jpeg))
Zwei auf einen Streich
Wenn es um die Erstausstattung fürs Homestudio geht, kommt früher oder später meist die Frage nach geeigneten Abhörwerkzeugen auf. Hier bietet der Lautsprechermarkt diverse unterschiedliche Modelle an, die für einen Einstieg infrage kommen. Doch geht es im Homestudio-Bereich nicht nur um Qualität, sondern auch immer um die Frage des Preises: Mit den kostengünstigen Swissonic-NT10A erhalten Einsteiger ein leistungsfähiges Lautsprecherpaar, das aufgrund seiner vielseitigen Frequenzanpassung und der robusten Konstruktion alles in allem eine lohnenswerte Investition für Einsteiger darstellt.
:format(jpeg))
Über Swissonic
Swissonic ist eine im Jahre 1998 ins Leben gerufene Eigenmarke vom Musikhaus Thomann. Von verschiedenen namhaften Herstellern werden nach gewünschten Spezifikationen elektronische Geräte hergestellt und können durch den Direktvertrieb ohne weitere Zwischenhändler zu sehr günstigen Preisen angeboten werden. Ein starker Fokus der Marke liegt auf der Nutzung der Geräte in Verbindung mit einem Computer, so finden sich im Angebot beispielsweise Interfaces, Webcams, Abhörlautsprecher, MIDI-Keyboards und Router, aber auch Soundkonverter und elektronisches Equipment zur Rack-Montage. Somit hat Swissonic ein größeres Angebot an günstigem Zubehör zur Sound-Verarbeitung am Computer und im Homestudio.
Ideal fürs Homestudio
In den Swissonic NT10A finden Einsteiger ein solides Monitorpaar, das sich entweder per XLR oder Klinke bequem mit einem Audiointerface verbinden lässt. Die NT10A können im Homestudio als Hauptabhöre eingesetzt werden, und auch in Projektstudios stellen sie als zweites Monitorpaar ein hilfreiches Werkzeug zum Mischen dar. Die Cinch-Anschlüsse bieten hingegen die Möglichkeit, die NT10A ohne weiteres im heimischen Wohnzimmer einzusetzen. Wem die offenliegende Lautsprecher-Front nicht gefällt, hat übrigens die Möglichkeit, ein Frontgitter per Stecksystem zu montieren – für den Einsatz im Wohnzimmer ist das jedenfalls eine ideale Lösung.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Swissonic Aktive Nahfeldmonitore zur Übersicht
-
Aktive Nahfeldmonitore für 200 €–300 € anzeigen
-
Zur Kategorie Aktive Nahfeldmonitore
-
Zur Kategorie Abhörmonitore
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Swissonic
-
Swissonic Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht