MIDI Keyboard
- 61 anschlagdynamische Tasten in voller Größe
- Aluminium-Gehäuse mit Seitenteilen aus Kunststoff
- Pitch-Bend-Rad und Modulationsrad
- LED Display
- 1 Schieberegler zur Lautstärkeregelung
- 1 programmierbarer Endlosregler
- Oktaven-Taster für die Erweiterung des Spielbereichs
- 1 Pedalanschluss
- 1 Midi Out
- Tablet-Ablage im Gehäuse integriert
- Stromversorgung über USB
- kompatibel mit Windows Vista, XP (ab SP1), Windows 7, Windows 8 und Mac OS X
- Abmessungen (B x H x T): 980 x 210 x 68 mm
- Gewicht: 5,74 kg
- inkl. 1 m USB Kabel
Stylish, stabil, günstig
Für Einsteiger und Hobbymusiker muss es nicht immer gleich das teuerste Keyboard sein. Trotzdem darf es gern gut und wertig aussehen, vor allem, wenn es am Computerarbeitsplatz im Wohnraum steht. Die Keyboards der EasyKey-Reihe können sich mit ihrem Aluminiumgehäuse und den dazu passend designten Kunststoffseitenteilen wirklich sehen lassen. Eine derartig solide Verarbeitung ist in dieser Preisklasse sonst so gut wie nicht anzutreffen. Der gradlinige Funktionsumfang des Keyboards ist auf Musiker ausgerichtet, die in erster Linie Melodien und Songs spielen und dabei nur gelegentlich weitere Parameter steuern wollen. Auf der Oberseite des Keyboards befindet sich eine integrierte Halterung, in der sich ein Tablet platzieren lässt, auf dem Musiksoftware laufen kann oder das sich als modernes Notenblatt einsetzen lässt.
:format(jpeg))
MIDI-Keyboard für Heimstudios
EasyKey 61 besitzt eine anschlagsdynamische Tastatur mit 61 Tasten. Die Dynamik lässt sich anpassen oder bei Bedarf auf einen Festwert einstellen. Der Tastaturumfang ist auf expressives Chord- und Solospiel zugeschnitten. Darüber hinaus kann die Oktavlage mit zwei Tastern direkt transponiert werden. Als Spielhilfen sind Modulations- und Pitch-Rad, Volume-Fader sowie ein Data-Regler vorhanden und es kann ein Sustain-Pedal angeschlossen werden. Die von den Spielhilfen verwendeten MIDI-CC-Befehle lassen sich bei Bedarf umprogrammieren. Die Stromversorgung erfolgt über USB, was gleichzeitig als MIDI-Verbindung zu einem Computer genutzt wird. Mit einem entsprechenden Adapterkabel lässt sich auch ein Tablet direkt mit dem EasyKey verbinden. Alternativ ist ein MIDI-Ausgang im DIN-Format zur Ansteuerung eines Soundexpanders vorhanden.
:format(jpeg))
Einsteigermodell für Spieler
Die preiswerte EasyKey-Serie spricht vor allem Einsteiger an, ist aber auch für Keyboarder interessant, die ein günstiges Zweitgerät suchen. Das gradlinige Konzept des Keyboards legt den Fokus auf das Einspielen in eine DAW oder die Nutzung mit einem Soundexpander. Daneben können einzelne Funktionen mit MIDI-CC-Befehlen gesteuert werden. Für größere MIDI-Operationen würde ein zusätzlicher MIDI-Controller oder ein umfangreicher ausgestattetes Modell benötigt werden. Das stabile Gehäuse, die gute Verarbeitung und die Halterung für ein Tablet machen das EasyKey auch für den Einsatz in einem mobilen Setup interessant.
:format(jpeg))
Über Swissonic
Swissonic ist eine im Jahre 1998 ins Leben gerufene Eigenmarke vom Musikhaus Thomann. Von verschiedenen namhaften Herstellern werden nach gewünschten Spezifikationen elektronische Geräte hergestellt und können durch den Direktvertrieb ohne weitere Zwischenhändler zu sehr günstigen Preisen angeboten werden. Ein starker Fokus der Marke liegt auf der Nutzung der Geräte in Verbindung mit einem Computer, so finden sich im Angebot beispielsweise Interfaces, Webcams, Abhörlautsprecher, MIDI-Keyboards und Router, aber auch Soundkonverter und elektronisches Equipment zur Rack-Montage. Somit hat Swissonic ein größeres Angebot an günstigem Zubehör zur Sound-Verarbeitung am Computer und im Homestudio.
Im Wohnraum und für kleine Gigs
Das EasyKey 61 wird einfach per USB an einen Rechner angeschlossen und ist dabei auch mit älteren Betriebssystemen kompatibel – selbst ein WinXP-Rechner genügt. Wahlweise spielt man damit MIDI-Spuren in eine DAW ein, die dann diverse Plugins ansteuern oder man steuert eine Standalone-Version eines Softwaresynthesizers bzw. einen separaten Expander direkt an. Speziell bei der Verwendung von entsprechenden Synthesizer-Apps auf einem Tablet lässt sich mit dem EasyKey 61 ein praktisches Setup realisieren, das schnell und problemlos zu einem anderen Arbeitsplatz oder einem Live-Gig mitgenommen werden kann. Eine passende, gepolsterte Transporttasche wäre bei regelmäßigen Auftritten empfehlenswert.
:format(jpeg))